Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Goldoni

Goldoni [Brockhaus-1837]

Goldoni (Carlo), ein bekannter ital. Bühnendichter, dessen Stücke auch ins Deutsche übertragen worden sind und zum Theil noch aufgeführt werden, ward 1707 zu Venedig geboren. Er hatte von Jugend auf unwiderstehliche Neigung zur dramatischen Poesie und wurde in jener noch mehr dadurch bestärkt ...

Lexikoneintrag zu »Goldoni«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 238.
Pozzo di Borgo

Pozzo di Borgo [Brockhaus-1837]

Pozzo di Borgo (Carlo Andrea, Graf von), russ. Botschafter am engl. Hofe, wurde 1768 im Städtchen Atala auf Corsica von armen adeligen Ältern geboren, widmete sich der Rechtswissenschaft und war Advocat und Generalprocurator, als er seiner eifrig revolutionnairen Gesinnungen wegen ...

Lexikoneintrag zu »Pozzo di Borgo«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 551.
Genua

Genua [Brockhaus-1837]

Genua (ital. Genova ), Hauptstadt des zu ... ... Panuanatore-Hospital 700 Kranke aufnehmen, und das Militairkrankenhaus nicht weniger als 1000. Das Carlo-Felice- Theater ist nächst dem San-Carlo in Neapel und Della Scala in Mailand das größte in ...

Lexikoneintrag zu »Genua«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 184-185.
Dresden

Dresden [Brockhaus-1837]

Dresden , die Haupt- und ... ... , Giulio Romano, Andrea del Sarto, Leonardo da Vinci , Guido Reni , Carlo Dolce ausgezeichnet, aber auch reich an trefflichen Werken der niederländ. Schule ist, ...

Lexikoneintrag zu »Dresden«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 597-599.
Theater

Theater [Brockhaus-1837]

Theater nennt man mit einem ursprünglich griech. Worte jetzt die ... ... ), in Bordeaux ; in Italien : in Neapel (das Theater San Carlo ), in Mailand (die Scala ), in Turin . Sehr ...

Lexikoneintrag zu »Theater«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 399-400.
Mailand

Mailand [Brockhaus-1837]

Mailand . Das ehemalige Herzogthum M. in Oberitalien ... ... von den neun Theatern ist das 1778 erbaute della Scala nach dem S.-Carlo- Theater in Neapel das größte in Italien und faßt in sechs ...

Lexikoneintrag zu »Mailand«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 24-26.
Harlekin

Harlekin [Brockhaus-1837]

Harlekin , ital. Arlechino , ist eine noch immer mit Glück ... ... der seine größte Vollendung durch Carlin oder Carlino erhielt. Dieser hieß eigentlich Carlo Antonio Bertinazzi und war 1713 zu Turin geboren. Er war der Liebling ...

Lexikoneintrag zu »Harlekin«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 337-338.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7