Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Markgrafschaft Baden

Markgrafschaft Baden [Brockhaus-1809]

*Markgrafschaft Baden : In den neueren Zeiten des französischen Revolutionskrieges (s. ... ... am 22. Aug. 1796 mit der französischen Republik Frieden (s. a. a O. S. 237). – Im Jahr 1803 aber erhielt er nebst Hessencassel ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Markgrafschaft Baden«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 75-77.
Der Barriere-Tractat

Der Barriere-Tractat [Brockhaus-1809]

... dieses Tractats, welcher 1715 zwischen dem Kaiser u. den Holländern geschlossen, und 1718 in der Hauptsache bestätiget wurde, hatten ... ... welche dem Hause Oestreich mit schwören mußte) in den Städten Namur , Tournay u. s. w. zu ihrer Gränzversicherung, während in Dendermonde halb Oestreichische und ...

Lexikoneintrag zu »Der Barriere-Tractat«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 125.
Ignaz, Edler von Born

Ignaz, Edler von Born [Brockhaus-1809]

Ignaz, Edler von Born , K.K. Hofrath u. s. f. geboren zu Carlsburg in Siebenbürgen im J. 1742, gestorben 1791; ein großes Genie, voll von Kenntnissen, vorzüglich in der Naturlehre und Mineralogie (s. den Art. Amalgama ), ...

Lexikoneintrag zu »Ignaz, Edler von Born«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 167.
Die Succumbenz-Gelder

Die Succumbenz-Gelder [Brockhaus-1809]

Die Succumbenz-Gelder (v. dem lat. Worte: ... ... gewissen Gerichten (z. B. dem Handelsgerichte zu Leipzig, den Ober- und Bergämtern u. s. f.) von einem, der wider ein Urtheil eine Apellation eingewendet hat ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Succumbenz-Gelder«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 376-377.
Schwimmende Batterien

Schwimmende Batterien [Brockhaus-1809]

Schwimmende Batterien , s. Elliot i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Schwimmende Batterien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 351.
Die isthmischen Spiele

Die isthmischen Spiele [Brockhaus-1809]

... den Art. Ino i. d. N.) gehalten wurden (wiewohl Andre behaupten, Theseus habe diese Spiele, als ... ... die Römer, nach Ueberwindung des Macedonischen Königs Philipp, allen Griechen durch den Consul T. Quintus Flaminius auf eine solenne Art ihre Freiheit ankündigen ließen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die isthmischen Spiele«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 482.
Das Ourthe Departement

Das Ourthe Departement [Brockhaus-1809]

Das Ourthe Departement eine der neueren Abtheilungen Frankreichs, bestehend aus dem ehemaligen Bisthum Lüttich (s. d. A. auch i. d. N.) dem Herzogth. Limburg, Fürstenth. Stablo und einem Theile des ehemaligen Luxemburg, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Das Ourthe Departement«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 186.
Die Karaibischen Inseln

Die Karaibischen Inseln [Brockhaus-1809]

... Inseln, b ) in die Cahamainseln, c ) in die Bermudischen Inseln (welche einige auch hieher rechnen) eingetheilt werden ... ... St. Christoph, Curassao, Guadeloupe , St. Lucie, Martinique , Tabago u. A. gehören. – Die Karaibischen Inseln werden 1) in Inseln ...

Lexikoneintrag zu »Die Karaibischen Inseln«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 296-297.
Einführung/Titelblätter

Einführung/Titelblätter [Brockhaus-1809]

Titelblätter Erster Band: A bis E ... ... Fünfter Band: S Sechster Band: T bis Z Nachträge, Erster Band: A bis L ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Titelblätter. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811.
Arcadische Gesellschaft

Arcadische Gesellschaft [Brockhaus-1809]

Arcadische Gesellschaft , s. Arkad. Gesellsch . i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Arcadische Gesellschaft«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 55.
Batterien (schwimmende)

Batterien (schwimmende) [Brockhaus-1809]

*Batterien (schwimmende) . S. ausführlicher den Art. Elliot i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Batterien (schwimmende)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 90.
Die Jungfrau von Orleans

Die Jungfrau von Orleans [Brockhaus-1809]

Die Jungfrau von Orleans , s. unter O.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Jungfrau von Orleans«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 503.
Der Obersächsische Kreis

Der Obersächsische Kreis [Brockhaus-1809]

* Der Obersächsische Kreis s. Deutschland i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Obersächsische Kreis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 158.
Der Oberrheinische Kreis

Der Oberrheinische Kreis [Brockhaus-1809]

* Der Oberrheinische Kreis s. Deutschland i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Oberrheinische Kreis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 158.
L. Quinctius Cincinnatus

L. Quinctius Cincinnatus [Brockhaus-1809]

L. Quinctius Cincinnatus , s. unter C.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »L. Quinctius Cincinnatus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 308.
Marcus Claudius Marcellus

Marcus Claudius Marcellus [Brockhaus-1809]

Marcus Claudius Marcellus , einer der berühmtesten römischen Feldherren, merkwürdig durch seine ... ... im 2ten punischen Kriege. Schon in dem Kriege gegen die Gallier (im J. N. 531) zeigte er den höchsten Grad von Muth und Tapferkeit, indem er ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Marcus Claudius Marcellus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 20-22.
Revolution von Nordamerika

Revolution von Nordamerika [Brockhaus-1809]

Revolution von Nordamerika . Da alles hierher gehörige schon ... ... v. Nordamerika (Th. 1. S. 289.), die vereinigten Staaten v. N. Amerika (Th. 3. S. 264.) und N. Amerik. Krieg (ebend. S. 267.) aufgeführt worden ist, so ...

Lexikoneintrag zu »Revolution von Nordamerika«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 250.
Die Apollinarischen Spiele

Die Apollinarischen Spiele [Brockhaus-1809]

Die Apollinarischen Spiele , Spiele, welche jährlich von den Römern dem Apollo geheiligt wurden. Sie nahmen ihren Anfang im 540. Jahre u. E. R.

Lexikoneintrag zu »Die Apollinarischen Spiele«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 70.
Die Orientalische Compagnie

Die Orientalische Compagnie [Brockhaus-1809]

Die Orientalische Compagnie zu Wien war eine unter Carl ... ... welche mit allen Waaren nach der Türkei und andern orientalischen Ländern auf der Donau u. a. Flüssen handeln durfte. Diese Gesellschaft, welcher auch ein besondres Siegel ... ... eine anderweite Handelscompagnie zu Ostende (s. d. A. i. d. N.) errichtete.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Orientalische Compagnie«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 177-178.
Die vereinigten Niederlande

Die vereinigten Niederlande [Brockhaus-1809]

Die vereinigten Niederlande . S. d. Art. Holland i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die vereinigten Niederlande«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 144.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon