Der Koran , s. Alkoran .
Der Imam , eine von denjenigen Personen der Türkischen Ulema ... ... Geistlichkeit), welche in den Moscheen den Gottesdienst verrichten. Sie beten, lesen den Koran vor, predigen, leisten den Kranken Beistand, sprechen den Segen bei Vermählungen u. ...
... die mahomedanischen Priester in Guinea, welche den Koran auf besondere Art erklären, und ihre Urtheile auf der Stelle ... ... mit großer Ehrfurcht angenommen werden. Besonders schreiben sie auch gewisse Sprüche aus dem Koran auf kleine Zettelchen, Grisgris genannt, welche für die Einwohner eine Art ...
... a. d. Arab. (eigentlich der Koran, Al ist der Artikel) das Gesetzbuch der Türken, dessen Verfasser größten ... ... sondern sehen den Vergnügungen ihrer Männer bloß von weiten zu. ( Der Koran oder das Gesetzbuch für die Mosleme, durch Muhamed , den Sohn ...
Der Hadschi ( Hadji ): so wird bei den Türken die Wallfahrt ... ... von ihnen für die heiligste Handlung, aber auch für die verdienstlichste gehalten, indem der Koran allen freien Muselmännern beiderlei Geschlechts, wenigstens Einmal in ihrem Leben sie zu machen, ...
... . Mönche und Einsiedler werden geduldet, ob sie gleich der Koran nicht als nothwendig verlangt. Das Gesetz befiehlt Enthaltung vom Wein, Spiel ... ... zu erlauben, weder schwere Stellen zu erklären noch scheinbare Widersprüche aufzusuchen, weil der Koran göttlichen Ursprungs sei. Die Schicksale der Muhamedanischen ...
Ulema wird bei den Turken das Corps von Geistlichen und Rechtsgelehrten genennt ... ... so wie bei den Juden die Bücher Mose, so auch bei den Türken der Koran, den bürgerlichen Gesetzcoder ausmachen, und alle nachherigen gesetzlichen Vorschriften sich auf denselben gründen ...
... an das Menschengeschlecht gesandt zu sein und den Koran (s. Alkoran ) von ihm erhalten zu haben. Die Obrigkeit zu ... ... unter welche vorzüglich die ausschweifende Liebe zum andern Geschlecht gehört, durch Stellen des Koran zu entschuldigen. Man hielt ihn für den hochsten Gesandten Gottes und für ...
... vollkommenste Volk unter der Sonne wären und der Koran alles Wissenswürdige hinlänglich enthalte, hält sie von jeder Verbesserung ihres politischen und ... ... Sinn für edlere Verhältnisse von ihnen verbannt ist. Ein Türke darf nach dem Koran vier rechtmäßige Frauen nehmen, außerdem kann er sich nebenbei noch so viel ...
Die Whaabys , oder Anhänger des Abdul Wechab , haben zu ... ... das Gute belohnt, das Böse bestraft, erkennen aber keinen Propheten. Sie nehmen den Koran auch an, der, nach ihrer Meinung, vom Himmel gefallen ist, erklären ...
Der Mufti oder Großmufti , (auch bei den Türken ... ... allen geistlichen Sachen; und da die Gesetze über bürgerliche und peinliche Fälle aus dem Koran sind oder sich auf denselben gründen, so ist er Erklärer der streitigen Gesetzstellen. ...