Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Berzelius

Berzelius [Brockhaus-1837]

Berzelĭus (Jakob), ein um die Ausbildung der ... ... Wissenschaften zu Stockholm . König Karl XIV . Johann erhob ihn in den Adelstand und das Volk ehrte ihn durch die Wahl zum Abgeordneten in die ...

Lexikoneintrag zu »Berzelius«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 236-237.
Arkwright

Arkwright [Brockhaus-1837]

Arkwright (Richard), ein Engländer, der sich als Verbesserer der Baumwollspinnmaschinen ... ... . 1786 seiner Erfindung wegen, welche England so sehr bereicherte, in den Adelstand erhoben hatte, starb er am 3. Aug. 1792.

Lexikoneintrag zu »Arkwright«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 118.
Swedenborg

Swedenborg [Brockhaus-1837]

Swedenborg (Emanuel von), der tiefsinnigste und geistvollste unter den Mystikern und ... ... Anerkennung seiner vielfachen Verdienste von der Königin Ulrike unter dem Namen van Swedenborg in den Adelstand erhoben und ihm dadurch das Recht zur Reichsstandschaft gegeben. Er unternahm von ...

Lexikoneintrag zu »Swedenborg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 339-341.
Wilhelm I. [1]

Wilhelm I. [1] [Brockhaus-1837]

Wilhelm I . , Graf von Nassau , Prinz von ... ... die Gewalt der Spanier liefern werde, Verzeihung für alle seine Verbrechen und den Adelstand für sich und seine Nachkommen erhalten sollte. Die Stände umgaben deshalb W. ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm I. [1]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 726-727.
Scharnhorst

Scharnhorst [Brockhaus-1837]

Scharnhorst (Gebhard David von), preuß. General , welcher sich ... ... hielt er hier Vorlesungen für Offiziere. Er wurde 1804 Oberst und in den Adelstand erhoben und befand sich 1806 als zweiter Generalquartiermeister bei dem preuß. Hauptheere, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Scharnhorst«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 61.
Jeanne d'Arc

Jeanne d'Arc [Brockhaus-1837]

Jeanne d'Arc , bekannt unter dem Namen ... ... verwundet worden war, wurde vom Könige mit ihrer ganzen Familie in den Adelstand erhoben. Ihr Wappen , wie solches noch auf ihrem Geburtshause zu Domremy ...

Lexikoneintrag zu »Jeanne d'Arc«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 490-491.
Westenrieder

Westenrieder [Brockhaus-1837]

Westenrieder (Lorenz v.), ein geschätzter deutscher Geschichtschreiber und um die ... ... 1799 auch die Stelle eines Directors der Büchercommission, wurde 1808 Domcapitular, 1813 in den Adelstand erhoben und starb 1829. W. verfaßte seit 1775 mehre für bair. Schulen ...

Lexikoneintrag zu »Westenrieder«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 699.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 27