Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hessen

Hessen [Brockhaus-1837]

... Westfalen , welches er an Preußen und mehre Ämter, die er an Baiern und Kassel abtrat, sowie für den Verlust von Hessen-Homburg, ... ... Kreis oder das sogenannte Hinterland, zwischen Preußen, Kurhessen und Nassau . – Friedberg in der Wetterau mit 3200 Einw., war vormals freie ...

Lexikoneintrag zu »Hessen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 382-385.
Moreau

Moreau [Brockhaus-1837]

Moreau (Jean Victor ), geb. 1763 zu ... ... Heere in Verbindung setzen konnte. Auch nachdem er am 24. Aug. bei Friedberg den. östr. Feldzeugmeister Latour geschlagen und nun mit 60,000 M. mitten in Baiern stand, ließ er dem gegen Jourdan aufgebrochenen Erzherzog Karl Zeit, ...

Lexikoneintrag zu »Moreau«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 187-188.
Schwaben

Schwaben [Brockhaus-1837]

... Stühlingen und Baar, die Deutschordenscommenthurei Alschhausen, die Grafschaften Thengen, Heiligenberg, Öttingen, Friedberg-Scheer, Königsegg, Eberstein, Hohenems, Bondorf, Hohengeroldseck, die gräflich Fugger ... ... übrigen schwäb. Länder sind theils an die eben genannten, theils an Baiern , die Grafschaft Hohenems an den Kaiser von Östreich ...

Lexikoneintrag zu »Schwaben«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 119-120.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3