Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grazien

Grazien [Brockhaus-1837]

... Grazien oder Charitinnen , die Huldgöttinnen, waren bei den alten Griechen ... ... Anmuth und des Liebreizes. Anfangs kannte man nur zwei, später drei Grazien: Aglaja (d.h. ... ... göttliche Ebenmaß einer schönen Seele durch die leibliche Hülle, wenn diese die Grazie schmückt. Sie ist vergeistigte Natürlichkeit ...

Lexikoneintrag zu »Grazien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 262.
Götter

Götter [Brockhaus-1837]

... Siwa ist Kali , die Zeit, die Alles zerstörende, die Gemahlin des Wischnu dagegen Sri ... ... Furien oder Erinnyen (die Rachegöttinnen), die Parzen (die Schicksalsgöttinnen), die Horen (Zeitgöttinnen), ... ... Philosophie Ursache des Verfalls des Glaubens an die Götter. Während nämlich die Philosophie richtigere Ideen ...

Lexikoneintrag zu »Götter«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 245-252.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2