Bodensee (der) und Bodmansee , von dem alten Schlosse ... ... bei Stein ; außerdem nimmt der Bodensee noch mehre kleine Gewässer auf. Seine Ufer gehören zu den ... ... auf Getreide , Salz und den in der Umgegend erbauten Seewein. Der Bodensee ist weniger fischreich als die schweizer Seen, ...
... , welcher vom Rhein und Untersee, Bodensee , St.- Gallen und Zürich begrenzt wird, 12 1 / ... ... Sitter und Murg zur Bewässerung . Das Klima ist gemäßigt, am Bodensee äußerst mild. Der Getreide -, Flachs -, Obst -und Weinbau ...
... Thale des Neckar (s.d.), in einigen Seitenthälern und am Bodensee blüht, den allgemein gepflegten Obstbau und höchst einträglichen Ackerbau. Von Getreide ... ... mit 900 Einw. (seit 1811 aus Buchhorn und Hosen entstanden) am Bodensee , treibt Handel und hat eine Dampfschiffahrtsgesellschaft. Bei Leutkirch ...
Rheinweine würden im Allgemeinen sämmtliche Weine heißen können, welche an beiden Ufern des Rheins gebaut werden, wo sich mit geringen Unterbrechungen vom Bodensee an bis hinunter nach Bonn unzählige Weinberge befinden. Zum großen Theile werden ...
Vindelicien nannten die alten Römer den Landstrich am nördl. Abhange der ... ... Alpen , wo in den tirol., bair. und schwäb. Gebirgen bis an den Bodensee und nördl. bis zur Donau die Vindelicier wohnten, deren Überwindung ...
See (der) ist ein von allen Seiten mit Land umgebenes Wasserbecken ... ... in Schottland sogar bei 600 Klaftern noch keinen Grund gefunden haben. Der Bodensee , dessen Oberfläche 1223 F. über der Nordsee liegt, soll im südöstl. ...
Rhein (der) gehört nicht blos zu den ... ... der Rhein, der schon eine Strecke für kleine Fahrzeuge schiffbar wird, nördl. dem Bodensee zu, in den er zwischen Rorschach und Fußach einströmt und ihn am westl ...
Tirol oder Tyrol , die gefürstete Grafschaft, bildet einen Theil des ... ... Kreis der vorarlbergischen Herrschaften oder bregenzer Kreis hat zur Hauptstadt Bregenz am Bodensee , der Sitz eines geistlichen Generalvicars, mit 2300 Einw., einem Kreisamte, Fabriken ...
... Würtemberg und Hohenzollern , südl. vom Bodensee und dann fast ununterbrochen auf einer Strecke von 60 M. vom ... ... Pfinz, Treisam u.s.w., zuführt. Außerdem sammeln sich die Gewässer im Bodensee und in den Fortsetzungen desselben, dem Unter- oder Zeller- und dem ...
Orgel (die) ist in ihrer vollkommenern Gestalt das größte, am ... ... Stiftskirche zu Stuttgart mit 6666 Pfeifen, welche aus der ehemaligen Abtei Weingarten am Bodensee herrührt, die zu Rothenburg an der Tauber, in der Stiftskirche zu Halberstadt, ...
... Flachs und Hopfen , Taback , Obst - Wein am Bodensee , Rhein , Main und an der Donau , Holz ... ... Kaufbeuern mit 3500, Günzburg mit 2300 und das auf drei Inseln im Bodensee reizend liegende Lindau mit 3600 Einw. Der Rezatkreis ...
Ukelei (der), auch kleiner Albling, Nestling, Langeli und Agone, ... ... übrigens silberfarben, wird häufig in allen süßen Gewässern von Europa angetroffen und im Bodensee und an einigen andern Orten mitunter tonnenweise auf einen Zug gefangen. Obgleich wenig ...
Pelikan (der gemeine) oder die Kropfgans ... ... zusammenhalten; zuweilen kommen auch welche auf der Donau und selbst auf dem Bodensee vor, da sie, ungeachtet ihrer Trägheit und ihres schwerfällig anzusehenden Körpers ...
Östreich (das Kaiserthum) besteht aus sehr ... ... der Teschnitzer- und der Plöckensteiner-See; die Grenze von Tirol berührt der Bodensee und im lombard.-venetian. Königreiche liegen der Comersee, Lago maggiore und ...
... Günzburg und Leipheim, bei Wurzach und am Bodensee lagerten. Gegen sie rüstete sich der schwäb. Bund, welcher Georg ... ... . bei Wurzach leicht und völlig besiegt wurden. Bessere Haltung behauptete der vom Bodensee heranziehende dritte Hause , mit welchem deshalb am 22. Apr. ein ...
... Wasserspiegel zwei 100 F. voneinander abstehende Felsen verbindet. Der Marktflecken Rorschach am Bodensee mit 2000 Einw. hat ebenfalls Weberei und Bleichen , sowie Productenhandel. ... ... F. über dem Zürichersee. Ohnweit des Einflusses des Rheins in den Bodensee liegt das gewerbthätige Rheineck. Bei der Benedictinerabtei und dem ...
Benzel-Sternau (Christian Ernst, Graf von), geb. zu ... ... abwechselnd in der Schweiz und auf seinen Gütern bei Hanau und am Bodensee . Als ausgezeichneten humoristischen Schriftsteller kündigte er sich zuerst durch Herausgabe des »Goldenen ...
Cotta von Cottendorf (Joh. Friedr., Freiherr), geb. im Apr. ... ... zweiten Kammer an den Verhandlungen der würtemberg. Stände Theil. Auf dem Bodensee versuchte C. 1825 die Dampfschiffahrt einzuführen, ordnete dieselbe dann auf dem Rheine ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro