Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Terrain

Terrain [Brockhaus-1837]

Terrain wird im Allgemeinen jedes abgegrenzte Stück der Erdoberfläche mit Ausschluß des Meeres genannt, besonders insofern es zur Benutzung für gewisse Zwecke durch seine eigenthümliche Beschaffenheit mehr oder weniger geschickt ist. Im engern Sinne nennt man Terrain eine Gegend in Bezug auf ihre Tauglichkeit ...

Lexikoneintrag zu »Terrain«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 392.
Freimaurer

Freimaurer [Brockhaus-1837]

Freimaurer nennen sich die Mitglieder einer durch fast alle civilisirten Staaten ... ... verbreiteten Gesellschaft , welche sittliche Veredlung ihrer Mitglieder, gegenseitige Hülfe und Geselligkeit mit Ausschluß jedes Standes - und Vermögensunterschiedes zum Zweck hat. Namen und Ursprung verdankt die ...

Lexikoneintrag zu »Freimaurer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 108-109.
Ehe

Ehe [Brockhaus-1837]

Ehe heißt die innigste Verbindung, welche unter zwei Personen verschiedenen ... ... Ehehinderniß. Das Dispensationsrecht steht dem Regenten oder seinen Consistorien zu und wird, mit Ausschluß des ersten Grades der gleichen und des zweiten Grades der ungleichen Seitenlinie ...

Lexikoneintrag zu »Ehe«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 625-627.
Zoll

Zoll [Brockhaus-1837]

Zoll oder Mauth , franz. Douane . Die Zölle ... ... gebildet und für die ernestinischen sächs., die reuß. und schwarzburg. Länder mit Ausschluß ihrer von preuß. oder bair. Gebiet umgebenen Enclaven , aber mit Zuziehung ...

Lexikoneintrag zu »Zoll«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 809-811.
Polen

Polen [Brockhaus-1837]

Polen (das Königreich oder ... ... , Pomerellen, das Ermeland und einen Theil von Großpolen an der Netze mit Ausschluß von Danzig und Thorn, zusammen 631 ! M., Rußland die Woiwodschaften Mstislaw ...

Lexikoneintrag zu »Polen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 516-523.
Reich

Reich [Brockhaus-1837]

... endlich wieder ein Theil, nämlich Oberdeutschland, mit Ausschluß von Östreich , im engern Sinne »das Reich« genannt wurde. ... ... ordnete welche ab und theilte mit dem Kaiser die Ausübung aller Majestätsrechte mit Ausschluß der kais. Reservate. (S. Deutsche Kaiser und Könige ...

Lexikoneintrag zu »Reich«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 658-660.
Fremde

Fremde [Brockhaus-1837]

Fremde im rechtlichen Sinne sind Personen , welche sich in ... ... Fiscus die Verlassenschaft, welche ein im Lande verstorbener Fremder bei sich hatte, mit Ausschluß aller Vertrags -, Testaments - und Intestaterben zueignete. Es bestand am längsten ...

Lexikoneintrag zu »Fremde«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 109.
Lauenburg

Lauenburg [Brockhaus-1837]

Lauenburg , Sachsen -Lauenburg ist ein zum deutschen Bunde gehörendes ... ... aufgehoben. L. theilte von nun an die Schicksale Hanovers , bis es mit Ausschluß von Hadeln und anderer Theile 1816 an Preußen kam und von diesem an ...

Lexikoneintrag zu »Lauenburg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 704-705.
Separation

Separation [Brockhaus-1837]

Separation heißt zu deutsch Trennung. Als juristischer Kunstausdruck kommt dieses Wort ... ... der Concursmasse zu fodern, um aus diesem abgesonderten Theile für sich allein und mit Ausschluß aller übrigen Gläubiger des Gemeinschuldners ihre Befriedigung zu erhalten; 2) bei Trennung einer ...

Lexikoneintrag zu »Separation«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 168.
Krankenanstalt

Krankenanstalt [Brockhaus-1837]

Krankenanstalt , Krankenhaus, Heilanstalt, Hospital, Lazareth sind gleichbedeutende Benennungen für ... ... Einw. reicht ein Krankenhaus aus, in welches dann freilich Kranke aller Art mit Ausschluß von Irren aufgenommen werden müssen, wobei sich jedoch von selbst versteht, daß die ...

Lexikoneintrag zu »Krankenanstalt«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 659-660.
Heimfallsrecht

Heimfallsrecht [Brockhaus-1837]

Heimfallsrecht heißt eigentlich das Recht , demgemäß ein Gut, welches von ... ... Verlassenschaft, welche ein im Lande verstorbener Fremder mit sich führte, anzueignen, selbst mit Ausschluß aller etwaigen vertragsmäßigen, gesetzlichen oder testamentarischen Erben. Dieses aus Eigennutz und engherzigen Ansichten ...

Lexikoneintrag zu »Heimfallsrecht«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 361.
Dante Alighieri

Dante Alighieri [Brockhaus-1837]

Dante Alighieri , dessen Vorname unverkürzt Durante heißt ... ... hatte, ging D. zu dem Herrn von Ravenna, bei dem er, mit Ausschluß weniger Jahre, welche er beim Patriarchen von Aquileja und in Verona ...

Lexikoneintrag zu »Dante Alighieri«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 511-512.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12