Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Der Abbe

Der Abbe [Brockhaus-1809]

Der Abbeʼ , Franz. der Abt. Frankreich wimmelte von Abbeʼs Die meisten von ihnen waren Titular-Aebte, oft auch das nicht einmahl. Ihre Kleidung öffnete ihnen den Weg in die besten Zirkel. In Rom hat ein schwarzes Abbeʼ-Kleid für das Frauenzimmer ...

Lexikoneintrag zu »Der Abbe«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 2.
Ardennes

Ardennes [Brockhaus-1809]

Ardennes , s. Departements von Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Ardennes«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 76.
Carl Fox

Carl Fox [Brockhaus-1809]

Carl Fox , s. Parlament in England .

Lexikoneintrag zu »Carl Fox«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 45.
Der Berg

Der Berg [Brockhaus-1809]

Der Berg , die Bergpartei , s. Jacobiner .

Lexikoneintrag zu »Der Berg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 147.
Der Grad

Der Grad [Brockhaus-1809]

Der Grad , s. geographische Breite .

Lexikoneintrag zu »Der Grad«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 125.
Archaism

Archaism [Brockhaus-1809]

Archaism , a. d. Griech. diejenige Eigenschaft der Schreibart, vermöge welcher sie den Schein des Alten, Antiken an sich trägt.

Lexikoneintrag zu »Archaism«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 75.
Bouille'

Bouille' [Brockhaus-1809]

Bouille ʼ , s. Ludwig XVI.

Lexikoneintrag zu »Bouille'«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 168-169.
Androgyn

Androgyn [Brockhaus-1809]

Androgyn , a. d. Griech. Mannweib, ein Zwitter, der beiderlei Geschlechtstheile hat.

Lexikoneintrag zu »Androgyn«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 56.
Charante

Charante [Brockhaus-1809]

Charante , s. Departements von Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Charante«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 253.
Carl II.

Carl II. [Brockhaus-1809]

Carl II . s. Cromwell .

Lexikoneintrag zu »Carl II.«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 229.
Dejanira

Dejanira [Brockhaus-1809]

Dejanira , s. Herkules .

Lexikoneintrag zu »Dejanira«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 329.
Aegypten

Aegypten [Brockhaus-1809]

Aegypten , s. Egypten .

Lexikoneintrag zu »Aegypten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 15.
Anchises

Anchises [Brockhaus-1809]

Anchises , s. Aeneas .

Lexikoneintrag zu »Anchises«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 55.
Bonarota

Bonarota [Brockhaus-1809]

Bonarota , s. Michael Angelo .

Lexikoneintrag zu »Bonarota«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 164.
Charette

Charette [Brockhaus-1809]

Charette , s. Vendeekrieg .

Lexikoneintrag zu »Charette«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 253.
Calvados

Calvados [Brockhaus-1809]

Calvados . s. Departements von Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Calvados«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 210.
Aligheri

Aligheri [Brockhaus-1809]

Aligheri , s. Dante .

Lexikoneintrag zu »Aligheri«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 36.
Bossiren

Bossiren [Brockhaus-1809]

Bossiren , s. poussiren .

Lexikoneintrag zu »Bossiren«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 167.
Commaire

Commaire [Brockhaus-1809]

Commaire , s.

Lexikoneintrag zu »Commaire«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 282.
Der Trope

Der Trope [Brockhaus-1809]

... fast immer in Tropen, ohne darauf zu merken. Wenn man z. B. sagt: Ganz Deutschland sieht mit Bewunderung auf den ... ... gebraucht, bald, um das Anstößige des eigentlichen Ausdrucks zu vermeiden (z. B. der Mensch hat geschwind gelebt – Statt: er ...

Lexikoneintrag zu »Der Trope«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 239-240.
Artikel 141 - 160