Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schlaf

Schlaf [Brockhaus-1837]

Schlaf bezeichnet denjenigen Zustand, in welchem die Thätigkeit der Sinne ... ... als Regel , daß ein tiefer, fester Schlaf mehr erquickt und stärkt als ein leiser, durch lebhafte Träume gestörter, selbst wenn ersterer kürzer ist als letzterer. ...

Lexikoneintrag zu »Schlaf«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 82-83.
Scheintod

Scheintod [Brockhaus-1837]

Scheintod nennt man den höchsten Grad von Ohnmacht , einen ... ... nahe gebrachten Lichtes , ein kaum bemerkbares Heben und Senken der Brust, ein leiser, nach und nach sich verstärkender Herzschlag, das Erscheinen von Blut aus einer ...

Lexikoneintrag zu »Scheintod«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 66.
Karl der Grosse

Karl der Grosse [Brockhaus-1837]

Karl der Grosse , König der Franken 768–814 und ... ... er die Hände über die Brust faltete, die Augen schloß und mit leiser Stimme die Worte sang: »In deine Hände befehle ich meinen ...

Lexikoneintrag zu »Karl der Grosse«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 551-553.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3