Marschall , nach älterer Weise Marschalk , ist wahrscheinlich aus Mar oder Mähre, d.i. ein edles Roß, und Schalk, d.i. Diener, zusammengesetzt und bedeutete ursprünglich etwa so viel wie Stallbedienter, und im Französischen heißt maréchal noch der Hufschmied. Später verstand ...
Sixtus ist der Name von fünf Päpsten , von denen der ... ... zu verschaffen. Er hieß eigentlich Felice Peretti, war im Jahre 1521 zu Grotte a Mare in Ancona geboren und so niedern Herkommens, daß er als Knabe das ...
Sicilien (das Königreich beider) umfaßt die Staaten ... ... Erzbischofs mit 13,000 Einw.; die Festung Pescara und die Hafenstadt Ortona a Mare. Apulien , südl. am adriat. Meere gelegen, zerfällt in vier ...
Walachei (die), von den Türken Ak-Islak , von den ... ... Hauptort Krajowa am Schiul mit 8000 Einw. und ansehnlichen Salzwerken, die auch zu Ocna-Mare sich befinden. In der Nähe der Grenze ist Demirkapu oder das eiserne Thor ...