... Haares so genannt, das aber häufig ins Gelbliche und Schwarze spielt und mitunter auch einen Silberschimmer hat. Er findet sich ... ... schwer, nährt sich im Frühjahr vorzugsweise von Pflanzen und im Herbste von frischem Honig , seinem größten ... ... lebt, über 4 F. hoch und an 10 F. lang wird und weißes, weiches Haar ...
... sich vertreten ließen. Prinzen und Prinzessinnen erhielten Abteien als Tafelgelder angewiesen und führten den Titel ... ... Äbtissinnen , Vorsteherinnen der Nonnenklöster und weiblicher Stifter, stehen hinsichtlich ihrer Würde und Verpflichtungen mit den ... ... Besitz ihrer Einkünfte, deren protestantische Vorsteher und Vorsteherinnen den Titel Äbte und Äbtissinnen beibehalten haben.
... engl. Regierung an Ausdehnung und besserer Einrichtung viel gewonnen und noch 1834 nach einem Kriege mit ... ... Karroo hin, wo im Sommer von der Sonnenglut aller Pflanzenwuchs erstirbt und der Boden steinhart wird, dennoch ... ... , gibt, welche letztere vom Mai bis Sept. dauert und von Stürmen und heftigen Gewittern begleitet ist. Von Thieren findet man Pferde ...
Cid und Campeador , Herr und Held ohne Gleichen , sind volksthümliche ... ... . abschicken, der ihm dafür verzieh und mit der Geliebten verband, und den Siegen des C. verdankte ... ... seine Gunst fortan nie wieder und schützte ihn kräftig gegen seine Neider und Feinde. Die Eroberung von Murviedro im J. 1095 ...
... Ali , Pascha von Janīna , der kühnste und verschlagenste Rebell gegen die Pforte, der durch ... ... Dienstleistungen im Kriege gegen Rußland und Ostreich , 1787, ward er zum Pascha von Trikala in Thessalien ernannt. Der Stadt ...
... ihn übernommen hat, wohin vor Allem die unverkürzte und pünktliche Auszahlung der ihm bewilligten Besoldung gehört. Einen Beamten von einer Stelle auf eine andere zu versetzen, wenn sie der von ihm bekleideten hinsichtlich der Würde und des Gehalts gleichkommt, ist ein unbestrittenes Recht der ...
... Ban war der Titel der sonst von den Königen von Ungarn ernannten Statthalter der Grenzprovinzen und kommt von dem slavischen Worte Pan her, was Herr ... ... man gegenwärtig die torontaler, temeswarer und krassowaer Gespanschaften in Ungarn und den Theil der östr. ...
Beg und Bei , so viel wie Fürst und Titel gewisser türk. Militairbefehlshaber und Gouverneurs kleiner Bezirke, von denen mehre wieder einem Beglerbeg, d. h . Fürst der ... ... Pascha (s.d.) mehrer Roßschweife und Statthalter über eine Provinz ist.
... Schweiz , wird nordwestl. von Frankreich , nördl. und nordöstl. von den Cantonen Solothurn ... ... Unterwalden , Uri, südl. von Wallis , südwestl. und westl. von Waadt , ... ... Republik B., bestehend aus 200 von der Stadt B. und 99 von Städten und Landschaften gewählten Mitgliedern, übten die souveraine ...
... seine geheime Vollmacht , Obrigkeiten und Statthalter ab- und einzusetzen, ihr ausgehändigt hatte, foderte sie ... ... Brüssel am 5. Jun. 1568 die Grafen von Egmont und Horn , Beide durch Verdienst, ... ... , die, mit prahlender Inschrift versehen, in der von ihm angelegten Citadelle von Antwerpen aufgestellt wurde. ...
... bleibt und durch den sich Bäume von Sträuchern unterscheiden, die von der Wurzel aus gleich mehre ... ... von der Rinde und der ganze Stamm endlich von einem seinen Überzuge umschlossen, der an ... ... zur Hervorbringung besserer Obstsorten geschickt macht und sie von da in Gärten und Obstpflanzungen versetzt. – Baumfrevel ...
... auch ist ihr Schädel abweichend von dem des Menschen gebildet und der Bau ihrer Stimmröhre macht es ... ... und Zähne , sowie mit Steinen und Stöcken zu vertheidigen und wagen es oft sogar einzelne ... ... kleinen Affen, Saschus-, Sapaschus-, Uistiti-, Eichhorn- und Wieseläffchen, welche meist von brauner Farbe sind und ...
... Marcus Portius), auch C. von Utica genannt und berühmt durch seine Strenge der Sitten ... ... Eigenschaft er nach Macedonien geschickt, und obgleich er streng auf Zucht und Ordnung hielt, doch von ... ... selbst die Wahl desselben zum alleinigen Consul , und hoffte von ihm die Rettung des röm. Staats vor ...
... und Felsen erbaut, von denen viele noch wohlerhalten, von weit mehren aber nur die Trümmer ... ... die zugleich Versammlungsort bei Gelagen und Festlichkeiten war; ferner Wohnungen für Dienerschaft und Knappen; eine Rüstkammer mit ... ... noch ein befestigter Raum , wo die von Feinden bedrohten Unterthanen und Hörigen des Burgherrn mit ihrem beweglichen ...
... hoch über die Meeresfläche emporragt und an seinem Fuße einen Umfang von 15 Meilen hat. Er ... ... allen Seiten, mitten zwischen den Weinbergen und Getreidefeldern, sieht man Lavaströme, und hie und da, vorzüglich zwischen ... ... , die mit Rebgehängen geschmückt sind und deren mehre einen Umfang von 60–70 F. haben. Der ...
... geb. 1499, deren Geburtsort aber gar nicht und von deren Herkunft nur bekannt ist, daß ihre ... ... Nonnen an Luther und bat ihn um seinen Rath und Beistand. Luther vermochte ... ... mehrer anderer Bürger jene neun Nonnen durch List und Gewalt befreite und sie nach Wittenberg ...
... , sowie zur Abhaltung, Erkenntniß und Heilung von Krankheiten erforderlichen Kenntnisse besitzt. Derselbe muß nicht nur ... ... guten Gedächtnisses erfreuen, dabei unermüdlich fleißig und thätig, körperlich gesund und wohlgebildet sein, Ersteres, um die Strapazen ... ... übeln Eindruck zu machen; ferner religiös, theilnehmend, nachsichtig und geduldig, mäßig und enthaltsam, uneigennützig und verschwiegen sein, um das ...
Chor nannten die alten Griechen Vereine von Sängern und Tänzern, welche öffentliche, vorzüglich religiöse Feste durch ihre Kunstfertigkeit ... ... Ergebniß derselben für die Zuschauer vorzutragen, und dies geschah gewöhnlich gleichzeitig von 15 Personen , von denen eine die übrigen leitete und Choragos oder Koryphäos, d.i. ...
... der Heilige , Erzbischof von Köln , ebenso sehr als frommer und strenger Priester wie als kluger und gewandter Staatsmann von seinen Zeitgenossen gepriesen, führte ... ... welches in wahrhaft dichterischem Schwunge sein Leben und Wirken, seine Leiden und Wunder verkündet.
... Kirchenstrafe genannt, welche in der Ausschließung entweder von aller kirchlichen Gemeinschaft oder von der Theilnahme am Gottesdienste , namentlich von der Feier des heiligen Abendmahls , besteht und darnach in den großen und den kleinen Kirchenbann eingetheilt wird. Anfangs ... ... Strafe blos zur Erhaltung der Kirchenzucht und Sittenreinheit angewendet, und nur die ganze Gemeinde entschied über ...
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro