Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Republik

Republik [Brockhaus-1809]

Republik , im gemeinen Sinne jeder Staat, der nicht, wie der ... ... die Freiheit einer Partei der andern aufopfern. Jeder Staat kann (und sollte) wesentlich republikanisch sein. Selbst die Russischen Statthalterschaften erhielten unter der vorigen Kaiserin, Catharina der ...

Lexikoneintrag zu »Republik«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 185-187.
Die Niederlande

Die Niederlande [Brockhaus-1809]

Die Niederlande , bestehen in dem weitesten Sinne dieser Benennung aus ... ... Holland und Utrecht enthielt. Nach den Bataviern , deren Verfassung republikanisch war, deren Name sich aber nach der Mitte des 5. Jahrhunderts verliert, ...

Lexikoneintrag zu »Die Niederlande«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 251-261.
Der General Luckner

Der General Luckner [Brockhaus-1809]

Der General Luckner ist aus Bayern gebürtig, und studirte 1737 ... ... deßwegen achtete man auch wenig auf seine unbedachtsamen Reden , die bald royalistisch bald republikanisch waren, je nachdem sich Luckner in dem Genusse des Weins, an dessen ...

Lexikoneintrag zu »Der General Luckner«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 417-418.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3