Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Opposition

Die Opposition [Brockhaus-1809]

Die Opposition , die Anzahl Parlamentsglieder in England , welche gegen die Meinungen und Maßregeln des Hofes und der Minister sprechen. S. den Art. North .

Lexikoneintrag zu »Die Opposition«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 304.
Napper Tandy

Napper Tandy [Brockhaus-1809]

Napper Tandy , der Sohn eines reichen Kaufmanns zu Dublin, war sehr ... ... wilden Volks-Auftritten und Unruhen sehr warmen Antheil. Da während des Amerikanischen Kriegs eine Opposition in Irland dem Ministerium viel zu schaffen machte, und dieses nun eine ...

Lexikoneintrag zu »Napper Tandy«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 53-54.
Edmund Burke

Edmund Burke [Brockhaus-1809]

*Edmund Burke , einer der berühmtesten Redner des brittischen Parlaments, geboren ... ... alsdann immer mehr bekannt, und bildete in der Folge mit Fox und Sheridan eine Opposition, wo er, besonders bei dem Angriff des Ministeriums bei Gelegenheit des amerikanischen Krieges ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Edmund Burke«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 165-166.
Das Amalgama

Das Amalgama [Brockhaus-1809]

Das Amalgama , ein von den ehemahligen Alchymisten erfundenes und noch heut ... ... das Amalgama (die genaue Verbindung) zweier Völker; die Volkspartei hat sich mit der Opposition amalgamirt ; ferner, physisch und moralisch verschiedene Völker amalgamiren. Wieland hat ...

Lexikoneintrag zu »Das Amalgama«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 41-42.
Die Dissenters

Die Dissenters [Brockhaus-1809]

Die Dissenters , (wörtlich Widersprechende, Andersdenkende, a. d. Engl.) ... ... schließen sich, weil der König das Oberhaupt der bischöflichen Kirche ist, gewöhnlich an die Opposition an. Ueberhaupt herrscht in Großbritannien, ungeachtet großer Gewissensfreiheit, dennoch viele religiöse Uneinigkeit; ...

Lexikoneintrag zu »Die Dissenters«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 352-353.
Friedrich North

Friedrich North [Brockhaus-1809]

Friedrich North , Graf von Guilford. Dieser berühmte Brittische erste Minister, ... ... das Recht hat, thun zu können: er muß die Stürme abschlagen, welche die Opposition wider diese Vorschläge, so wie überhaupt wider das Ministerium, wagt; und wenn ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich North«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 273-274.
Charles James Fox

Charles James Fox [Brockhaus-1809]

Charles James Fox (lies: Thschärls Osjehms Faks ), gewiß einer ... ... Jan. 1806), und Fox trat nun in demselben Jahre – nach einer 22jährigen Opposition – wieder den Posten als Staatssekretair der auswärtigen Angelegenheiten an, den er 1784 ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Charles James Fox«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 357-362.
William Pitt der jüngere

William Pitt der jüngere [Brockhaus-1809]

... ersetzt werden. Pitt und seine Collegen setzten aber ihre Maasregeln gegen eine mächtige Opposition bis zur Genesung des Königs durch. Indessen auch Pitt hatte das Loos, ... ... ewig denkwürdigen französischen Revolutionskriegs, wo er, durchaus den dringenden, anhaltenden Vorstellungen der Opposition im Ober- und Unterhause entgegen, schlechterdings die Fortsetzung des ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »William Pitt der jüngere«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 247-250.
Revolution von Frankreich

Revolution von Frankreich [Brockhaus-1809]

Revolution von Frankreich . Unstreitig der vornehmste Gegenstand des gesellschaftlichen Interesse ... ... verwiesen; es protestirte gegen Despotismus. – Orleans trat an der Spitze der Opposition hervor; und die Nothwendigkeit einer allgemeinen Versammlung der Reichsstände, welche seit 1614 nicht ...

Lexikoneintrag zu »Revolution von Frankreich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 212-230.
Richard Brinsley Sheridan

Richard Brinsley Sheridan [Brockhaus-1809]

Richard Brinsley Sheridan (geb. zu Dublin 1751) als trefflicher Redner ... ... und hier hielt er es gleich, als eifriger Anhänger von Fox , mit der Opposition; nach und nach ward er der Liebling des Volks und die Geißel Pitt ...

Lexikoneintrag zu »Richard Brinsley Sheridan«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 252-254.
Der Nordamerikanische Krieg

Der Nordamerikanische Krieg [Brockhaus-1809]

Der Nordamerikanische Krieg . – Die vereinigten Staaten von Nordamerika ... ... Durch diesen Verlust, durch die Unfälle in Amerika und die kühne Sprache der Opposition, welche den ganzen Krieg mißbilligte, wurde endlich das Brittische Ministerium zu den ...

Lexikoneintrag zu »Der Nordamerikanische Krieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 266-270.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11