Themis (Mythol.) ist bei den Griechen und Römern die Göttin der ... ... und Asträa wohl unterschieden werden. (S. Nemesis .) Man zeichnet sie mit einer Wage in der einen, und einem Spieß oder Schwert in ...
Johann Penzel , ein berühmter Kupferstecher, dessen Stiche eine seltne Reinheit und ... ... um so schätzbarer sind, wenn er dieselben nach Zeichnungen von Chodowiecki arbeitet (er zeichnet aber auch viel selbst), welchen großen Künstler er sich zum Muster gewählt und ...
Haag , eine große, schöne, Statt der Mauern mit Wassergräben umgebene ... ... Antiken- und Naturalien-Sammlungen, zum Theil dem Erbstatthalter zum Theil Privatpersonen gehörig. Vorzüglich zeichnet sich unter den Privatsammlungen das Muschelcabinet des Herrn Lyonnet aus; eine ...
Homer , einer der ältesten und zugleich der berühmtste Griechische Dichter. Sein ... ... Odyssee . Unter den Uebersetzungen, die man in allen Sprachen davon veranstaltet hat, zeichnet sich keine so vortheilhaft aus, als die Deutsche von Voß , welcher mit ...
Ungarn . Der Ursprung der Ungarn, welche auch Hungarn , oder ... ... vor den übrigen Bewohnern. Ihr Gewerbfleiß, ihr Ackerbau und ihre Industrie, ihr Handel zeichnet sich ganz vorzüglich aus: auch wohnen sie nach allen Seiten des Landes hin, ...
Altona , eine ansehnliche offne Handelsstadt in Hollstein, an der Elbe, ... ... daselbst geduldet werden, so wie überhaupt die in mehrerer Rücksicht daselbst herrschende Toleranz, zeichnet diese Stadt aus und macht sie für viele zu einer Art von Freistätte. ...
Spanien 1 – ein Reich, dessen Geschichte fast eben ... ... giebt es auch das vortrefflichste Obst in unsäglicher Menge. Die Viehzucht zeichnet sich blos in Hinsicht der Pferde und Schaafe aus. Andalusien und Asturien geben ...
Leipzig , eine der wichtigsten Deutschen Handelsstädte und Universitäten, in Chursachsen, ... ... R. Müller verdankt, und wodurch die Luft ungemein verbessert worden ist. Uebrigens zeichnet sich Leipzig vor vielen volkreichen Städten durch eine gewisse unverkennbare Wohlhabenheit aus, ...
Syrakus : eine ehedem berühmte Stadt auf der Insel Sicilien . Ursprünglich ... ... Dinge, als noch nie gesehene Werke griechischer Kunst, anstaunte. – Heut zu Tage zeichnet sich noch diese gut befestigte Stadt, die ungefähr 14,500 Seelen faßt, durch ...
Lausanne , eine volkreiche Stadt von ungefähr 8000 Einwohnern in der Schweiz. ... ... welche im Jahr 1530 gestiftet worden ist, einen ansehnlichen Handel und mehrere Fabriken. Uebrigens zeichnet sich diese Stadt durch einen gebildeten Ton und feine Lebensart sehr vortheilhaft aus; ...
Mercurius . (Mythol.) Diese Gottheit hieß bei den Griechen Hermes ... ... sich, die Seelen der Verstorbenen nach dem Unterreiche zu führen. Unter seinen vielen Thaten zeichnet sich besonders die Befreiung der Jo durch Umbringung ihres Bewachers, des hundertäugigen ...
Die Satire ( Satyre ) hat ihren Namen von den Satyrn ... ... das Lehrgedicht stellt Tugend und Wahrheit selbst dem Leser dar; die Satire aber zeichnet die ihnen entgegenstehenden Laster und Thorheiten , macht sie zum Gegenstande ...
Die Bauart , der eigethümliche Geschmack in der Anordnung und Verzierung der ... ... Gebäude zu Granada, Sevilla und Cordova nicht ohne Bewunderung betrachten. Die Arabische zeichnet sich vorzüglich durch Galanterie und Pracht aus. Die Gothische (es ist nehmlich ...
Catharinens Verdienste um ihr Reich sind unendlich groß und bleibend. Sie ... ... sondern trat auch sogar, nicht ohne Ruhm, als Schriftstellerin auf. Unter ihren Schriften zeichnet sich besonders die Bibliothek der Großfürsten Alexander und Constantin aus, durch welche sie, ...
Deutschland . Die Kenntniß der Größe dieses weitläuftigen Landes beruht bis ... ... wichtigsten, in Rücksicht auf welche Deutschland unter allen Europäischen Ländern einzig ist; im Pflanzenreiche zeichnet es sich vorzüglich durch seinen Ueberfluß an Getreide, durch Baumfrüchte, Weine, seinen ...
Die Cascade , a. d. Franz. ein Wasserfall , worunter ... ... Rheinfall bei Laufen in der Schweiz. Unter den durch die Kunst gemachten zeichnet sich der zu Weißenstein bei Cassel aus.
Der Cicisbeo , der Begleiter und Freund der verheiratheten Damen in Italien ... ... Leidenschaft nicht zeigen, wird durch das Cicisbeat vollkommen bewiesen. Ihre Eifersucht gegen ihre Geliebten zeichnet sich aus; nicht daß sie in einem solchen Falle stärker wäre, als bei ...
Das Schauspiel ist im Allgemeinen die Darstellung einer oder mehrerer von einander ... ... einer Mimik sehr bereichert hat. Carl Gotthelf Lessing (in Camenz 1738 geboren) zeichnet sich besonders durch die Fertigkeit im komischen Dialog, Erfindsamkeit und hervorstechende Charaktere aus. ...
Alexander Pope . Dieser berühmte und große Dichter der Britten war der ... ... Nachdruck des Juvenals und den Ernst des Persius vereinigt. Unter ihnen zeichnet sich hauptsächlich der Brief der Heloise an Abelard als ein Muster ...
Carl der fünfte . Dieser für die Geschichte von ganz Europa ... ... damals herrschenden Begriffe von Staatsklugheit, wie auch mehrere seiner Räthe haben mochten. Müller zeichnet seinen Charakter meisterhaft durch folgende Züge: »der Kaiser, wachsam auf alles, war ...
Buchempfehlung
Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro