Die Ahnenprobe (von Ahnen , welches Wort so viel als Vorältern, die noch über die Großväter hinaufsteigen, bedeutet): darunter wird der Beweis verstanden, welchen ... ... den Stiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz befindliche Adel das Vorrecht, daß zur Stiftsstandschaft keine Ahnenprobe erforderlich ist.
Ritter , heißen ursprünglich in Deutschland diejenigen Freigebornen, welche ihren Obern ... ... nur erst neuerlich sich acquirirt hat, bei seinem erstesmahligen Erscheinen auf dem Landtage die Ahnenprobe machen. Aller dieser vorstehenden Einschränkungen ungeachtet, welche in Chursachsen in Ansehung der ...
Amiens , eine feste und ehedem Hauptstadt in der Picardie, jetzt dem ... ... (s. Johanniter-Ritter , Th. II. S. 271.), deren Mitglieder keiner Ahnenprobe unterworfen sind. 8) Nassau-Oranien soll entschädiget werden. 9) Die französischen Truppen ...
... Turniere willen, in unserm Deutschlard ihre Ahnenprobe von beiden Seiten ablegen; mithin mußte ein jeder Adliche, wenn ... ... würde. In Frankreich war man bei der abzulegenden Ahnenprobe gleich anfangs minder streng; und es war von jeher eine einseitige Ahnenprobe hinlänglich, nehmlich man sah bloß ...
Der gerichtliche Zweikampf ist das merkwürdigste von allen Gottesurtheilen oder ... ... oder geringern Standes als er, und unehelicher Geburt war, daher ging die Ahnenprobe , oder der Beweis von 4 ehelich gebornen Ahnen, vorher. Am bestimmten Tage ...
Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel Es ist gewiß keinem Leser entgangen, daß während des ... ... . Atmosphäre . Agriaspä, s. Evergeten i. d. Nachtr. * Ahnenprobe, vergl. den Art. Zweikampf . Aides, s. Pluto . ...