Suchergebnisse (221 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bairam

Bairam [Brockhaus-1809]

Bairam , s. Beiram (i. d. N.).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Bairam«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 77.
Orsade

Orsade [Brockhaus-1809]

Orsade s. Orgeade i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Orsade«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 181.
Majorca

Majorca [Brockhaus-1809]

*Majorca (auch Mallorca ) die größte und fruchtbarste der Balearischen Inseln (s. d. Art. auch i. d. N.) von einem höchst milden, gesunden und angenehmen Klima; daher denn auch sehr ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Majorca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 9-10.
Victrix

Victrix [Brockhaus-1809]

Victrix , die Siegende , ist ein Beiname der Venus , ... ... ihr von dem Urtheil des Paris (s. d. Art. i. d. N.), welcher ihr den Preis der Schönheit zuerkannte, beilegten. Sie wird, als Victrix ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Victrix«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 462.
Scherer

Scherer [Brockhaus-1809]

* Scherer starb zu Chauny (Dep. lʼAisne), wo er, fast ganz vergessen, seine letzte Zeit zugebracht hatte, im August 1804.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Scherer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 345.
Palämon

Palämon [Brockhaus-1809]

Palämon ist der Name unter welchem Melicertes , der Sohn der Ino (s. diesen Art. i. d. N.), als Schutzgott der Häfen, von den Griechen verehrt wurde; die Lateiner nannten ihn Portumnus .

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Palämon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 189.
Orpheus

Orpheus [Brockhaus-1809]

* Orpheus : Man vergl. den Art. Lesbos s. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Orpheus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 181.
Menorca

Menorca [Brockhaus-1809]

Menorca , s. Minorca i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Menorca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 52.
Parapet

Parapet [Brockhaus-1809]

Parapet , s. Brustwehr (i. d. N.)

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Parapet«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 201.
Barrake

Barrake [Brockhaus-1809]

Barrake , s. Barake (i. d. N.) .

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Barrake«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 83.
Simplon

Simplon [Brockhaus-1809]

Simplon , s. Alpen i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Simplon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 356.
Antinous

Antinous [Brockhaus-1809]

Antinous , ein junger schöner Mensch aus Bithynien, welchen der Kaiser Hadrianus ... ... lieb gewann, und sich von demselben auf seinen Reisen begleiten ließ. Er kam 132 n. Chr. Geb. in Egypten durch den Aberglauben seines Prinzen ums Leben. ...

Lexikoneintrag zu »Antinous«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 62.
Antonius

Antonius [Brockhaus-1809]

Antonius , mit dem Beinamen Pius , der Fromme , ... ... Faustina nicht die glücklichste war. Er folgte dem Römischen Kaiser Adrianus im Jahr 138 n. Chr. Geb. in der Regierung. Er liebte den Frieden und versäumte nichts ...

Lexikoneintrag zu »Antonius«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 64-65.
Liefland

Liefland [Brockhaus-1809]

*Liefland – Ueber die unglückliche Lage der Leibeignen in Lief- und Ehstland und die Versuche, sie abzuschaffen, s. m. den Art. Ehstland in d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Liefland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 562.
Menelaus

Menelaus [Brockhaus-1809]

Menelaus , des Atreus Sohn, und Agamemnons Bruder, berühmt als Gemal der Helena (s. hauptsächlich dies. Art. i. d. N.)

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Menelaus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 51.
Mallorca

Mallorca [Brockhaus-1809]

Mallorca , s. Majorca i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Mallorca«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 11.
Memorial

Memorial [Brockhaus-1809]

Memorial , s. Manual i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Memorial«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 51.
Kubikfuß

Kubikfuß [Brockhaus-1809]

Kubikfuß etc. s. den Art. Cubus i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Kubikfuß«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 536.
Pius II.

Pius II. [Brockhaus-1809]

Pius II. , s. d. Art. Picolomini 1) i. d. N.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Pius II.«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 251.
Carillon

Carillon [Brockhaus-1809]

Carillon , s. Karillon (i. d. N.).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Carillon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 186.
Artikel 21 - 40