Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (111 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Marquise von Pompadour

Die Marquise von Pompadour [Brockhaus-1809]

Die Marquise von Pompadour war von sehr dunkler Abkunft – dem Gerüchte ... ... ist ein Louisdʼor zur Beerdigung.« Man könnte noch die traurigen Schicksale des de la Tüde anführen, der aus einem Kerker in den andern wandern mußte, weil ...

Lexikoneintrag zu »Die Marquise von Pompadour«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 470-471.
Der Nordamerikanische Krieg

Der Nordamerikanische Krieg [Brockhaus-1809]

Der Nordamerikanische Krieg . – Die vereinigten Staaten von Nordamerika ... ... Frankreich unterstützt wurden. Unter Washington diente Gates und der bekannte La Fayette nebst vielen Französischen Offizieren. Aus England war jetzt ein Heer ...

Lexikoneintrag zu »Der Nordamerikanische Krieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 266-270.
Giovanni Battista Pergolesi

Giovanni Battista Pergolesi [Brockhaus-1809]

Giovanni Battista Pergolesi , geb. zu Casoria bei Neapel im ... ... und ihren Werth behauptet. – In Rücksicht seiner theatralischen Compositionen gab besonders sein Intermezzo la serva padrona einen neuen Ton für die Französische Operette an: es wurde zu ...

Lexikoneintrag zu »Giovanni Battista Pergolesi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 386-388.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Brockhaus-1809]

... das neue Departement der Seealpen . Die Festungswerke von Suza und la Brünette sollen geschleift werden, und die Franken stets freien Durchzug durch Piemont ... ... Flotte unter Adm. Lucas . Moreau geht über den Lech und besiegt La Tour bei Friedberg, d. 24. ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 230-250.
Wasserwägen (Nivelliren) heißt

Wasserwägen (Nivelliren) heißt [Brockhaus-1809]

Wasserwägen (Nivelliren) heißt : durch ein Instrument die von einem Orte ... ... immer mehr zu vervollkommnen gesucht hat: die bekanntesten sind von Vitruv, Eckstrom, de la Hire, Huygens, Ring, Keith, Meyer, Kuhn.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Wasserwägen (Nivelliren) heißt«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 484-485.
Die Departements von Frankreich

Die Departements von Frankreich [Brockhaus-1809]

Die Departements von Frankreich . Indem man nach dem Ausbruche der ... ... Seychelles, Rodrigue , und die Niederlassungen auf Madagascar ; Isle de la Reunion ; Ost-Indien, Pondichery , Chandernagor, Mahe, Karical , und ...

Lexikoneintrag zu »Die Departements von Frankreich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 333-339.
Reibzeug der Elektrisirmaschine

Reibzeug der Elektrisirmaschine [Brockhaus-1809]

... M. le Chevalier Landriani a Milan, contenant la Description de Frottoirs electriques dʼune nouvelle construction, dont lʼeffet surpasse ... ... , Haarlem , 1789, 4. Diesen Brief findet man auch in de la Methrieʼs Journal de Physique, Avril, 1789. P. 274. ...

Lexikoneintrag zu »Reibzeug der Elektrisirmaschine«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 130-131.
Barthelemi Ludwig Joseph Scherer

Barthelemi Ludwig Joseph Scherer [Brockhaus-1809]

Barthelemi Ludwig Joseph Scherer , einer der merkwürdigen Obergenerale des republicanischen Frankreichs ... ... zur Jourdanschen Hauptarmee, siegte am 18. September bei Sprimont über den General La Tour und half am 2. October den Sieg an der Roer erfechten ...

Lexikoneintrag zu »Barthelemi Ludwig Joseph Scherer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 89-92.
René Antoine Ferchault von Reaumur

René Antoine Ferchault von Reaumur [Brockhaus-1809]

René Antoine Ferchault von Reaumur , einer der größten Französischen Naturforscher, wurde ... ... Schrift über die Bildung und das Wachsthum der Schalen der Schalthiere ( De la formation et de lʼaccroissement des coquilles des animaux ) . Hier suchte er ...

Lexikoneintrag zu »René Antoine Ferchault von Reaumur«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 85-88.
Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth

Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth [Brockhaus-1809]

... , daß sie ihn vergiftet hätten. Auch la Fayette hatte mit ihnen verschiedne Zwiste, besonders mit Carl Lameth , ... ... nun an handelten sie nach einem Plane. Alexander Lameth wanderte sogar mit la Fayette aus und wurde zugleich mit ihm gefangen genommen. Allein er hatte ...

Lexikoneintrag zu »Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 357.
Einführung/Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel

Einführung/Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel [Brockhaus-1809]

... Aides, s. Pluto . Aix la Chapelle, s. Aachen . * Alchymie, vergl. den Art. ... ... . Paschalik Trawnik, s. Bosnien i. d. Nachtr. De la Tüde, s. Marqu. von Pompadour . V. Billaud Varennes, ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Beziehungs- und Nachweisungs-Artikel. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 528-549.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 111