Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Das Parlament in England

Das Parlament in England [Brockhaus-1809]

Das Parlament in England , s. die Constitution von England , 1. Th. S. 288.

Lexikoneintrag zu »Das Parlament in England«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 367.
Der gerichtliche Zweikampf

Der gerichtliche Zweikampf [Brockhaus-1809]

... zu verringern, die dem Sieger vortheilhaften Urtheile der Kampfrichter durch Kampfbriefe , d. h. Anerkennung jener Urthel. Allein die wohlthätige Aufklärung, die in der ... ... thaten endlich dem Unheil Einhalt. Im 16ten Jahrhundert waren sie, ungeachtet Car! V. sie begünstigte, dennoch äußerst selten, und ...

Lexikoneintrag zu »Der gerichtliche Zweikampf«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 489-494.
(Peter) Leopold der zweite

(Peter) Leopold der zweite [Brockhaus-1809]

... sich Leopold um Toskana verdient machte; ich füge nur noch die i. J. 1769 von ihm errichtete Anstalt hinzu, vermöge welcher ein jeder ... ... und einer nicht gemeinen Erfahrung zeugen. – Der Tod Josephs II. (d. 20. Feb. 1790) setzte Leopolden in ...

Lexikoneintrag zu »(Peter) Leopold der zweite«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 387-389.
Ancona (Interims-Nachtrag)

Ancona (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Ancona . Am 8. Febr. 1797 fiel mit dem Hafen von ... ... die Hände der Franzosen. Nach dem zwischen der Französischen Republik und dem Papste d. 19. Febr. 1797 zu Tolentino geschlossenen Frieden sollte Ancona vor ...

Lexikoneintrag zu »Ancona (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 451-452.
(Carl) Friedrich der zweite

(Carl) Friedrich der zweite [Brockhaus-1809]

... glänzenden Beinamen streitig macht (geb. d. 24. Jan. 1712, gest. d. 17. Aug. 1786), ... ... laufen; er verband sich also (d. 22. Mai 1744) aufs neue mit Frankreich , und Kaiser ... ... Dresden vor, schlug die Sachsen bei Kesselsdorf (d. 15. Dec.), worauf Dresden in Preußische ...

Lexikoneintrag zu »(Carl) Friedrich der zweite«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 62-66.
Bologna (Interims-Nachtrag)

Bologna (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

... Modena , und brachte endlich im März d. J. die im Ganzen nach der Französischen gemodelte Constitution zu ... ... Unterdessen hatte der Papst in dem Frieden zu Tolentino (d. 19. Feb. 1797) Bologna u. Ferrara nebst der ... ... Repräsentation stehend) völlig abgetreten. – Zu gleicher Zeit mit der Cispaanischen wünschte n die Einwohner der jenseits ...

Lexikoneintrag zu »Bologna (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 452-454.
Corsica (Interims-Nachtrag)

Corsica (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Corsica . Die Engländer, welche, wie wir erzählt haben, diese Insel i. J. 1794 eroberten und zu einem vierten Königreiche erhoben, blieben nicht lange in dem Besitz derselben. Ein großer Theil der Corsen , besonders in dem südlichen Theile der Insel, war den ...

Lexikoneintrag zu »Corsica (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 455-456.
Curland (Interims-Nachtrag)

Curland (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Curland . Catharina II, veränderte die bisherige Regierungs Verfassung von ... ... , und richtete sie wie in andern Russischen Statthalterschaften ein; allein unter Paul I. erhielt dieses Herzogthum seine vorige ständische Verfassung wieder.

Lexikoneintrag zu »Curland (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 456-457.
Der Marschall von Luxembourg

Der Marschall von Luxembourg [Brockhaus-1809]

Der Marschall von Luxembourg . – Eigentlich hieß er Franz Heinrich von Montmorency , Graf v. Bouteville , und er nahm den Namen eines Herzogs von Luxembourg erst 1660 nach seiner Vermählung mit der Herzogin von Luxembourg an. – Dieser berühmte Französische Feldherr unter ...

Lexikoneintrag zu »Der Marschall von Luxembourg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 440-441.
Bayerischer Successionskrieg

Bayerischer Successionskrieg [Brockhaus-1809]

Bayerischer Successionskrieg . Nach des Churfürsten Maximilian Josephs von Bayern Tode (s. den Art. Bayern ) nahm das Hans Oestreich, nach einem mit dem Churfürsten von der Pfalz darüber geschlossenen Betgleiche, verschiedene Stücke von Bayern in Anspruch und Besitz, wogegen ...

Lexikoneintrag zu »Bayerischer Successionskrieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 136.
Carl Eduard, Graf von Albani

Carl Eduard, Graf von Albani [Brockhaus-1809]

Carl Eduard, Graf von Albani , s. Prätendent von England .

Lexikoneintrag zu »Carl Eduard, Graf von Albani«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 28.
Der Hoch- und Deutschmeister

Der Hoch- und Deutschmeister [Brockhaus-1809]

Der Hoch- und Deutschmeister , s. die Deutschen Ritter .

Lexikoneintrag zu »Der Hoch- und Deutschmeister«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 208.
Catharina Petrowna Alexiewna

Catharina Petrowna Alexiewna [Brockhaus-1809]

Catharina Petrowna Alexiewna , Kaiserin von Rußland , s. Peter der Große .

Lexikoneintrag zu »Catharina Petrowna Alexiewna«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 246.
Christian Fürchtegott Gellert

Christian Fürchtegott Gellert [Brockhaus-1809]

Christian Fürchtegott Gellert , geb. d. 4. Jul. 1715 zu Haynichen bei Freiberg , gest. zu Leipzig d. 13. Dec. 1769. Viele unserer Zeitgenossen erinnern sich noch mit dem Gefühle ...

Lexikoneintrag zu »Christian Fürchtegott Gellert«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 85-86.
Coppenhagen (Interims-Nachtrag)

Coppenhagen (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Coppenhagen erlitt i. J. 1795 eine große Verheerung durch Feuer, von welcher es sich jedoch gegenwärtig größten Theils wieder erhohlt hat.

Lexikoneintrag zu »Coppenhagen (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 455-456.
Das Fahrenheitische Thermometer

Das Fahrenheitische Thermometer [Brockhaus-1809]

Das Fahrenheitische Thermometer , s. Thermometer .

Lexikoneintrag zu »Das Fahrenheitische Thermometer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 5-6.
Das Sambre- und Maas-Departement

Das Sambre- und Maas-Departement [Brockhaus-1809]

Das Sambre- und Maas-Departement , eine der neuesten Abtheilungen ... ... (von den durchströmenden Flüssen so benannt), welche die sonstige Grafschaft Namur (s. Namur ) enthält und 26 Cantone und einen Flächeninhalt von 229 Quadratmeilen ...

Lexikoneintrag zu »Das Sambre- und Maas-Departement«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 44.
Beaumarchais (Interims-Nachtrag)

Beaumarchais (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Beaumarchais . Bei seiner Ankunft in London i. J. 1793 hatte Beaumarchais das Unglück, für eine Schuld arretirt und nach der Kings Bench gebracht zu werden, aus welchem Gefängnisse er jedoch bald wieder befreit wurde. Gegenwärtig soll er in Nordamerika leben.

Lexikoneintrag zu »Beaumarchais (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 452-453.
Das Fürstenthum Wallis oder Wales

Das Fürstenthum Wallis oder Wales [Brockhaus-1809]

... dem Irländischen Meere liegt. Dieses Land konnten die Angelsachsen (s. Th. V. S. 6.) ihrer Heptarchie nicht unterwerfen, sondern es wurde von seinen ... ... traute Heinrichs Nachfolger und Sohne, Eduard I. († 1307), nicht, und suchte die Verbindung mit ...

Lexikoneintrag zu »Das Fürstenthum Wallis oder Wales«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 374-375.
Das Vorgebirge der guten Hoffnung

Das Vorgebirge der guten Hoffnung [Brockhaus-1809]

Das Vorgebirge der guten Hoffnung , s. Cap .

Lexikoneintrag zu »Das Vorgebirge der guten Hoffnung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 353.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon