Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Der Dividend

Der Dividend [Brockhaus-1809]

Der Dividend , derjenige Antheil, welchen ein Actionist bei einer Handlungscompagnie von seiner Actie erhält; s. Actie .

Lexikoneintrag zu »Der Dividend«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 355.
Die Hyperbel

Die Hyperbel [Brockhaus-1809]

Die Hyperbel , eine Figur der Rede (s. Figur ), welche eine Sache übertreibt , sie in einem übertriebenen Lichte oder Schatten darstellt. Hyperbolisch , übertrieben.

Lexikoneintrag zu »Die Hyperbel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 225.
Die Karaiben

Die Karaiben [Brockhaus-1809]

Die Karaiben , die Bewohner der Karaibischen Inseln (s. den folg. Art.). Mehrere Stämme von Karaiben wohnen auch in Gütana , einem freien Indianerlande in Südamerika.

Lexikoneintrag zu »Die Karaiben«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 296.
Cäsar Borgia

Cäsar Borgia [Brockhaus-1809]

Cäsar Borgia , s. Alexander VI.

Lexikoneintrag zu »Cäsar Borgia«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 166-167.
Der Cicerone

Der Cicerone [Brockhaus-1809]

Der Cicerone . So heißt in Italien ein Begleiter der Fremden, der sie herumführt, ihnen zum Dollmetscher dient u. s. f.

Lexikoneintrag zu »Der Cicerone«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 265.
Die Committé

Die Committé [Brockhaus-1809]

Die Committé , s. Ausschuß .

Lexikoneintrag zu »Die Committé«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 282.
Die Indianer

Die Indianer [Brockhaus-1809]

Die Indianer , s. Ostindien .

Lexikoneintrag zu »Die Indianer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 232.
Der Dactylus

Der Dactylus [Brockhaus-1809]

Der Dactylus (Dichtk.) ein dreisilbiger Fuß, dessen erste Sylbe lang, die beiden andern kurz sind, z. B. göttliche .

Lexikoneintrag zu »Der Dactylus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 314.
Die Academie

Die Academie [Brockhaus-1809]

Die Academie , s. Akademie .

Lexikoneintrag zu »Die Academie«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 6.
Der Mandarin

Der Mandarin [Brockhaus-1809]

Der Mandarin , s. China .

Lexikoneintrag zu »Der Mandarin«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 44.
Die Atlanten

Die Atlanten [Brockhaus-1809]

Die Atlanten , die Titanen , oder Abkömmlinge des Atlas ; s. dies. Art.

Lexikoneintrag zu »Die Atlanten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 94.
Der Haruspex

Der Haruspex [Brockhaus-1809]

Der Haruspex , plur . die – spices, s. Aruspices .

Lexikoneintrag zu »Der Haruspex«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 176.
Apokryphisch

Apokryphisch [Brockhaus-1809]

Apokryphisch , a. d. Griech. von einem unbekannten Verfasser; z. B. ein Buch .

Lexikoneintrag zu »Apokryphisch«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 70.
Der Oberhaus

Der Oberhaus [Brockhaus-1809]

Das Oberhaus , s. die Constitution von England .

Lexikoneintrag zu »Der Oberhaus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 284.
Das Prädicat

Das Prädicat [Brockhaus-1809]

Das Prädicat , s. das Subject .

Lexikoneintrag zu »Das Prädicat«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 482.
Die Girirung

Die Girirung [Brockhaus-1809]

Die Girirung , s. Wechsel . Die Girobank , s. Bank .

Lexikoneintrag zu »Die Girirung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 103.
Carl Broschi

Carl Broschi [Brockhaus-1809]

Carl Broschi , s. Farinelli .

Lexikoneintrag zu »Carl Broschi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 183.
Der Freigraf

Der Freigraf [Brockhaus-1809]

Der Freigraf , s. Westphäl. Gerichte .

Lexikoneintrag zu »Der Freigraf«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 57.
Der Luftball

Der Luftball [Brockhaus-1809]

Der Luftball , s. der Aërostat ..

Lexikoneintrag zu »Der Luftball«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 432.
Abdul Wechab

Abdul Wechab [Brockhaus-1809]

Abdul Wechab , s. Whaabys .

Lexikoneintrag zu »Abdul Wechab«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 386.
Artikel 201 - 220