Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Italien

Italien [Brockhaus-1809]

*Italien – Die Begebenheiten, die sich seit dem französischen Revolutionskriege hier ... ... Landschaften Italiens betrafen, sind in demselben mehrere Staaten vergrößert worden, andere vorher bestandene aber untergegangen. Es begreift daher Italien gegenwärtig folgende 9 Länder und Besitzungen: ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Italien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 483-489.
Atlantis

Atlantis [Brockhaus-1809]

Atlantis , der Name einer bei den Alten berühmten Insel, von welcher sie sagten, daß sie in dem Ocean (welcher von dem Berge Atlas den Namen ... ... gelegen habe, die sie aber nicht mehr fanden, und daher sagten, daß sie untergegangen sei.

Lexikoneintrag zu »Atlantis«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 94.
William Pitt

William Pitt [Brockhaus-1809]

William Pitt , Graf von Chatham , Vater des jetzigen Ministers Pitt , war gewiß einer der größten und verehrungswürdigsten Staatsmänner, die je Englands Schicksal leiteten ... ... : »Ich fürchte, daß mit Chathams Tode die Sonne der Brittischen Herrlichkeit auf immer untergegangen sei.«

Lexikoneintrag zu »William Pitt«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 446-449.
Die Gibellinen

Die Gibellinen [Brockhaus-1809]

Die Gibellinen waren im Mittelalter eine mächtige Partei, die in Deutschland und Italien die Rechte der Kaiser gegen die Welfen oder die Anhänger des Papstes ... ... welches an der Spitze der Gibellinen stand, durch Conradins Enthauptung 1268 untergegangen war.

Lexikoneintrag zu »Die Gibellinen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 101-102.
Die Pegnitzschäfer

Die Pegnitzschäfer [Brockhaus-1809]

Die Pegnitzschäfer , oder der Blumenorden an der Pegnitz , eine 1644 ... ... bloß dadurch merkwürdig, daß, nachdem alle andre zur Verbesserung unsrer Muttersprache gegründeten Gesellschaften längst untergegangen oder unbedeutend geworden waren, diese allein sich bis jetzt erhalten, und noch im ...

Lexikoneintrag zu »Die Pegnitzschäfer«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 382-383.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5