Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (332 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Einleitung 
François Arouet de Voltaire

François Arouet de Voltaire [Brockhaus-1809]

François Arouet de Voltaire , geb. am 20. Febr. 1694 zu ... ... Art zu untergraben; die deßhalb gewechselten Briefe führten alle die bedeutende Unterschrift: écrasez lʼinfame . Als Dichter war Voltaire in mehrern Gattungen groß; nur ...

Lexikoneintrag zu »François Arouet de Voltaire«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 350-353.
Julien Offroi de la Mettrie

Julien Offroi de la Mettrie [Brockhaus-1809]

... wo er sein am meisten berüchtigtes Werk: Lʼhomme machine (worin er zu beweisen sucht, daß der Mensch eine ... ... aber hier diese Schrift verbrannte, so wie schon vorher seiner histoire naturelle de lʼame in Paris, auf Befehl des Parlamentes, durch den Scharfrichter gleiche ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Julien Offroi de la Mettrie«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 57-58.
Der Pantalon oder Pantaleon

Der Pantalon oder Pantaleon [Brockhaus-1809]

Der Pantalon oder Pantaleon , ist ein musikalisches Instrument in Form eines ... ... hat neun bis zehn Fuß in der Länge, und wird wie jenes, d. h. mit zwei mit Tuch überzogenen Klöppeln, tractirt; es hat auf beiden Seiten ...

Lexikoneintrag zu »Der Pantalon oder Pantaleon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 355-356.
Die pantomimische Tanzkunst

Die pantomimische Tanzkunst [Brockhaus-1809]

Die pantomimische Tanzkunst , deren Darstellungen ohne Worte bloß durch Bewegungen und Gebehrden geschahen, hat, nach den Beschreibungen der Alten zu urtheilen, zu den Zeiten Augusts ... ... begreiflich. – Man vergleiche hierüber den 2. Theil von Engels Id. z. e. Mimik .

Lexikoneintrag zu »Die pantomimische Tanzkunst«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 357-358.
Das Gradirhaus oder Leckwerk

Das Gradirhaus oder Leckwerk [Brockhaus-1809]

Das Gradirhaus oder Leckwerk , ein Gebäude, auf welches man das Salzwasser (die Sohle) hinauf leitet, und durch untergelegtes ... ... Art verdünstet das wilde Wasser, und die Sohle wird gradirt , d. h. sie erhält mehr Consistenz und Gehalt.

Lexikoneintrag zu »Das Gradirhaus oder Leckwerk«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 125-126.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Brockhaus-1809]

Französischer Revolutionskrieg . Dieser Krieg, welchen die Menschheit neun Jahr lang beseufzte ... ... , an der Coalition Antheil. Aber der Bürgerkrieg, welcher im März in der Vendeʼe ausbrach, und der Föderalismus (vom Ende Maiʼs an) zerriß Frankreich ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 230-250.
Nicolaus Boileau von Despreaux

Nicolaus Boileau von Despreaux [Brockhaus-1809]

Nicolaus Boileau von Despreaux . (sprich Boalo Depreo) Dieser berühmte Französische ... ... der Kritik in der Französischen Dichtkunst zu betrachten. Sein Lehrgedicht über die Dichtkunst ( lʼArt poetique ) verschaffte ihm das Ansehen eines Gesetzgebers des Parnassus . Ohne ...

Lexikoneintrag zu »Nicolaus Boileau von Despreaux«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 162-163.
Der Meridian oder Mittagskreis

Der Meridian oder Mittagskreis [Brockhaus-1809]

Der Meridian oder Mittagskreis , ein Zirkel, der sowohl durch den ... ... östlichen und westlichen Theil schneidet. Jeder Ort hat seinen Meridian ; d. h. von jedem Orte kann ich mir einen Zirkel ziehen, welcher den Aequator und ...

Lexikoneintrag zu »Der Meridian oder Mittagskreis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 126.
René Antoine Ferchault von Reaumur

René Antoine Ferchault von Reaumur [Brockhaus-1809]

... Schalen der Schalthiere ( De la formation et de lʼaccroissement des coquilles des animaux ) . Hier ... ... in dem Werke mit, welches 1722 in 4. unter dem Titel LʼArt de convertir le Fer-forgé en Acier, et lʼArt dʼ adoucir le Fer-fondu, et de faire des Ouvrages de ...

Lexikoneintrag zu »René Antoine Ferchault von Reaumur«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 85-88.
Ernst Gideon, Reichsfreiherr von Laudon

Ernst Gideon, Reichsfreiherr von Laudon [Brockhaus-1809]

Ernst Gideon, Reichsfreiherr von Laudon (oder, wie Andere schreiben, ... ... Er erhielt den neugestifteten militairischen Theresien-Orden, wurde nachher sogar Großkreuz desselben (d. h. er erhielt das größere Ordenskreuz), und stieg endlich bis zum General-Feldzeugmeister ( ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Gideon, Reichsfreiherr von Laudon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 364-366.
Jean François Galoup Graf de la Perouse oder Peyrouse

Jean François Galoup Graf de la Perouse oder Peyrouse [Brockhaus-1809]

... Jahre mit zwei Fregatten la Boussole und lʼ Astrolabe , mit einer auserlesenen Mannschaft an Soldaten und Matrosen, und unter ... ... . d. Fr. mit Anmerk. v. J. R Forster und C. L. Sprengel, in 2 Bdn. Berlin 1799 u. 1800. in 8. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Jean François Galoup Graf de la Perouse oder Peyrouse«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 232-234.
Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Interims-Nachträge [zu Bd. 1 und 2]

Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Interims-Nachträge [zu Bd. 1 und 2] [Brockhaus-1809]

Interims-Nachträge [zu Bd. 1 und 2] Ich gebe diesem Verzeichniß der wichtigsten neuesten Veränderungen , die in den beiden ersten Theilen dieses Werks befindlichen Artikel betreffend, den Namen ... ... Zeit zu liefernde Nachträge so viel als möglich rege zu erhalten. D. H.

Brockhaus Conversations-Lexikon: Interims-Nachträge [zu Bd. 1 und 2]. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 449-450.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 332