Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Der Komet

Der Komet [Brockhaus-1809]

Der Komet . Die Kometen sind Weltkörper, die nur zu Zeiten unsern Augen sichtbar werden, und sich durch ein blasses Licht und eine Art von hellem ... ... Mond rauben oder ihr Gewässer zu erstaunlichen Höhen erheben möchte, nach den Behauptungen der neuesten Astronomen ungegründet ist.

Lexikoneintrag zu »Der Komet«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 322.
Die Weser

Die Weser [Brockhaus-1809]

Die Weser (Lat. Visurgis ), ein bekannter Deutscher Fluß, der ... ... wird, ist von großer Bedeutung; und die Sperrung, welche die Engländer in dem neuesten Kriege mit Frankreich über diesen Fluß, so wie über die Elbe und ...

Lexikoneintrag zu »Die Weser«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 399-400.
Dalmatien

Dalmatien [Brockhaus-1809]

Dalmatien , eine große Landschaft, von dem adriatischen Meere, von Croatien, Bosnien, Servien und Albanien begrenzt, enthält mit Inbegriff der dazu gehörigen Inseln ... ... Dalmatien, worin Zara die Hauptstadt ist, schätzt man, nach der neuesten Zählung, auf 329,000 Seelen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Dalmatien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 256-257.
Das Opium

Das Opium [Brockhaus-1809]

Das Opium , ein aus Mohn bereiteter bitterer Saft. Man zerdrückt ... ... Bei uns wird es als ein schlaferweckendes und schmerzstillendes Arzneimittel gebraucht. – Nach den neuesten Nachrichten aus England soll sich das schöne Geschlecht dieses Landes , zu ...

Lexikoneintrag zu »Das Opium«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 303-304.
Luxemburg

Luxemburg [Brockhaus-1809]

Luxemburg , die Hauptstadt der Provinz Luremburg in Belgien, an der ... ... der Schlüssel für die Niederlande anzusehen. Denselben Vortheil zogen aber auch in dem neuesten Kriege die Franzosen hiervon, welche Luxemburg gegen den Winter 1794 blockirten, den ...

Lexikoneintrag zu »Luxemburg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 441.
Die Türkei

Die Türkei [Brockhaus-1809]

Die Türkei , oder die Ottomannische auch hohe Pforte 1 ... ... erhalten muß, um nicht gar zu Grunde zu gehen. Doch haben beide in den neuesten Zeiten durch neue Auflagen einen beträchtlichen Zuwachs erhalten. Uebrigens rechnet man die Staatseinkünfte, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Türkei«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 411-429.
Frankreich

Frankreich [Brockhaus-1809]

Frankreich . Dieses Land, eins der mächtigsten Europäischen Reiche, welches ein ... ... von Frankreich ) die größten Veränderungen erlitten; jedoch scheinen sich die letztern, den neuesten Nachrichten zu Folge, wenigstens in Paris ihrer alten Frivolität ganz wieder nähern zu ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 51-54.
Die Satire

Die Satire [Brockhaus-1809]

Die Satire ( Satyre ) hat ihren Namen von den Satyrn ... ... und unter den Engländern den Donne, Pope, Swift, Young und die neuesten, ungeachtet mancher Fehler dennoch sehr beliebten, Satiren des so genannten Peter Pindar ...

Lexikoneintrag zu »Die Satire«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 57-59.
Die Letten

Die Letten [Brockhaus-1809]

... bis jetzt alle Russische Verordnungen, selbst die neuesten von Catharina II. in den Jahren 1765 und 1795 an den ... ... war zu sehr gelähmt, als daß sie viel ausgeführt hätten. Allein in den neuesten Zeiten, da die freiwilligen Aufopferungen einiger vortrefflichen Adlichen, besonders des Barons ...

Lexikoneintrag zu »Die Letten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 393-395.
Wittenberg

Wittenberg [Brockhaus-1809]

Wittenberg , eine mittelmäßige, ziemlich alte, und die Hauptstadt des so ... ... sehen kann; und eine wiederhohlte Erfahrung machte diese Stadt auf ähnliche Art in dem neuesten Französischen Kriege (im Oct. 1806), wo die öffentlichen Lehrgebäude zu Lazaretheu, die ...

