Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) 
Construction

Construction [Brockhaus-1837]

Construction , ein lat. Ausdruck, wird von der Errichtung von Bauten und der künstlichen ... ... .B. der Pflanzen und thierischen Körper , gebraucht. Die Sprachlehre versteht unter Construction die grammatisch und logisch richtige Reihenfolge der Worte eines Satzes , und ...

Lexikoneintrag zu »Construction«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 465.
Brotfruchtbaum

Brotfruchtbaum [Brockhaus-1837]

Brotfruchtbaum (der), berühmt wegen seiner außerordentlichen Nutzbarkeit, erreicht Höhe und Umfang einer mittelmäßigen Eiche , wächst auf allen Inseln der Südsee und ist seit Ende des vorigen Jahrh. auch nach Westindien verpflanzt worden. ...

Lexikoneintrag zu »Brotfruchtbaum«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 324-325.
Buchdruckerkunst

Buchdruckerkunst [Brockhaus-1837]

... später die andere oder die Wiederdrucksform in die Presse ein und richtet sie zu, d.h. er ... ... drehbare Walzen getreten sind, die aus Leinölfirniß und Kienruß bereitete Farbe oder Buchdruckerschwärze auf die Form aufträgt, während der andere in den offenen Deckel ( g ) einen weißen, wegen besserer Annahme der Farbe angefeuchteten Bogen legt und mit einem Rähmchen ...

Lexikoneintrag zu »Buchdruckerkunst«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 340-345.
01_0324b

01_0324b [Brockhaus-1837]

Brotfruchtbaum Auflösung: 1.000 x 1.179 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brotfruchtbaum

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0324b.
01_0341a

01_0341a [Brockhaus-1837]

Buchdruckerkunst Auflösung: 1.576 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Buchdruckerkunst

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0341a.
01_0343a

01_0343a [Brockhaus-1837]

Buchdruckerkunst Auflösung: 1.300 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Buchdruckerkunst

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0343a.
01_0344a

01_0344a [Brockhaus-1837]

Buchdruckerkunst Auflösung: 1.576 x 1.125 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Buchdruckerkunst

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0344a.
01_0324a

01_0324a [Brockhaus-1837]

Brotfruchtbaum Auflösung: 1.040 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brotfruchtbaum

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0324a.
01_0342a

01_0342a [Brockhaus-1837]

Buchdruckerkunst Auflösung: 1.600 x 984 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Buchdruckerkunst

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0342a.
01_0342b

01_0342b [Brockhaus-1837]

Buchdruckerkunst Auflösung: 1.024 x 255 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Buchdruckerkunst

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0342b.
Didot

Didot [Brockhaus-1837]

... derselben wurde von François D. gestiftet und die Buchdruckerei an seinen Sohn François Ambroise D., geb. 1730, gest. 1804, ... ... von in Paris zusammengetretenen Kunstverständigen für das Schönste erklärt wurden, was die Buchdruckerpresse je irgendwo geliefert habe. Große Verdienste erwarb er sich auch ... ... vorhin genannten Prachtausgaben. Später begründete er eine eigne Buchdruckerei, erneuerte die Erfindung der Stereotypen ( ...

Lexikoneintrag zu »Didot«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 565-566.
Revue

Revue [Brockhaus-1837]

Revue , ein franz. Ausdruck, welcher Musterung, Durchsicht bedeutet und in ... ... militairischer Beziehung für Heerschau oder Truppenmusterung gebraucht wird. Die Oberbefehlshaber beabsichtigen dabei die Vollzähligkeit, Diensttüchtigkeit und also auch die Ausrüstung und Kleidung der Truppen, sowie den Grad ...

Lexikoneintrag zu »Revue«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 686.
Hörrohr

Hörrohr [Brockhaus-1837]

Hörrohr oder Hörmaschine heißt ein Instrument , welches dazu dienen ... ... Man hat solche Instrumente von sehr verschiedener Gestalt angefertigt, ohne bis jetzt eine Construction gefunden zu haben, welche ihrem Zwecke auf eine völlig genügende Weise entspräche. ...

