Foē ( Daniel ), der Verfasser des beliebten, in alle Sprachen übersetzten Robinson Crusoe, welcher (vorzüglich deutsch von Campe bearbeitet) wol das beliebteste Lesebuch der Kinder geworden ist, wurde 1663 in London ...
Mühle ... ... zunächst zur Erzeugung einer drehenden Bewegung dient. Näher werden sie sowol nach den damit bearbeiteten Gegenständen als auch nach der bewegenden Kraft und sonstigen Einrichtungen bezeichnet. Unter ...
Hafer (lat. avena ) ist eine sehr nützliche Getreideart, welche ... ... andern Getreidearten sich besonders dadurch auszeichnet, daß sie auch noch in geringem und wenig bearbeitetem Boden und in den verschiedensten Klimaten gut fortkommt. Er wird in der Regel ...
Urbar heißt jedes Stück Land, welches bei der Landwirthschaft und dem Gartenbau regelmäßig bestellt und bearbeitet wird; im weitern Sinne wird derselbe Ausdruck auch von Wiesen und Holzungen gebraucht. Im Gegensatze heißen Sümpfe , beständige Weiden , Lehden, Anger, Flugsand, ...
Ödĭpus heißt der Held einer der bekanntesten Fabeln des Alterthums, welche zugleich häufig für die Bühne bearbeitet worden ist. Er war der Sohn des Königs-Lajos von Theben und der Jokaste, wurde aber auf seines Vaters Befehl in Folge der Vorhersagung, daß ...
Tristan heißt der Held einer bretonischen Sage , welche mit dem ... ... Tafelrunde ) in Verbindung steht und im 12. Jahrh. von nordfranz. Dichtern bearbeitet worden ist. T. warb für seinen königl. Oheim um Donna Isalde aus ...
Melusīne (die schöne), die Heldin einer oft als Volksbuch bearbeiteten Sage , wird theils für eine Meernixe, theils für die Tochter einer Fee und eines Königs von Albanien ausgegeben und wurde die Gemahlin eines Königs aus dem Hause Lusignan, mit dem sie ...
Hammerwerke sind Werkstätten, auf denen unter Einwirkung des Feuers von ... ... ein Wassermühlenwerk in Bewegung gesetzten Hämmern Eisen , Stahl, Kupfer oder Messing bearbeitet wird, demgemäß man Eisen - , Stahl-, Kupfer - ...
... als 3000 Minen , die aber jetzt zufolge der Unruhen zum Theil nicht bearbeitet werden. Sie liegen nicht, wie in Peru , so hoch, daß ... ... reinen Ertrag gab, jetzt aber mit mehren andern von einer engl. Bergwerksgesellschaft bearbeitet wird. – Xalisco , am stillen Meere und ...
... Gebiet hinausziehen, indem die in drei Stockwerken bearbeiteten Gruben von W. nach O. eine Ausdehnung von 9600, von N. ... ... der Moldau hinzieht und werden seit der ersten Hälfte des 13. Jahrh. bearbeitet. Ihre Entdeckung läßt die Sage durch das Verlorengehen des Trauringes der ...
... Krystall (s.d.) nennt, nur bei unbearbeiteten von Belang, zu den wichtigsten Merkmalen aber gehören die Härte und ... ... heißt an Edelsteinen ihr Feuer . Im Handel kommen die Edelsteine meist bearbeitet vor, wodurch sie die zur Benutzung tauglichen Formen erhalten und ihre ...
... die beabsichtigte Vereinigung verwandter Gegenstände in möglichst übersichtlich bearbeiteten Artikeln leicht erkennen lassen. Es werden dadurch viele außerdem nöthig gewesene wiederholte ... ... alphabetischer Folge der darin enthaltenen Buchstaben, im ersten Bande A – E , bearbeitet wurde. Die beschleunigte Ausgabe der folgenden Lieferungen des Bilder-Conversations-Lexikons ist ...
... Eulenspiegel 's, die der Bürger von Schilda, in Prosa neubearbeitete alte Sagen des Heldenbuchs , der Tafelrunde , von den ... ... Tromlitz, Steffens . Spindler, L. Rellstab, H. König und vielen Andern bearbeitet. Nach Tieck 's meisterhaftem Vorgange waren zugleich ...
Ode (die) ist eine von den reinlyrischen (s. Lyrik ) Gedichtformen und bei den alten Griechen verstand man darunter sogar alle, namentlich zum Gesang geeignete ... ... , Kosegarten, Schubart , Arndt , Platen u.A. die didaktische Ode vielseitig bearbeitet.
Volk und Volksstamm bedeuten eine durch die Bande gemeinsamer Abstammung, ... ... ferner gemeinnützige und unterhaltende Schriften , wohin die in neuester Zeit mit besonderer Sorgfalt bearbeiteten Volkskalender und Nationalkalender (einer »Für die deutschen Bundesstaaten« erscheint in ...
Welt (die) wird im gewöhnlichen engern Sinne die Erde ... ... Erde geschaffen wurde. Die neuere Philosophie hat ebenfalls diesen mythischen Begriff bearbeitet und Manche haben sechs Weltalter angenommen, nämlich: 1) wo es zwar Menschen ...
Ural (der), das hyperboräische oder riphäische Gebirge der Alten, liegt ... ... ward 1623, der erste Kupferhammer 1640 angelegt; die Goldbergwerke bei Beresow werden seit 1754 bearbeitet und die Entdeckungen der goldführenden Sandlager, aus denen das Gold durch Waschen ...
Oper (die) oder das Singspiel. Unter Oper wird eine Gattung ... ... und 1627 ward der erste, jedoch nach einem ital. von Mart. Opitz bearbeitete deutsche Operntext vom Kapellmeister Schütz in Dresden in Musik gesetzt, für ...
Mais (der), auch türk. Waizen, Welschkorn ... ... bis zur Ernte anhaltende Aufmerksamkeit und Pflege. Zu seinem Gedeihen ist ein kraftvoller, tief bearbeiteter, überhaupt milder Boden und mäßige Feuchtigkeit sehr wünschenswerth und viel und frische Düngung ...
Epée (Charles Michel , Abbé de l'), ... ... den Stoff zu einem franz., von Kotzebue auch für das deutsche Theater bearbeiteten, beliebten Drama geliefert hat. Nach dem im Dec. 1789 erfolgten Tode des ...
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro