Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Andreas Ludwig Krüger

Andreas Ludwig Krüger [Brockhaus-1809]

Andreas Ludwig Krüger , geb. zu Potsdam i. J. 1743, ein schätzbarer Mahler und Kupferstecher daselbst. Er zeichnete die Gemählde der königlichen Gallerie zu Sans-Souci für die Kupferstecher, und hat auch selbst einige der schönsten Stücke davon gestochen. Auch hat er Ansichten ...

Lexikoneintrag zu »Andreas Ludwig Krüger«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 335.
Ephraim Gottlob Krüger

Ephraim Gottlob Krüger [Brockhaus-1809]

Ephraim Gottlob Krüger , in Dresden (geb. daselbst 1756), ein sehr schätzbarer Kupferstecher in Geschichte und Portraits.

Lexikoneintrag zu »Ephraim Gottlob Krüger«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 335.
Das Schauspiel

Das Schauspiel [Brockhaus-1809]

Das Schauspiel ist im Allgemeinen die Darstellung einer oder mehrerer von einander ... ... daß es unnatürlich sei, die Personen in Versen sprechen zu lassen. Johann Christian Krüger (geb. 1722 zu Berlin , gest. 1750 als Schauspieler zu Hamburg ...

Lexikoneintrag zu »Das Schauspiel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 77-86.
Louis Bertrand Castell

Louis Bertrand Castell [Brockhaus-1809]

Louis Bertrand Castell , ein gelehrter Jesuit zu Paris, (geb. zu ... ... Töne f und h aber für Aurora und Orange Farbe an. Krüger hat diese Erfindung verbessert ( Miscell. Berol ). Obwohl, wie uns dünkt, ...

Lexikoneintrag zu »Louis Bertrand Castell«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 243-244.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4