Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Das Seculum

Das Seculum [Brockhaus-1809]

... Bedeutung desselben doch hier bemerkt zu werden, da sie zu Erklärung des davon abstammenden ... ... hingegen bei den Römern ein Zeitraum von 110 Jahren gewesen sei. ... ... kennen lernen will, findet solche in den histor. Gedächtniß-Münzen des ...

Lexikoneintrag zu »Das Seculum«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 206-209.
Deutschland

Deutschland [Brockhaus-1809]

... dritte Staat Europens ist, so ist er an Volksmenge der erste ... ... Deutsche Clima außerordentlich rauh, wegen der vielen Wälder und Sümpfe, die es ... ... durch die wichtigsten Erfindungen hierin aus. Innere und äußere Ursachen, vorzüglich der ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 343-345.
Corsica

Corsica [Brockhaus-1809]

... General, der seine Sache so gut führte, daß den Genuesern wenig außer ... ... gewordenes Vaterland zurück. Der Tod des Königs und die Aufhebung aller Religion , ... ... endlich auch Calvi eroberten. Nun war die Nation leicht geleitet, sich dem ...

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 301-303.
Berlin

Berlin [Brockhaus-1809]

... , wenige ausgenommen, breit und gerade, und die Anzahl der schönen Häuser ist überaus beträchtlich ... ... wissenschaftlichen Anstalten sind merkwürdig: die königl. und die mit derselben verbundene Spanhemische Bibliothek, ... ... Spaziergängen ). In Ansehung der Bevölkerung ist Berlin die zweite Stadt in ganz ...

Lexikoneintrag zu »Berlin«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 148-149.
Laos

Laos [Brockhaus-1809]

... Tunkin, Cambodia, Siam und Pegu, von allen Seiten mit hohen waldigen Gebirgen umgeben. Viel Fabelhaftes ist bisher von diesem Lande erzählt worden. Man will hier Greise wissen, die bis ins 100 und 120ste Jahr ihre volle Munterkeit behalten; ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Laos«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 546.
Xacca

Xacca [Brockhaus-1809]

... als seine Geburtszeit erschien, kam er seiner Mutter zur Seite heraus, stand sogleich auf ... ... mit der einen Hand an den Himmel, mit der andern auf die Erde zeigte, sprach ... ... In der Folge und als er in sein 30. Jahr getreten, habe ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Xacca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 509-510.
Bamberg

Bamberg [Brockhaus-1809]

... nördlichen als südlichen Theile von Bamberg ist es rauh und kalt, und die Einwohner stehen nicht sonderlich; allein ... ... Das Land um Bamberg selbst gehört unter die besten und fruchtbarsten Gegenden Deutschlands , ...

Lexikoneintrag zu »Bamberg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 115.
Paesiello

Paesiello [Brockhaus-1809]

... dessen große Fruchtbarkeit man daraus abnehmen kann, daß er zu Paris die 148ste Oper (Proserpine) schrieb, ... ... einer schimpflichen Todesstrafe und in der Folge auch wieder aus dem Gefängnis. – Im J. 1802 wurde ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Paesiello«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 189.
Braunschweig

Braunschweig [Brockhaus-1809]

... Braunschweig , ein Herzogthum im Niedersächsischen Kreise. Die Herzoge von Braunschweig theilen sich jetzt in zwei Linien, in die Churlinie oder Hannöversche, ... ... die jüngere Linie, besitzt aber bei weiten am meisten von diesem Lande. Die sämmtlichen ...

Lexikoneintrag zu »Braunschweig«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 173.
Bremen

Bremen [Brockhaus-1809]

... Bremen , ein in Niedersachsen zwischen der Elbe und der Weser an die Nordsee angränzendes ehemahliges Erzbisthum, das ... ... durch den Westphälischen Frieden in ein Herzogthum verwandelt worden. Es gehört seit 1718 dem Churhause Braunschweig . ...

Lexikoneintrag zu »Bremen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 177.
Der Kux

Der Kux [Brockhaus-1809]

... Kux (Bergbau) heißt ein gewisser Bergantheil, oder der 128ste Theil einer Zeche (s. den Art. Zeche ). Es ist jenes ein veraltetes Wort, welches soviel hieß, als ein jeder Antheil, oder jedes Stück ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Kux«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 540.
Das Contingent

Das Contingent [Brockhaus-1809]

... Einfache ( simplum ) genannt, steigt aber bei dringender Gefahr auf die Zweifache ( ... ... jedoch nicht ganz gestellt worden ist. Die Generale bei dem Contingent sind zur Hälfte katholisch und zur Hälfte protestantisch. Kleine Reichsstände ...

Lexikoneintrag zu »Das Contingent«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 292.
Die Canarischen Inseln

Die Canarischen Inseln [Brockhaus-1809]

Die Canarischen Inseln , auf dem Atlantischen Meere in Afrika , welche bei den Alten die glücklichen hießen, wurden ... ... sind unter Spanischer Herrschaft, und man zählt gegen 170000 Seelen darin. Wein, Orseille, ...

Lexikoneintrag zu »Die Canarischen Inseln«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 214.
Batavia

Batavia [Brockhaus-1809]

... ist überhaupt sehr ungesund; und man hat berechnet, daß von 1714 – 1776 bloß ... ... Stadt nebst den Vorstädten hat auf 2 Deutsche Meilen im Umkreise, und ist mit einer hohen Mauer und ... ... Jucatra geht mitten durch die Stadt, und der Hafen hat eine halbe Stunde ...

Lexikoneintrag zu »Batavia«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 130-131.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14