Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Commenthurei

Die Commenthurei [Brockhaus-1809]

Die Commenthurei , s. Ballei .

Lexikoneintrag zu »Die Commenthurei«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 282.
Die Meistersänger

Die Meistersänger [Brockhaus-1809]

... . Als noch die Minnesängerei blühte (s. Minnesinger ), nannte man einen beliebten Dichter einen Meister , und ... ... die sie für gesammeltes Almosen besorgten, waren Merker , d. h. Vorsteher, gesetzt; und oft wurden zur Erhohlung von diesen schweren Arbeiten ...

Lexikoneintrag zu »Die Meistersänger«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 110-111.
Das Zetergeschrei

Das Zetergeschrei [Brockhaus-1809]

Das Zetergeschrei , oder Zettergeschrei , ist heut zu Tage eine Cerimonie, die häufig bei der Haltung des hochnothpeinlichen Halsgerichts (d. h. der kurzen feierlichen und öffentlichen Wiederhohlung des ganzen wider einen Verbrecher angestellten Prozesses ...

Lexikoneintrag zu »Das Zetergeschrei«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 471-472.
Das Stahl-Clavier

Das Stahl-Clavier [Brockhaus-1809]

Das Stahl-Clavier ist ein Instrument, dessen neuere Erfindung sich ... ... Träger in Dessau herschreibt, jedoch mit dem Gambenwerk oder Geigenclavecymbel (s. Gambe ) sehr viel Aehnlichkeit hat. Es werden nehmlich die Stifte ...

Lexikoneintrag zu »Das Stahl-Clavier«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 341.
Das goldene Fließ

Das goldene Fließ [Brockhaus-1809]

Das goldene Fließ , s. Argonauten und Jason .

Lexikoneintrag zu »Das goldene Fließ«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 113.
Die niedern Alpen

Die niedern Alpen [Brockhaus-1809]

Die niedern Alpen , s. Departements von Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Die niedern Alpen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 40.
Der Zinnische Fuß

Der Zinnische Fuß [Brockhaus-1809]

Der Zinnische Fuß , s. Münzfuß .

Lexikoneintrag zu »Der Zinnische Fuß«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 477.
Angelica Kaufmann

Angelica Kaufmann [Brockhaus-1809]

Angelica Kaufmann , s. in K.

Lexikoneintrag zu »Angelica Kaufmann«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 56.
Der Herrenmeister

Der Herrenmeister [Brockhaus-1809]

Der Herrenmeister , s. Johanniter- Ritter .

Lexikoneintrag zu »Der Herrenmeister«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 195.
Das Gottesurtheil

Das Gottesurtheil [Brockhaus-1809]

Das Gottesurtheil , s. Ordalien .

Lexikoneintrag zu »Das Gottesurtheil«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 122.
Das Gregoriusfest

Das Gregoriusfest [Brockhaus-1809]

Das Gregoriusfest , s. den vorigen Artikel.

Lexikoneintrag zu »Das Gregoriusfest«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 130.
Die Bogenstellung

Die Bogenstellung [Brockhaus-1809]

Die Bogenstellung , s. Arcade .

Lexikoneintrag zu »Die Bogenstellung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 162.
Die Laterankirche

Die Laterankirche [Brockhaus-1809]

Die Laterankirche , s. Rom .

Lexikoneintrag zu »Die Laterankirche«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 363.
Das Farbenclavier

Das Farbenclavier [Brockhaus-1809]

Das Farbenclavier , s. Castell .

Lexikoneintrag zu »Das Farbenclavier«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 8.
Das Haus Oestreich

Das Haus Oestreich [Brockhaus-1809]

... I. das Königreich Ungarn (s. diesen Art..) II. das Großfürstenthum Siebenbürgen . III. das ... ... der Theilung von Pohlen i. J. 1772 an Oestreich fielen (s. Gallizien ), gegenwärtig aber Ostgallizien heißen, um sich von dem ... ... nach Kaiser Maximilians Tode, dem er auch unter dem Namen Carl V. auf dem Deutschen Thron ...

Lexikoneintrag zu »Das Haus Oestreich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 289-293.
Der Sachsenspiegel

Der Sachsenspiegel [Brockhaus-1809]

... ganz den willkührlichen Aussprüchen unwissender Schöppen (s. Schöppen ) überlassen wurde: so war es eine große ... ... er Sachsenspiegel nannte, und in 2 Abschnitte, Landrecht , d. h. bürgerliches u. peinliches Recht (in drei Büchern ) und ... ... des Landrechts und Lehnrechts , d. h. eine Proceßordnung, hinzu. S. d. Art. Richtsteig .) ...

Lexikoneintrag zu »Der Sachsenspiegel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 26-27.
Baron von Beccaria

Baron von Beccaria [Brockhaus-1809]

Baron von Beccaria , Verfasser des wegen seines edlen Zwecks und ... ... über Verbrechen und Strafen , in welchem er mildere Grundsätze des peinlichen Rechts predigt. C. F. Hommel hat dasselbe mit Anmerkungen Deutsch herausgegeben.

Lexikoneintrag zu »Baron von Beccaria«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 137-138.
Die Ausgewanderten

Die Ausgewanderten [Brockhaus-1809]

Die Ausgewanderten , s. die Emigranten .

Lexikoneintrag zu »Die Ausgewanderten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 99.
Carolina Mathildis

Carolina Mathildis [Brockhaus-1809]

Carolina Mathildis , Königin von Dännemark , s. Struensee .

Lexikoneintrag zu »Carolina Mathildis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 237.
Demois. Schmehling

Demois. Schmehling [Brockhaus-1809]

Demois. Schmehling , s. Mara .

Lexikoneintrag zu »Demois. Schmehling«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 119.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon