Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bienen

Bienen [Brockhaus-1837]

Bienen , ... ... daß Schwärme Menschen und Pferde getödtet haben. Belehrung über Bienenzucht geben unter Andern Riem's und J. F. Werner 's »Praktischer Bienenvater« (Lpz., 4 ...

Lexikoneintrag zu »Bienen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 247-249.
Recept

Recept [Brockhaus-1837]

Recept wird eine schriftliche Anordnung des Arztes genannt, nach welcher ... ... Datums, an welchem es verschrieben wird. Dann eröffnet das sogenannte Anweisewort Recipe (nimm) oder Recipiatur (es werde genommen), gewöhnlich abgekürzt in Rec. , ...

Lexikoneintrag zu »Recept«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 635-636.
Persien

Persien [Brockhaus-1837]

Persien , bei den Bewohnern ... ... herrschend wurden und eine mongol. Herrscherfamilie, unabhängig vom Großkhan entstand, welche 1387 von Tim ur (s.d.) wieder gestürzt wurde. Nach dem Tode dieses Eroberers nahm ...

Lexikoneintrag zu »Persien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 447-452.
Cranmer

Cranmer [Brockhaus-1837]

Cranmer (Thomas), Erzbischof von Canterbury und erster Beförderer der kirchlichen Reformation in England , geb. 1489 zu Aslacton in der Grafschaft ... ... !« und starb mit dem Ausrufe des h. Stephanus : » Herr Jesu, nimm meinen Geist auf!«

Lexikoneintrag zu »Cranmer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 483.
Consecration

Consecration [Brockhaus-1837]

Consecration , ein lat. Ausdruck, bedeutet überhaupt Einweihung und wird in ... ... ihm ein Bischof das Evangelienbuch mit den Worten auf die Schulter legt: »Nimm hin den h. Geist !« Haupt und flache Hände werden ihm dann ...

Lexikoneintrag zu »Consecration«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 460-461.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5