Lexikoneintrag zu »Wittenberg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 426-427.
Die Douane

Die Douane [Brockhaus-1809]

Die Douane (a. d. Franz.) heißt das Zollhaus, die Wage, der Packhof; oder auch der Zoll selbst, die Maut, das ... ... ½ Franken täglich bekam, das meiste davon verzehrten. Indessen sind auch hierin seit der neuesten Verfassung Aenderungen und Verbesserungen vorgenommen worden.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Douane«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 298.
Reichsarmee

Reichsarmee [Brockhaus-1809]

... siebenjährigen Kriege gegen Preußen, und endlich im neuesten Kriege gegen Frankreich Kraft des Reichsschlusses vom 23. November 1792. Ja ... ... . April 1795 folgte, die Stellung des Quintuplum beschloß. Jedoch ist in dem neuesten Kriege sowohl als in den frühern die Truppenzahl bei weiten nicht vollzählig, ...

Lexikoneintrag zu »Reichsarmee«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 133-136.
Die Chouans

Die Chouans [Brockhaus-1809]

Die Chouans . Unter dieser Benennung hat man oft im allgemeinen die ... ... ihre Hauptabsicht auf Mord und Plünderung, und diesen Zweck haben sie bis auf die neuesten Zeiten nicht aus den Augen verloren. So verheerend auch immer der Kampf zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Die Chouans«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 259-262.
Die Sprache

Die Sprache [Brockhaus-1809]

Die Sprache : dieses Wort bedeutet 1) die Fähigkeit, durch vernehmliche ... ... so dürften der Vollendung dieser beinahe unüberwindliche Schwierigkeiten im Wege stehen. Einer der neuesten Versuche einer solchen allgemeinen Sprache hat ein Künstler in Görlitz in folgender Schrift ...

Lexikoneintrag zu »Die Sprache«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 336-338.
Sternbilder

Sternbilder [Brockhaus-1809]

Sternbilder nennt man eine gewisse Anzahl nahe beisammen befindlicher Sterne, die ... ... Halbkugel kennen, und bestimmten auch neue Bilder; und eben so hat man in den neuesten Zeiten immer noch Raum für neue, zum Theil von berühmten Männern und ...

Lexikoneintrag zu »Sternbilder«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 382-383.
St. Domingo

St. Domingo [Brockhaus-1809]

... in die Breite erstreckt, macht in der neuesten Zeitgeschichte ebenfalls große und wichtige Epoche. Mit Beziehung auf dasjenige, was auch ... ... Departements getheilt, das südliche, westliche, nördliche und das von Artibonite. In den neuesten Zeiten sind auch hier wieder neue Unruhen und kriegerische Vorfälle ausgebrochen, wobei ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »St. Domingo«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 296-297.
Die Pillory

Die Pillory [Brockhaus-1809]

Die Pillory ist der Pranger der Engländer . Kopf und Füße ... ... seiner Popularität und Freimüthigkeit zur Pillory verurtheilt worden, wie dieses besonders in den neuesten Zeiten mit den Druckern freimüthiger politischer Schriften geschah, so umstreut es ihn mit ...

Lexikoneintrag zu »Die Pillory«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 442-443.
St. Domingo

St. Domingo [Brockhaus-1809]

St. Domingo , die schönste und fruchtbarste unter den größern Antillischen ... ... 1791 und 1792 sind die Plantagen des Französischen Antheils sehr verwüstet worden, nach den neuesten Nachrichten aber ziemlich wieder hergestellt. Diese Insel wurde schon von Columbo entdeckt ...

Lexikoneintrag zu »St. Domingo«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 357-358.
Braunschweig

Braunschweig [Brockhaus-1809]

... sich eben unter diesem unglücklichen Herzoge in dem neuesten französisch-preußischen Kriege 1806 ganz zum Verderben dieser Linie. Es wurde am ... ... Wolfenbüttel, einer der verdienstvollen, aber am Ende seines Lebens unglücklichsten deutschen Fürsten der neuesten Zeit, war am 8. October 1735 geboren, und der älteste Sohn ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Braunschweig«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 141-148.
Maria Stuart

Maria Stuart [Brockhaus-1809]

Maria Stuart . Diese durch ihr unglückliches Schicksal so bekannte Königin ... ... Secretaire mit ihr confrontirt würden. Auch ist es nunmehr durch Whitaker , den neuesten Schriftsteller über diese Geschichte, völlig außer Zweifel gesetzt, daß die wichtigsten Actenstücke, ...

Lexikoneintrag zu »Maria Stuart«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 71-75.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon