Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Flösse

Flösse [Brockhaus-1837]

Flösse nennt man aus der Länge nach nebeneinander gelegten und mit starken ... ... mehre Anhänge oder kleinere Flöße (Kniee), die sie immer flott halten und am Stranden hindern und an jedem Ende etwa 20 Ruder, womit sie gelenkt werden. ...

Lexikoneintrag zu »Flösse«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 63.
Strand

Strand [Brockhaus-1837]

Strand nennt man in allgemeinerer Bedeutung das Meeresufer überhaupt, eigentlich bezeichnet ... ... sich unvorsichtig oder unwillkürlich dem Ufer nähern, leicht auf dem Strande sich festsetzen, stranden , wo sie dann gewöhnlich an den Wellen zerschellt werden. In frühern ...

Lexikoneintrag zu »Strand«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 313.
Pottfisch

Pottfisch [Brockhaus-1837]

Pottfisch (der), gemeine Pottwal oder Kaschelot gehört zu den ... ... werden sollen, daß sie absichtlich ins seichte Wasser fliehen und an der Küste stranden. Wird der Pottwal angegriffen, so vertheidigt er sich nicht, gleich dem Walfische ...

Lexikoneintrag zu »Pottfisch«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 551.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3