Catilina (Lucius Sergius), der Abkömmling einer patricischen Familie , hat eine traurige Berühmtheit durch die Verschwörung erhalten, welche er 63 v. Chr. gegen den röm. Staat anstiftete. Als Jüngling nahm er an dem Bürgerkriege zwischen Marius und Sylla Theil, ...
... sich durch Vereitelung der Verschwörung des Catilina (s.d.) den Namen eines Vaters des Vaterlandes und ... ... wurde C. angeklagt, daß er röm. Bürger , die Theilnehmer an der Catilinarischen Verschwörung , ohne Verhör und Urtheil zum Tode verdammt habe. ...
Cato ( Marcus Portius), auch C. von Utica genannt ... ... Volkstribun, und stand dem Cicero in der Bekämpfung der Verschwörung des Catilina (s.d.) kräftig bei. Als Pompejus und Cäsar bald ...
Cäsar (Cajus Julius ), einer der berühmtesten Römer, ausgezeichnet als ... ... Staatsämter erwarb. Gleichwohl scheint C. der dem Volke feindlichen Verschwörung des Catilina (s.d.) nicht fremd gewesen zu sein, und wurde auf Veranlassung ...
Sulla (Lucius Cornelius) oder Sylla , der als Feldherr und ... ... vor S. und den von ihm ausgesanden Mördern, unter welchen sich vor Allen Catilina durch Grausamkeit auszeichnete, löste so alle Ordnung auf, daß man Männer sah, ...
Voltaire ( Franç . Marie Arouet de), der ... ... zahllose Ausgaben verbreitet. Seine berühmtesten Trauerspiele sind außer den schon genannten: » Catilina «, »Orest« » Merope «, »Alzire«, » Mohammed « und »Tankred«, ...
Sallustius (Cajus Crispus), ein röm. Geschichtschreiber, 86 v. Chr. ... ... der Römer gegen den König von Numidien, Jugurtha, und die Verschwörung des Catilina (s.d.) enthalten. S.'s Schreibart ist so anziehend als die ...
Römisches Reich . Es war im Lande der Lateiner oder in ... ... ihrem Streben nach der Obergewalt mannichfache Hindernisse. Aber auch die Verschwörung des Catilina (s.d.) scheiterte vorzüglich durch Cicero 's (s.d.) ...