Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Xenien

Xenien [Brockhaus-1809]

Xenien waren bei den Alten, und vorzüglich bei den Griechen, diejenigen ... ... Menge Gegenschriften und andere Anfälle erzeugt, ohne daß man ihre Kraft und Schärfe erreicht, geschweige denn übertroffen hätte. Von den gegen und für diese Xenien erschienenen Schriften sind ...

Lexikoneintrag zu »Xenien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 443-444.
Das Oratorium

Das Oratorium [Brockhaus-1809]

Das Oratorium ist ein geistliches, durchaus lyrisches, mit Musik aufzuführendes Drama ... ... so wenig für das Drama, daß man ihre Unzulänglichkeit schon genug beim Theater , geschweige denn auch noch in der Kirche, wahrnehme: in den neuesten Zeiten sind aber ...

Lexikoneintrag zu »Das Oratorium«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 305-306.
Religionsgeschichte

Religionsgeschichte [Brockhaus-1809]

Religionsgeschichte ist dem Worte nach eine glaubwürdige Erzählung von dem Ursprunge und ... ... bessern Begriffe von Gott, Tugend, Vorsehung und Unsterblichkeit zum Glauben seines ganzen Volks, geschweige entlegner fremder Völker machen können. Nur Einem gelang dieß; und es gelang ihm ...

Lexikoneintrag zu »Religionsgeschichte«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 166-175.
Toussaint Louvertüre

Toussaint Louvertüre [Brockhaus-1809]

Toussaint Louvertüre , einer der merkwürdigsten Neger, der zu Ende des vorigen ... ... die Grausamkeiten und Unmenschlichkeiten mit aufbürden wollen, die – eine natürliche Folge jeder Revolution, geschweige denn unter Schwarzen – von seiden Gefährten verübt wurden, so sprechen doch zu ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Toussaint Louvertüre«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 399-404.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4