Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Der Dichter la Harpe

Der Dichter la Harpe [Brockhaus-1809]

Der Dichter la Harpe , ein Französischer Dichter, der noch aus Voltaireʼs Schule herstammt, und durch poetische Spiele, Schauspiele u. dergl. bekannt worden ist. Die Revolution entfernte ihn einiger Maßen von den Musen; er konnte sich aber nie mit der Demokratie ganz ...

Lexikoneintrag zu »Der Dichter la Harpe«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 175.
Das Adriatische Meer

Das Adriatische Meer [Brockhaus-1809]

Das Adriatische Meer , ( Golfo di Venezia ) der große Meerbusen des Mittelländischen Meeres, an dessen Ende die Stadt Venedig liegt. S. Doge von Venedig .

Lexikoneintrag zu »Das Adriatische Meer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 14.
Die Mosaische Arbeit

Die Mosaische Arbeit [Brockhaus-1809]

Die Mosaische Arbeit , Mosaik , s. die Mahlerei .

Lexikoneintrag zu »Die Mosaische Arbeit«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 178.
Der Breslauer Friede

Der Breslauer Friede [Brockhaus-1809]

Der Breslauer Friede , s. Schlesien .

Lexikoneintrag zu »Der Breslauer Friede«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 179.
Die entzündbare Luft

Die entzündbare Luft [Brockhaus-1809]

Die entzündbare Luft , s. brennbare Luft .

Lexikoneintrag zu »Die entzündbare Luft«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 388.
Das (Schieß-) Pulver

Das (Schieß-) Pulver [Brockhaus-1809]

Das (Schieß-) Pulver , s. Schwarz .

Lexikoneintrag zu »Das (Schieß-) Pulver«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 499.
Avignon und Venaissin

Avignon und Venaissin [Brockhaus-1809]

Avignon und Venaissin , jetzt Vaucluse , ein District an der Rhone in der Provence, nach der neuen Eintheilung in Buches du Rhone, d. i. Rhone-Mündungen . In der in diesem District liegenden Stadt Avignon haben ...

Lexikoneintrag zu »Avignon und Venaissin«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 102-104.
Andreas Ludwig Krüger

Andreas Ludwig Krüger [Brockhaus-1809]

Andreas Ludwig Krüger , geb. zu Potsdam i. J. 1743, ein schätzbarer Mahler und Kupferstecher daselbst. Er zeichnete die Gemählde der königlichen Gallerie zu Sans-Souci für die Kupferstecher, und hat auch selbst einige der schönsten Stücke davon gestochen. Auch hat er Ansichten ...

Lexikoneintrag zu »Andreas Ludwig Krüger«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 335.
Academia della Crusca

Academia della Crusca [Brockhaus-1809]

Academia della Crusca , s. Akademie .

Lexikoneintrag zu »Academia della Crusca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 309.
Die Graumannische Fuß

Die Graumannische Fuß [Brockhaus-1809]

Die Graumannische Fuß , s. Münzfuß .

Lexikoneintrag zu »Die Graumannische Fuß«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 127.
Die Miniatur-Mahlerei

Die Miniatur-Mahlerei [Brockhaus-1809]

Die Miniatur-Mahlerei , s. die Mahlerei .

Lexikoneintrag zu »Die Miniatur-Mahlerei«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 136.
Die Mährischen Brüder

Die Mährischen Brüder [Brockhaus-1809]

Die Mährischen Brüder , s. die Herrnhuter .

Lexikoneintrag zu »Die Mährischen Brüder«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 12.
Der Leipziger Münzfuß

Der Leipziger Münzfuß [Brockhaus-1809]

Der Leipziger Münzfuß , s. Münzfuß.

Lexikoneintrag zu »Der Leipziger Münzfuß«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 383.
Christian Adolph Klotz

Christian Adolph Klotz [Brockhaus-1809]

... seiner literarischen Laufbahn vielmehr berufene Gelehrte wurde i. J. 1738 zu Bischofswerda in der Lausitz geboren, wo sein Vater ... ... einnehmend, aber ein veränderlicher Freund; denn er war höchst mißtrauisch. Er starb i. J. 1777 am Schlusse seiner Bibliothek der schönen Wissenschaften und des ...

Lexikoneintrag zu »Christian Adolph Klotz«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 317-319.
Der Burgundische Kreis

Der Burgundische Kreis [Brockhaus-1809]

Der Burgundische Kreis , der dem Hause Oestreich zugehörige Antheil an den Niederlanden, der deßwegen auch die Oestreichischen Niederlande genannt wird, und dem Deutschen Reiche einverleibt ist; s. Niederlande .

Lexikoneintrag zu »Der Burgundische Kreis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 190.
(Die Grafschaft) Nizza

(Die Grafschaft) Nizza [Brockhaus-1809]

( Die Grafschaft) Nizza , in Piemont, s. Seealpen , 1. Th. S. 40.

Lexikoneintrag zu »(Die Grafschaft) Nizza«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 263.
Die Bartholomäus-Nacht

Die Bartholomäus-Nacht [Brockhaus-1809]

Die Bartholomäus-Nacht , s. die Pariser Bluthochzeit .

Lexikoneintrag zu »Die Bartholomäus-Nacht«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 125.
Das Babylonische Reich

Das Babylonische Reich [Brockhaus-1809]

Das Babylonische Reich , Babylon , s. Assyrien .

Lexikoneintrag zu »Das Babylonische Reich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 103.
Die Isthmischen Spiele

Die Isthmischen Spiele [Brockhaus-1809]

Die Isthmischen Spiele , s. die Olympischen Spiele .

Lexikoneintrag zu »Die Isthmischen Spiele«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 247.
Der abgezogene Begriff

Der abgezogene Begriff [Brockhaus-1809]

Der abgezogene Begriff , s. der abstracte Begriff .

Lexikoneintrag zu »Der abgezogene Begriff«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 4.
Artikel 341 - 360