Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Piräus

Piräus [Brockhaus-1809]

Piräus , s. Athen i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Piräus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 246.
Parder

Parder [Brockhaus-1809]

Parder , s. Panther (i. d. N.)

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Parder«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 202.
Bairam

Bairam [Brockhaus-1809]

Bairam , s. Beiram (i. d. N.).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Bairam«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 77.
Orsade

Orsade [Brockhaus-1809]

Orsade s. Orgeade i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Orsade«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 181.
Rußland

Rußland [Brockhaus-1809]

... . – In Rücksicht der Thronfolge hat Paul I. 1797 dieselbe dahin bestimmt, daß erst nach Aussterben der männlichen Nachkommenschaft die ... ... etc. Die übrigen Ereignisse Rußlands in Betreff der andern Staaten s. m. i. d. einzelnen Art. als: Pohlen, Türkei etc. auch Finnland i. d. Nachtr.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Rußland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 334-337.
Manlius

Manlius [Brockhaus-1809]

... durch Verjagung der Gallier das Capitol rettete (s. den Art. Brennus i. d. Nachtr.) Zur Belohnung ward ihm nachher ein Haus auf dem ... ... Endurtheil verschob sich immer weiter und weiter; bis endlich dennoch (im J. R. 370) Manlius verurtheilt wurde, vom Felsen des Capitols herabgestürzt ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Manlius«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 13-15.
Leopold

Leopold [Brockhaus-1809]

... Nachdem er zwei Jahre gereist war, that er i. J. 1696 seinen ersten Feldzug am Rhein. Im Spanischen ... ... und geheimer Kriegsrath. Bald darauf starb der König, dessen Nachfolger Friedrich Wilhelm I. ihm so zugethan war, daß er fast stets um ihn ... ... erfolgten, Einfall von Hannover decken sollte, und i. J. 1742 das Commando in Schlesien . Bei ...

Lexikoneintrag zu »Leopold«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 385-387.
Octavia

Octavia [Brockhaus-1809]

Octavia , Tochter des C. Octavius und Schwester des Kaiser Augusts . Erst an den Marcellus verheirathet, vermählte sie sich, nach dessen Tode, mit M. Antonius . Ihre Schönheit sowol als ihre Tugend hatten nicht den Reitz für Antonius, welcher diese Vermählung mehr ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Octavia«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 161-162.
Majorca

Majorca [Brockhaus-1809]

*Majorca (auch Mallorca ) die größte und fruchtbarste der Balearischen Inseln (s. d. Art. auch i. d. N.) von einem höchst milden, gesunden und angenehmen Klima; daher denn auch sehr viel Produkte an Kapern, Baumwolle; ferner Olivenbäume, Palmen, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Majorca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 9-10.
Arianer

Arianer [Brockhaus-1809]

Arianer , eine christliche Religionssecte, deren Urheber Arius war, von welchem sie auch den Namen führt. Sie wurden auf den Nicäischen Concilio i. J. 325 und auch noch später als Ketzer verdammt; nichts desto weniger ...

Lexikoneintrag zu »Arianer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 79-80.
Münster

Münster [Brockhaus-1809]

... . Die größte und schönste Kirche ist die h. Lambertskirche ; an dem Thurm, der bei dieser Kirche steht, hängen ... ... , die hier 1533 ein Königreich errichten wollten, aufhängen ließ. Auch kam hier i. J. 1648. zwischen Deutschland und Frankreich der Westphälische Friede ...

Lexikoneintrag zu »Münster«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 195-196.
Der Alt

Der Alt [Brockhaus-1809]

... die zweite Singstimme genannt und mit dem C Schlüssel (s. Schlüssel ) bezeichnet, welcher auf der 3ten Linie ... ... 13 Tönen. Der weiteste Umfang ist vom kleinen F bis zum zweigestrichenen C. – Bei der Instrumental-Musik wird diese Stimme durch die Alto ...

Lexikoneintrag zu »Der Alt«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 40.
Laviren

Laviren [Brockhaus-1809]

Laviren heißt bei den Schiffahrern soviel als: sich mit dem Schiffe, soviel möglich, gegen den Wind halten, oder beim Wind legen, d. h. wenn der Wind dem Laufe des Schiffs zuwider ist, bald nach der einen ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Laviren«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 551.
Antenor

Antenor [Brockhaus-1809]

Antenor , ein Trojaner aus vornehmen Geschlechte, und nach einigen des Priamus ... ... machen, Helenens Auslieferung vor, was aber nicht durchging. (S den Art Helena i. d. Nachtr .) Nach Trojas Eroberung begab er sich als Anführer der ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Antenor«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 49.
Die Bay

Die Bay [Brockhaus-1809]

Die Bay heißt in der Schiffahrtssprache ein kleiner Meerbusen, d. i. ein Arm von der See, der sich zwischen zwei Erdreichen ins Land hinein erstreckt, und hinten gleichsam einen Sack formirt. Von der Bucht unterscheidet sie sich darin, daß ihre Tiefe ins ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Bay«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 97.
Malacca

Malacca [Brockhaus-1809]

Malacca , mit einem berühmten Hafen, der Holländisch-Ostindischen Compagnie gehörig, ... ... in den Vorstädten auch von Portugiesen bewohnt. In dem gegenwärtigen Kriege ergab sie sich i. J. 1796 dem Englischen Major Brown auf die erste Aufforderung.

Lexikoneintrag zu »Malacca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 37.
Vicedom

Vicedom [Brockhaus-1809]

Vicedom – ( Vitzdom, Vitzthum ) – wahrscheinlich eigentlich Vicedominus , ... ... einer Kirche, oder eines geistlichen Stifts: er führte auch den Namen Kastenvoigt . H. z. T. nennt man die Administratoren einiger geistlichen Güter so, auch die ...

Lexikoneintrag zu »Vicedom«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 327.
Remesse

Remesse [Brockhaus-1809]

Remesse oder Rimesse , bezeichnet in der Handlungssprache 1) die Bezahlung für ... ... Wechselbriesen, 2) die von dem Acceptanten ausgezahlte Wechselsumme im Gegensatz der Tratte, d. h. der zum Bezahlen aufgegebenen Summe. – Man darf dieß Wort aber nicht mit ...

Lexikoneintrag zu »Remesse«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 177.
Messina

Messina [Brockhaus-1809]

Messina , die zweite Hauptstadt in Sicilien , mit einer Citadelle und einem vortrefflichen Freihafen. Sie hatte i. J. 1788 28,000 Einwohner, im vorigen Jahrhundert hatte sie fast dreimahl so viel. Im J. 1783 ist sie durch das schreckliche Erdbeben fast ganz ...

Lexikoneintrag zu »Messina«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 128.
Bethune

Bethune [Brockhaus-1809]

Bethune , (sprich Bethüne) ein berühmtes Französisches Geschlecht, aus welchem Maximilian I. von Bethune, Herzog von Sully , entsprossen ist; s. Sully .

Lexikoneintrag zu »Bethune«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 152.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon