... Schwaben , jetzt zu Bayern gehörig, faßt etwa 13 bis 14,000 Einwohner in 1632 Häusern. An der Donau ... ... ehedem eben wegen dieser Lage viel Gewerbe und Handlung. Ihr Gebiet erstreckt sich fast auf 5 Meilen umher; und besonders groß war ihr Handel mit Leinwand ...
... der Baukunst, trotz der ihm vorgeworfenen Fehler, an Erhabenheit und edler Einfachheit fast alles in der Art übertrist, enthält als National-Institut alle großen ... ... Metropolitan- oder Cathedral-Kirche U. L. F. ( notre Dame ) fast mitten in der Citeʼ gelegen, mit ihren beiden ungeheuer ...
*China : dieses auf 69,000 Quadratmeilen groß geschätzte Land, dem es fast an keinerlei Producten fehlt, und das auch sogar Ananas, Orangen etc. erzeugt, erlitt in den neuesten Zeiten, namentlich 1803, durch Empörung außerordentliche Erschütterungen. Zwar weiß man nicht, ob es ...
... bekannte Insel, gehört zu Schwedisch-Pommern, und faßt auf 17 Quadrat-Meilen ungefähr 25,000 Einwohner, die im allgemeinen als ... ... jähesten und höchsten Klippe (des Königstuhls ) auf das Ganze hinzuschauen. Aber fast mit jedem Jahr ändert es auch seine Gestalt, indem von den Stürmen ...
Draco , ein Archont und Gesetzgeber der Athenienser kurz nach Entstehung ihres Freistaats, etwas über 600 Jahre vor christlicher Zeitrechnung, wurde durch die außerordentliche und fast beispiellose Strenge seiner Gesetze sehr merkwürdig. Das geringste Verbrechen, z. B. Fruchtdiebstahl ...
Nänia , oder Trauerlieder, den Namen, welche bei Leichenbegängnissen zum Lobe ... ... Weibern gesungen wurden. Da nun diese Lieder gemeiniglich schlecht ausfielen, so pflegte man nachher fast jedes gemeine schlechte Lied, oder jede Posse mit dem Namen: Nänien zu ...
Weimar , an dem Flusse Ilm gelegen, mit ungefähr 7000 Einwohnern ... ... Thüringen ) kam diese Stadt an Herzog Wilhelm II. und blieb seitdem fast ununterbrochen ein Wohnsitz der Landesfürsten. Jener Herzog sowohl, als seine Vettern, Ernst ...
Rhodus oder Rhodis , eine von den Kleinasiatischen Inseln des Osmannischen Reichs, ist zwar bergicht aber doch fruchtbar, besonders reich an Schiffsbauholz, und genießt fast immer einer heitern Luft. Das schöne Rosen- oder Rhodiser-Holz , ...
Canada , 1) eine große Provinz in Nordamerika. Die Spanier sollen ... ... fest; allein seit mehr denn 200 Jahren haben es die Franzosen, bis 1762, fast ausschließlich behauptet. Canada ist voll Waldungen und Seen, und der Reichthum dieses ...
... im Morgenlande, die allgemeine Waaren-Niederlage von fast ganz Asien , überhaupt aber einer der wichtigsten Handelsplätze in der ganzen ... ... im J. 1683 war – sehr viel. An Gebäuden hat diese große Stadt fast nichts Auszeichnendes, als etwa die Marktplätze und dann die Kaue, welches große ...
Nickel ist ein besondres, 1751 durch Cronstedt entdecktes, Halb-Metall ... ... Glanz hat, sehr hart, zähe und im Feuer sehr strengflüssig ist; es erfodert fast die Schmelzhitze des Eisens. Es wird dasselbe nicht gediegen, sondern nur vererzt gefunden ...
... ist gewiß, daß bis zur Entdeckung Amerika ʼs dieses Reich fast ganz Europa mit dem benöthigten Gold und Silber versorgte. Allein seitdem ... ... Könige von Spanien rechnet man an 46 Millionen Piaster (nach unserm Gelde fast eben so viel Millionen Rthlr.), welche aus mehreren und ...
Curland , ein Herzogthum, welches durch den Fluß Dniester von Liefland abgesondert wird, und Curland in engern Sinne und Semgallen in sich faßt. Lutheraner und Katholiken haben gleiche Rechte daselbst; die Reformirten haben zwar Kirchen, ...
Wetzlar , die ehemahlige durch das Reichskammergericht berühmte freie Reichsstadt in der Wetterau im Oberrheinischen Kreise an der Lahn auf sehr unebenen Boden gelegen, faßt nicht viel über 5000 Einwohner, und vordem noch auf 900 Personen, welche ...
Bologna , die größte Stadt nach Rom im Kirchenstaate. Die Zahl ihrer ... ... ist der päpstliche Gouverneur der Stadt: seine Macht ist jedoch sehr eingeschränkt, so daß fast alles vom Senat abhängt, welcher sogar selbst in Rom einen Gesandten hält; daher ...
Rostock , eine bedeutende Handelsstadt im Herzogthum Meklenburg , ungefähr eine gute Meile von der Ostsee. Fast von ihrem ersten Entstehen an war sie in dem Hanseatischen Bunde mit begriffen, wo sie in großem Ansehen stand, und den dritten Platz behauptete. – Ihr Handel ...
Holland , 1) die sieben vereinigten Provinzen der Niederlande; s. vereinigte ... ... und- Nordholland getheilt wird, wovon jenes, welches Amsterdam in sich faßt, zweimahl so groß als dieses ist. Holland beträgt 125 Quadratmeilen, und ...
*Automat . Schon Hans Schlottheim um 1581 und Christoph Schißler , fast eben um die Zeit, verfertigten dergleichen Maschinen; besonders aber Achilles Langenbucher , welcher wegen seiner Geschicklichkeit 1610 in Augsburg das Bürgerrecht erhielt. Seine Hauptarbeiten waren selbstspielende musikalische Instrumente, und er machte ...
Der Dey , So heißt in den Nordafrikanischen Republiken Algier ... ... Versammlung der hohen Kriegsbedienten, die die höchste Gewalt besitzen, erwählt wird, und mit fast unumschränkter Macht versehen ist. In Tunis führt er den Namen Bey . ...
Messina , die zweite Hauptstadt in Sicilien , mit einer Citadelle und ... ... Sie hatte i. J. 1788 28,000 Einwohner, im vorigen Jahrhundert hatte sie fast dreimahl so viel. Im J. 1783 ist sie durch das schreckliche Erdbeben fast ganz zerstört worden.
Buchempfehlung
Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro