... (s.d.), und man bedient sich des Ausdrucks See vorzugsweise in allen zusammengesetzten Worten , welche sich auf Schiffahrt auf dem Meere im ... ... schützen vermöge, sind die Seemächte untereinander nicht einig. England verneint diese Fragen allen andern gegenüber, sowie es auch allein den Grundsatz aufstellt ...
Aal (der gemeine), ist ein durch seinen schlangenförmigen Körper ausgezeichneter und wegen seines wohlschmeckenden Fleisches beliebter Fisch, der fast in allen süßen Gewässern lebt. Der eigenthümliche Bau seiner Kiemen erlaubt ihm, einige Zeit ...
Hof (als Meteor ) heißt ein heller, zuweilen farbiger Ring ... ... erscheint. Oft sind auch mehre solche Ringe vorhanden und man hat dieselben von allen Größen beobachtet. Sie erscheinen nur dann, wenn die Atmosphäre mit dünnen, gleichförmig ...
Holz (das) ist der bedeutendste Bestandtheil der Bäume und Sträucher. Daher werden diese oft auch mit allen ihren übrigen Bestandtheilen als Holz bezeichnet, sowie man auch Strecken, auf denen Bäume und Sträucher in größerer Anzahl wachsen, Hölzer oder Gehölze nennt ...
Wied (die Grafschaft) mit allen angehörigen Besitzungen bildet das umfänglichste standesherrliche Gebiet in der preuß. Provinz Niederrhein (über 11 ! M. und 50,000 Einw.) und gehört mit den unter nassauischer Hoheit stehenden Ämtern Runkel und Grenzhausen mit etwa 9000 Einw. ...
Raum . Nach den mannichfachsten und seltsamsten Ansichten, welche von den Philosophen ... ... Wesens des Raumes aufgestellt worden sind, bleibt nur übrig, uns denselben als die nach allen Richtungen unbegrenzte Ausdehnung vorzustellen, in welcher die Dinge mit- und nebeneinander bestehen ...
Rigi (der) oder wie man häufig in der Schweiz sagt ... ... 5676 F. sich erhebender Berg im Canton Schwyz und wird unter allen schweiz. Bergen von Fremden am meisten besucht. Er liegt zwischen dem ...
Luft nennt man im Allgemeinen jeden Körper , dessen Bestandtheilchen das Bestreben haben, sich nach allen Richtungen auszudehnen, oder alle, wie man jagt, ausdehnsame flüssige Körper . Wir kennen viele Stoffe, welche sowol als feste, wie als tropfbarflüssige und als ausdehnsamflüssige oder luftförmige ...
Solo (d.h. allein) nennt man ein Musikstück, welches von ... ... Instrumente , allein vorgetragen wird, oder doch so, daß die Solostimme vor allen andern Stimmen vorzugsweise gehört wird In größern Musikstücken heißt jeder einzelne Theil, ...
... Metallen , ist aber jetzt das wichtigste von allen. Obgleich schon Moses desselben gedenkt, begann seine allgemeine Benutzung doch erst ... ... , zu denen es sich aber ganz vorzüglich eignet, weil es nicht, gleich allen übrigen Metallen , beim Erstarren in den Formen sich stark zusammenzieht, ...
... ) herumbewegen, welcher der Erde und allen andern um ihn sich bewegenden Himmelskörpern Licht und Wärme mittheilt. ... ... Kometen beschreiben, sind bekanntlich Ellipsen (s.d.), und in einem allen diesen Ellipsen gemeinschaftlichen Brennpunkte steht die Sonne. Die Kraft , mit ...
Orgel (die) ist in ihrer vollkommenern Gestalt das größte, am meisten zusammengesetzte, kunstreichste und volltönendste von allen musikalischen Instrumenten , besteht aus einer großen Anzahl hölzerner oder zinnerner Pfeifen, welche in einem umfänglichen Gehäuse harmonisch geordnet und von denen die größten mitunter 16–24 ...
Messe (lat. missa ) hieß zuerst in der röm. Kirche die gesammte Abendmahlshandlung mit allen sie umgebenden Ceremonien und erhielt diesen Namen, als im 4. Jahrh. die Feier des Abendmahls nach dem gewöhnlichen Gottesdienste für sich vorgenommen und Denen, welche ...
Gehör , der Sinn , durch welchen der Mensch und die ... ... den Schall wahrnehmen, d.h. ein schnelles, der Luft und allen andern umgebenden Dingen sich mittheilendes Schwingen oder Erbeben der schallenden Körper . ...
Pfalz , das verunstaltete lat. palatium , ... ... genannt, in welchen die Kaiser und Könige abwechselnd verweilten, um anfangs in allen Theilen des Reichs selbst über Beobachtung der Gesetze zu wachen. ...
Kreis oder Cirkel (der) ist eine krummlinige ebene Figur , welche von einer krummen Linie begrenzt wird, die in allen ihren Punkten gleich weit absteht von einem in der Mitte der Figur ...
Dachs (der), ein in allen gemäßigten Ländern von Europa und Asien heimisches Raubsäugethier, das mit dem Bären zu einer Familie gehört, wird ungefähr 2 1 / 2 F. lang und halb so hoch. Sein fettiges, ...
... einer unserer beliebtesten Singvögel , und in allen Gärten und Wäldern der alten Welt einheimisch. Sein Gesang ... ... wenn sich das Wetter ändern will. Im Käfig lebt er unter allen Singvögeln Deutschlands am längsten, wird aber hier von zu fettem ...
Silen , der Erzieher des Bacchus und nachher dessen Begleiter auf allen seinen Zügen, hieß ein Sohn des Mercur oder des Pan, oder Sproß aus dem Blute des Uranus . Er liebte den Wein und war fast immer ...
Citat nennt man nach dem Lateinischen eine aus einem Schriftsteller angeführte Stelle, das Anführen einer solchen aber Citiren , und von jeher hat man in allen Wissenschaften viel Werth darauf gelegt, wenn eine aufgestellte Meinung durch viele Citate ...
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro