Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Das Phlogiston

Das Phlogiston [Brockhaus-1809]

Das Phlogiston , s. die antiphlogistische Chemie.

Lexikoneintrag zu »Das Phlogiston«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 428.
Der Faltenwurf

Der Faltenwurf [Brockhaus-1809]

Der Faltenwurf , (bild. K.) s. Draperie .

Lexikoneintrag zu »Der Faltenwurf«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 7.
Der Hellespont

Der Hellespont [Brockhaus-1809]

Der Hellespont , s. die Dardanellen .

Lexikoneintrag zu »Der Hellespont«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 189.
Das Bundesfest

Das Bundesfest [Brockhaus-1809]

Das Bundesfest , s. Märzfeld .

Lexikoneintrag zu »Das Bundesfest«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 190.
Das Perspectiv

Das Perspectiv [Brockhaus-1809]

Das Perspectiv , s. das Teleskop .

Lexikoneintrag zu »Das Perspectiv«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 395.
Das Bundesfeld

Das Bundesfeld [Brockhaus-1809]

Das Bundesfeld , s. Märzfeld .

Lexikoneintrag zu »Das Bundesfeld«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 190.
Das Hautrelief

Das Hautrelief [Brockhaus-1809]

Das Hautrelief , s. Basrelief .

Lexikoneintrag zu »Das Hautrelief«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 181.
Das Faustrecht

Das Faustrecht [Brockhaus-1809]

Das Faustrecht , s. Fehde .

Lexikoneintrag zu »Das Faustrecht«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 12.
Das Marschland

Das Marschland [Brockhaus-1809]

Das Marschland , s. Maschland .

Lexikoneintrag zu »Das Marschland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 85.
Das Strandrecht

Das Strandrecht [Brockhaus-1809]

... über alles, was sich am Strande (d. h. an der Fläche des aus Meer stoßenden und von der Fluth ... ... , sich alles dasjenige zuzueignen, was an den Ufern anwächst oder gefunden wird, z. B. in Persien die Perlen, an den Afrikanischen Küsten das Gold, ...

Lexikoneintrag zu »Das Strandrecht«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 422-423.
Der Fuß, Fußton

Der Fuß, Fußton [Brockhaus-1809]

... C nach diesem einmahl angenommenen Maße so viel Fuß hält, u. s. w. 2) verbindet man auch in der Musik mit dem Worte ... ... ; und so kann man eigentlich jeden Takt einen Fuß nennen. (Mehreres hierüber s. in dem Art. Takt .)

Lexikoneintrag zu »Der Fuß, Fußton«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 74.
Bernhard Picard

Bernhard Picard [Brockhaus-1809]

Bernhard Picard , ein berühmter Zeichner und Kupferstecher, dessen sehr sauber und fleißig ausgearbeitete Werke (vorzüglich seine Zeichnungen) sehr theuer bezahlt werden. Er war 1673 zu Paris geboren, ging nach Holland , und starb i. J. 1733 in Amsterdam .

Lexikoneintrag zu »Bernhard Picard«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 437.
Der Greve-Platz

Der Greve-Platz [Brockhaus-1809]

Der Greve-Platz , s. Paris .

Lexikoneintrag zu »Der Greve-Platz«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 132.
Der Abt Gattoni

Der Abt Gattoni [Brockhaus-1809]

Der Abt Gattoni , s. Harfe .

Lexikoneintrag zu »Der Abt Gattoni«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 84.
Das Grillenwerk

Das Grillenwerk [Brockhaus-1809]

Das Grillenwerk , s. Grottesken .

Lexikoneintrag zu »Das Grillenwerk«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 133.
Das Stiergefecht

Das Stiergefecht [Brockhaus-1809]

Das Stiergefecht , dieses für die Spanier so höchst interessante Fest, hat ... ... Spaniens das Bürgerrecht erlangt, so, daß die größten Kosten darauf gewendet, und z. B. die, welche es bloß dem Könige bei dem Stiergefechte zu Madrit ...

Lexikoneintrag zu »Das Stiergefecht«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 393-395.
Andreas Palladio

Andreas Palladio [Brockhaus-1809]

Andreas Palladio , ein berühmter Italiänischer Baumeister des 16. ... ... vorher in der Bildhauerkunst geübt, sich nicht nur durch Aufführung mehrerer prächtiger Gebäude (z. B. des Theaters delli Olimpici zu Vinzenz, wo er 1508 ... ... Vitruv. Palladio ward hernach Baumeister der Republik Venedig , und starb i. J. 1580.

Lexikoneintrag zu »Andreas Palladio«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 350.
Carl der sechste

Carl der sechste [Brockhaus-1809]

Carl der sechste , der letzte Römische Kaiser aus dem Hause Oesterreich, geb. 1685, gest. 1740. s. Aachner Frieden und Spanischer Erbfolgekrieg .

Lexikoneintrag zu »Carl der sechste«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 232.
Carl. der neunte

Carl. der neunte [Brockhaus-1809]

Carl. der neunte , s. Bluthochzeit und Catharina von Medicis .

Lexikoneintrag zu »Carl. der neunte«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 227.
Das goldne Vließ

Das goldne Vließ [Brockhaus-1809]

Das goldne Vließ , s. die Art. Argonauten und Jason .

Lexikoneintrag zu »Das goldne Vließ«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 341.
Artikel 321 - 340