Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Anna Bullen

Anna Bullen [Brockhaus-1809]

Anna Bullen , s. Bullen .

Lexikoneintrag zu »Anna Bullen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 58.
Die Kroaten

Die Kroaten [Brockhaus-1809]

Die Kroaten , s. Ungärn .

Lexikoneintrag zu »Die Kroaten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 334-335.
Das Radiren

Das Radiren [Brockhaus-1809]

Das Radiren , eine Manier der Gravur; s. d. Art. Kupferstecherkunst .

Lexikoneintrag zu »Das Radiren«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 33.
Die Gironde

Die Gironde [Brockhaus-1809]

Die Gironde , s. Departem. v. Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Die Gironde«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 103.
Die Lagunen

Die Lagunen [Brockhaus-1809]

Die Lagunen , s. Venedig .

Lexikoneintrag zu »Die Lagunen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 352.
Aposteriori

Aposteriori [Brockhaus-1809]

Aposteriori , s. a priori .

Lexikoneintrag zu »Aposteriori«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 72.
Die Guelfen

Die Guelfen [Brockhaus-1809]

Die Guelfen , s. Gibellinen .

Lexikoneintrag zu »Die Guelfen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 144.
Die Najaden

Die Najaden [Brockhaus-1809]

Die Najaden , s. die Nymphen .

Lexikoneintrag zu »Die Najaden«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 209.
Der Contour

Der Contour [Brockhaus-1809]

Der Contour , s. Umriß .

Lexikoneintrag zu »Der Contour«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 292.
Die Cocarde

Die Cocarde [Brockhaus-1809]

Die Cocarde , s. Nationalcocarde .

Lexikoneintrag zu »Die Cocarde«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 278.
Astralgeist

Astralgeist [Brockhaus-1809]

Astralgeist , s. Sternleib .

Lexikoneintrag zu »Astralgeist«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 92.
Die Galione

Die Galione [Brockhaus-1809]

Die Galione , s. Galeone .

Lexikoneintrag zu »Die Galione«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 76.
Die Kasaken

Die Kasaken [Brockhaus-1809]

Die Kasaken , s. Kosaken .

Lexikoneintrag zu »Die Kasaken«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 300.
Die Kreolen

Die Kreolen [Brockhaus-1809]

Die Kreolen , s. in C.

Lexikoneintrag zu »Die Kreolen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 330.
Die Lotterie

Die Lotterie [Brockhaus-1809]

Die Lotterie . Dieses Glücksspiel – welches der Italiäner Laurentio Tonti zuerst i. J. 1657 zu Paris eingeführt, und das sich durch die 1699 errichtete erste Classenlotterie in Nürnberg immer mehr und mehr in Deutschland ausgebreitet hat, und später an einem ähnlichen, ...

Lexikoneintrag zu »Die Lotterie«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 412-413.
Das Wehrgeld

Das Wehrgeld [Brockhaus-1809]

... Andern von Waar , d. i. Krieg, Fehde , her, und man versteht darunter eine Geldstrafe, ... ... war, je nachdem ein Vornehmer, Freigeborner, Freigelassener, ein Frauenzimmer, Kind, Fremdling u. s. w. getödtet worden war; und da die Freiheit ...

Lexikoneintrag zu »Das Wehrgeld«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 391-392.
Das Coliseum

Das Coliseum [Brockhaus-1809]

... das größte Amphitheater, das die Römische Prachterrichtete s. den Art. Amphitheater . Er wurde von Vespasian errichtet, nachdem er ... ... legten zuerst die Hand an die Zerstörung dieses Monuments; nachher nahm der Papst I. Paul II. alle Steine davon, die er zur Erbauung des Sanct ...

Lexikoneintrag zu »Das Coliseum«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 279-280.
Die Giganten

Die Giganten [Brockhaus-1809]

Die Giganten , (Mythol.) furchtbare Riesen, welche die Erde gebar, damit sie die Gefangennehmung der Titanen (s. Titanen ) am Jupiter rächen sollten, welches sie auch durch einen neuen Kampf mit den Göttern thaten. Die Götter, von ...

Lexikoneintrag zu »Die Giganten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 102-103.
Die Braminen

Die Braminen [Brockhaus-1809]

Die Braminen . So nennen sich jetzt die vormahligen Brachmanen (Priester ... ... Brama ) der Indianer. Sie machen den ersten und edelsten Stamm in Indostan aus (s. Caste ), und sind Priester und Gelehrte, welche zugleich Staatsbedienungen bekleiden und ...

Lexikoneintrag zu »Die Braminen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 171.
Der Fixstern

Der Fixstern [Brockhaus-1809]

... Hinsicht spricht man von Sternen der ersten Größe, der zweiten Größe u. s. w. Schon in den ältern Zeiten hat man diejenigen ... ... Benennung haben, z. B. der Bär, Stier, Orion u. s. w. Durch die verbesserten Fernröhre hat man sehr viele ...

Lexikoneintrag zu »Der Fixstern«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 29.
Artikel 181 - 200