Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Haltung

Die Haltung [Brockhaus-1809]

Die Haltung . 1) Ursprünglich ist das Wort Haltung der Mahlerei ... ... vermöge einer den Gesetzen der Perspective gemäßen Zeichnung, vermöge der Anordnung und Vertheilung des Lichtes und des Schattens – jeder Theil des Werkes in derjenigen scheinbaren Nähe ...

Lexikoneintrag zu »Die Haltung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 161-162.
Refraction

Refraction [Brockhaus-1809]

Refraction der Lichtstrahlen (Naturlehre). Wenn ein Lichtstrahl aus einem durchsichtigen ... ... nicht bestimmt werden kann. Sonst nahm man mit Descartes eine instantane Bewegung des Lichtes an; aber die Beobachtungen der Elipsen der Jupitersmonden, welche Olof Römer und ...

Lexikoneintrag zu »Refraction«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 102-107.
Das Helldunkel

Das Helldunkel [Brockhaus-1809]

... ) für die Haltung durch die Vertheilung des Lichtes und des Schattens (s. Haltung ) gebraucht: 2) da es ... ... Reitze uns zuerst Correggio kennen lehrte, und welches von der Vertheilung des Lichtes und des Schattens, welche von gewissen Gesetzen abhängt, sehr verschieden ist ...

Lexikoneintrag zu »Das Helldunkel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 189.
Die Reformation

Die Reformation [Brockhaus-1809]

Die Reformation (Geschichte). Wir verstehen unter der Reformation jene wichtige ... ... war, ungeächtet ihres großen und wohlthätigen Einflusses, doch nur ein einzelner Strahl des wohlthätigen Lichtes, das schon etwas früher begonnen harte, und das die allgemeine Nacht des Irrthums ...

Lexikoneintrag zu »Die Reformation«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 99-102.
Religionsgeschichte

Religionsgeschichte [Brockhaus-1809]

Religionsgeschichte ist dem Worte nach eine glaubwürdige Erzählung von dem Ursprunge und ... ... , mögen sie schnell und früh hervorgebrochne Strahlen eines erst nach Jahrtausenden zur Tageshelle aufflammenden Lichtes im menschlichen Geiste gewesen, oder mag der Mensch mit ihnen, gleich einer unschätzbaren ...

Lexikoneintrag zu »Religionsgeschichte«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 166-175.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5