Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lope de Vega

Lope de Vega [Brockhaus-1837]

Lope de Vega (Don Felix Carpio), nächst Calderon ... ... Deutsche übersetzt erschienen L.'s » Romantische Dichtungen« von Richard (6 Bde., Aachen 1824–27), und von Malsburg drei Stücke: »Der Stern von Sevilla ...

Lexikoneintrag zu »Lope de Vega«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 764-765.
Friedrich II. [1]

Friedrich II. [1] [Brockhaus-1837]

Friedrich II . , mit dem Beinamen der Hohenstaufe , ein ... ... Hohenstaufen eilten zu ihm, Otto wurde besiegt und 1215 wurde F. zu Aachen , 1220 zu Rom gekrönt. Die erste Veranlassung zum Streit mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich II. [1]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 113.
Maria Theresia

Maria Theresia [Brockhaus-1837]

Maria Theresia , Königin von Ungarn und ... ... Holland , welche des Kriegs müde waren, angeknüpften Verhandlungen zum Frieden von Aachen , der am 18. Oct. 1748 nach erfolgtem Beitritt von Östreich , ...

Lexikoneintrag zu »Maria Theresia«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 57-59.
Irrenanstalten

Irrenanstalten [Brockhaus-1837]

Irrenanstalten , Irrenhäuser (die) sollen den unglücklichen Irren eine sichere ... ... bei Breslau , Brieg, Düsseldorf , St.-Thomas bei Andernach, Trier , Aachen , Köln und Marsberg; in Ostreich zu Wien , Prag ...

Lexikoneintrag zu »Irrenanstalten«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 461-462.
Erbfolgekriege

Erbfolgekriege [Brockhaus-1837]

Erbfolgekriege oder Successionskriege werden in der Geschichte vorzugsweise drei ... ... - Östreich erlosch, und wurde durch die Friedensschlüsse zu Fuessen (1745) und Aachen (1748) beendigt. (S. Deutschland .) – Den bair. ...

Lexikoneintrag zu »Erbfolgekriege«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 679.
Karl der Grosse

Karl der Grosse [Brockhaus-1837]

... , der schwächste von allen, übrig blieb, welchen er 813 in Aachen zum Mitregenten annahm. K. entzog sich zwar noch nicht seiner gewohnten ... ... Tage geschmückt und gesalbt und in der von dem Kaiser selbst zu Aachen erbauten Kirche in einer Gruft beigesetzt. ...

Lexikoneintrag zu »Karl der Grosse«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 551-553.
Rudolf I. von Habsburg

Rudolf I. von Habsburg [Brockhaus-1837]

Rudolf I. von Habsburg , deutscher Kaiser ... ... dem Gewählten seine Thore, und schon am 28. Oct. 1273 wurde derselbe zu Aachen gekrönt. Als bei dieser Feierlichkeit, zufällig oder mit Absicht, unerwartet der ...

Lexikoneintrag zu »Rudolf I. von Habsburg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 763-764.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 47