Lexikoneintrag zu »Hörrohr«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 416.
Franklin

Franklin [Brockhaus-1837]

... der Sohn eines armen Seifensieders und lernte die Buchdruckerei. Seine Mußestunden benutzte er, um die wenigen ihm zugänglichen Bücher zu ... ... 1738 in Philadelphia die erste Hülfs- und Versicherungsgesellschaft gegen Brandschäden. Durch seine Untersuchungen über das Wesen der Elektricität , die ihn unter Anderm auf ...

Lexikoneintrag zu »Franklin«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 79-80.
Manutius

Manutius [Brockhaus-1837]

... Name dreier durch Gelehrsamkeit und große Verdienste um die Buchdruckerkunst ausgezeichneter Männer, zusammen die Manucci genannt, ... ... Bassano, 1516 zu Venedig ermordet, gründete daselbst 1488 eine der ersten Buchdruckereien, die Aldinische genannt, daher die daraus hervorgegangenen Drucke Aldinen heißen, und die Buchdruckerkunst verdankt ihm unter manchen Verbesserungen die Abschaffung der bis dahin gebräuchlichen Mönchsschrift, ...

Lexikoneintrag zu »Manutius«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 47-48.
Elzevier

Elzevier [Brockhaus-1837]

Elzevier ist der Name einer durch ihre Leistungen in der Buchdruckerkunst und im Buchhandel ausgezeichneten Familie , die von 1592–1680 besonders in Amsterdam und Leyden blühte und viele höchst zierliche und correct gedruckte Ausgaben alter Schriftsteller, von denen besonders die von ...

Lexikoneintrag zu »Elzevier«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 657.
Signatur

Signatur [Brockhaus-1837]

Signatur , d.h. Bezeichnung, namentlich diejenige, deren man sich im ... ... wol auch die unter ein Gesuch und dergl. bemerkte Resolution ; in der Buchdruckerkunst die Bezeichnung der einzelnen Bogen in ihrer Reihenfolge. Jetzt setzt man gewöhnlich auf ...

Lexikoneintrag zu »Signatur«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 193.
Gutenberg

Gutenberg [Brockhaus-1837]

... an Geld , um seine Pläne , welche sicher schon auf die Buchdruckerei sich bezogen, in Ausführung zu bringen. Es ist gewiß, daß sich ... ... schlecht es G. auch mit seinem Gefährten Fust ging, ist im Artikel Buchdruckerkunst bereits gesagt worden. Fust brachte G.'s Werkstatt an ...

Lexikoneintrag zu »Gutenberg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 302-303.
Schriften

Schriften [Brockhaus-1837]

... Stiften stehen und zum Setzen (s. Buchdruckerkunst ) benutzt werden. Dieselben werden unterschieden in geradstehende und schiefliegende oder Cursivschrift ... ... Genauigkeit und Sauberkeit zu geben. Der Erfinder der Schriftgießerei, durch welche die Buchdruckerkunst erst ihre Ausbildung erlangt hat, ist Peter Schöffer (s. Buchdruckerkunst ). Später haben sich Breitkopf (s. ...

Lexikoneintrag zu »Schriften«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 109-110.
Breitkopf

Breitkopf [Brockhaus-1837]

... Berechnungen unterworfen hat, machten endlich die Vervollkommnung der Buchdruckerkunst zur Hauptbestrebung seiner vielseitigen Thätigkeit. Er bereicherte dieselbe seit 1745 mit mehren ... ... der unermüdliche B. noch Zeit zu umfassenden Forschungen über die Geschichte der Buchdruckerkunst , deren gelehrtester Kenner er zu seiner Zeit war. Mit ... ... wenig zu Stande , wie mit der einer »Buchdruckergeschichte«, welche B. kurz vor seinem im Jan. 1794 ...

Lexikoneintrag zu »Breitkopf«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 317.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon