Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Haff

Haff [Brockhaus-1837]

Haff , ein altes Wort für Meer , wird noch ... ... Ähnlich gestaltet ist das südlicher gelegene frische Haff , an dessen nördlicher Spitze, wo der Pregel in dasselbe ... ... an einigen Orten gegen 2 M. breit. Das pommersche oder stettiner Haff ist 7 M. lang, während seine größte Breite ...

Lexikoneintrag zu »Haff«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 308.
Memel

Memel [Brockhaus-1837]

Memel , eine Kreisstadt in Ostpreußen, gehört zum Regierungsbezirke Königsberg , liegt an der Mündung der Dange in das kurische Haff , hat 7700 Einw. und ist die nördlichste Stadt des preuß. Staats . M. treibt einen noch immer bedeutenden Handel mit Producten ...

Lexikoneintrag zu »Memel«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 108.
Königsberg

Königsberg [Brockhaus-1837]

Königsberg , poln. Krolewiez , ist die Hauptstadt eines ostpreuß. Regierungsbezirks ... ... . Königs und liegt am Pregel, der etwa zwei Stunden unterhalb ins frische Haff fällt. Es wurde 1255 gegründet; Primislas I., König von Böhmen , ...

Lexikoneintrag zu »Königsberg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 639.
Oder

Oder [Brockhaus-1837]

... . großen See, das stettiner oder frische Haff , aus dem sie in drei Hauptmündungen, Divenow, Swine und Peene genannt ... ... , der mit der Queis vereinigte Bober, die untere Neiße und die ins Haff mündende Ucker und Peene. Von der rechten Seite führt ihr blos die ...

Lexikoneintrag zu »Oder«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 326-327.
Pommern

Pommern [Brockhaus-1837]

Pommern , eine Provinz des preuß. Staates , zu welcher, ... ... sind nur einige zum Theil schiffbare Küstenflüsse vorhanden, unter denen die in das stettiner Haff fließende Peene, welche der Abfluß des malchiner Sees in Mecklenburg ist, ...

Lexikoneintrag zu »Pommern«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 530-531.
Preussen

Preussen [Brockhaus-1837]

... 4000 Einw., am Eingange ins frische Haff , werden die nach Königsberg gehenden großen Schiffe wegen des seichten Fahrwassers im Haff ausgeladen und die abgehenden befrachtet. Welau mit 3200 Einw., ist durch ... ... Stadt P.'s, Memel , vor der Mündung der Dange ins kurische Haff in einer sehr öden Gegend, ...

Lexikoneintrag zu »Preussen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 561-574.
Weichsel

Weichsel [Brockhaus-1837]

... Elbing verbunden, bei Elbing ins frische Haff mündet. Der westl. gehende als W. spaltet sich bei Fürstenwerder abermals ... ... einem Arme östl., der als elbinger Weichsel mit 14 Mündungen ebenfalls ins frische Haff geht, mit dem andern aber als danziger W. westl. und ergießt ...

Lexikoneintrag zu »Weichsel«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 677.
Nehrungen

Nehrungen [Brockhaus-1837]

Nehrungen werden in manchen Gegenden des nördl. Deutschlands lange und ... ... von der frischen Nehrung, welche die eine das kurische, die andere das frische Haff (s.d.) im baltischen Meere seewärts begrenzen.

Lexikoneintrag zu »Nehrungen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 258.
Schottland

Schottland [Brockhaus-1837]

Schottland , der nördl. Theil der größten brit. Insel , gegen ... ... den Hafen Cromarty hat. Auf der Nordküste ist Schottland durch das stürmische Pentland- Haff von den orkadischen Inseln (Orkneys) getrennt. Unter den meist nach NO ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 105-108.
Deutschland

Deutschland [Brockhaus-1837]

Deutschland oder das gegen 11,600 ! M. ... ... und Seen, wie den Dollart an der Mündung der Ems und das große Haff am Ausflusse der Oder . Von den wenigen Kanälen sind die wichtigsten ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 534-552.
Brandenburg

Brandenburg [Brockhaus-1837]

Brandenburg Diese von Pommern , Mecklenburg , Hanover , von ... ... der Spree in Verbindung. Die Ucker fließt durch den Uckersee nach dem stettiner Haf; andere Wasserverbindungen gewähren der Ruppinerkanal, welcher den See bei Ruppin mit der Havel ...

Lexikoneintrag zu »Brandenburg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 309-310.
Derfflinger

Derfflinger [Brockhaus-1837]

Derfflinger ( Georg , Freiherr von), kurfürstl. brandenburg. Generalfeldmarschall und ... ... Stralsund eroberte und im Winter 1679 mit seinen Truppen über das kurische Haff ging und das schwed. Heer überfiel. Auch zu Gesandtschaften, z.B ...

Lexikoneintrag zu »Derfflinger«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 530-531.
Baltische Meer

Baltische Meer [Brockhaus-1837]

Baltische Meer (das) oder die Ostsee , dieses an ... ... andere große Buchten desselben sind der rigaische Meerbusen , das kurische und das frische Haff . Als die bedeutendsten Inseln sind anzuführen: die preuß. Insel ...

Lexikoneintrag zu »Baltische Meer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 175.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13