Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ägina

Ägina [Brockhaus-1837]

... Jahrh. v. Chr. mit der Besiegung Ä.'s endete. Die äginetischen Bildwerke ... ... , und gehören unstreitig in die Zeit von 550600 v. Chr. ...

Lexikoneintrag zu »Ägina«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 34.
Bagdad

Bagdad [Brockhaus-1837]

... geschützt. Die Straßen sind eng und ungepflastert und die meist blos aus Backsteinen erbauten Häuser ... ... , Persern und Türken oft belagert und mehrmals zerstört, bis es ...

Lexikoneintrag zu »Bagdad«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 168.
Ansbach

Ansbach [Brockhaus-1837]

... sind: das ehemalige Residenzschloß mit einem schönen Garten , in welchem ein dem Dichter Utz, gest ... ... später Baireuth bildeten. Von 15571603 standen beide Fürstenthümer wieder unter einem Regenten ...

Lexikoneintrag zu »Ansbach«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 88.
Bergamo

Bergamo [Brockhaus-1837]

... Meß- und Kaufhofe in der Vorstadt S.-Leonardo gehalten, der einen großen Platz mit einem Springbrunnen umschließt. B ... ... die Kathedrale vorzüglich merkwürdig ist, viele prächtige Paläste und ...

Lexikoneintrag zu »Bergamo«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 226.
Benares

Benares [Brockhaus-1837]

... fortwährend zahllose Wallfahrer durch die Straßen wandeln und die Stadt bei festlichen Gelegenheiten völlig überfüllen. Auf 50 öffentlichen Plätzen werden Eßwaaren, Salz, Wasser , Holz unentgeltlich an sie ausgetheilt und in ...

Lexikoneintrag zu »Benares«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 219.
Andorra

Andorra [Brockhaus-1837]

... ,000 Einw., auf der Südseite der Pyrenäen in der ... ... Basken , bilden eine Art Freistaat, in welchem der von ... ... dem sie grundherrliche Abgaben entrichten. Ihre Hauptnahrungsquellen sind Viehzucht, die ...

Lexikoneintrag zu »Andorra«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 80.
Beauvais

Beauvais [Brockhaus-1837]

... Teppichfabrikation betreiben. Ausgezeichnete Gebäude sind: die aus dem 14. ... ... Theil an der Vertheidigung genommen und eine derselben während eines Sturmes einen schon auf die Mauer gelangten feindlichen Bannerträger ...

Lexikoneintrag zu »Beauvais«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 205-207.
Baireuth

Baireuth [Brockhaus-1837]

... das alte und das neue Schloß mit einem Garten , ... ... große Opernhaus, die Reitschule und das Regierungsgebäude. In der Vorstadt St.- Georg befindet sich in einem ehemaligen Lustschlosse ein ...

Lexikoneintrag zu »Baireuth«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 171.
Barcelona

Barcelona [Brockhaus-1837]

... , und neben andern milden Anstalten auch ein Findelhaus. Unter die merkwürdigsten Gebäude der Stadt gehören der alte Palast der ehemaligen Grafen ... ... Besitz derselben zu setzen wußten. Raimund V. verband dieselbe ...

Lexikoneintrag zu »Barcelona«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 183.
Birmingham

Birmingham [Brockhaus-1837]

... erwähnen, in welcher sich ein Concertsaal mit einer außerordentlich großen Orgel befindet. Auf dem hier abgebildeten Marktplatze ist die Bildsäule des Seehelden Nelson ... ... Gegenstände auf einmal gegossen werden können, und so vollkommene Münzwerkstätten ...

Lexikoneintrag zu »Birmingham«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 256-257.
Afghanistan

Afghanistan [Brockhaus-1837]

... , Bären, Antelopen gibt es in großer Zahl . Die Einwohner ... ... , aus dem afghanischen Durahnerstamm, 1749 zum unabhängigen Regenten , ... ... A.'s ist die Stadt Kabul, am gleichnamigen Flusse , ...

Lexikoneintrag zu »Afghanistan«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 30-31.
Bluthochzeit

Bluthochzeit [Brockhaus-1837]

... auf Coligny , indem derselbe beim Nachhausegehen durch einen Schuß verwundet wurde. Der König eilte alsbald zu ihm, schwur den Thätern die fürchterlichste Rache und befahl, daß ...

Lexikoneintrag zu »Bluthochzeit«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 272-273.
Abt

Abt [Brockhaus-1837]

... Strafgewalt über ihre Untergebenen versehen, sodaß ihnen die Synode zu Frankfurt 794 das Ausstechen der Augen ... ... führen vorzüglich junge Gelehrte, welche auf eine Abtei hoffen, den Titel ...

Lexikoneintrag zu »Abt«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 14-15.
Ali

Ali [Brockhaus-1837]

... Raubzüge, bis er endlich vom Kurd Pascha gefangen wurde. Doch dieser schenkte ihm das ... ... sendete, und später auch mit den Engländern in Verbindung. Durch glückliche Unternehmungen immer sicherer ...

Lexikoneintrag zu »Ali«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 54-55.
Aal

Aal [Brockhaus-1837]

... besondern Aalfängen . Man verdämmt dabei einen Theil des Flusses durch Pfähle ... ... gefleckter Fisch mit dickem Kopfe und gelben Flossen , dessen Gräten beim Kochen grün werden, lebt in der Nord- und ...

Lexikoneintrag zu »Aal«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 1-2.
Aue

Aue [Brockhaus-1837]

... Artern hinläuft und sich dann in das Thal der Unstrut nach Roßleben zu ausbreitet. Ihre Fruchtbarkeit ist außerordentlich und durch die regelmäßig im Jahre mehre Mal wiederkehrende Überschwemmung der Unstrut bedingt. An ...

Lexikoneintrag zu »Aue«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 140.
Alb

Alb [Brockhaus-1837]

... 20 Meilen weit erstreckt und seinen Bestandtheilen nach als eine ... ... sodaß es in breiten Haiden oder waldigen Hügeln fast unmerklich in die Donauebene herabläuft. Die ausgezeichnetsten ...

Lexikoneintrag zu »Alb«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 40.
Alt

Alt [Brockhaus-1837]

... hat die Altstimme etwas ungemein Rührendes, ist von der größten ... ... . Unter den Instrumenten werden die Altstimmen durch die Bratschen oder Altgeigen und die Clarinetten ...

Lexikoneintrag zu »Alt«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 60.
Berg

Berg [Brockhaus-1837]

... völlig einzeln stehende Berge; meist liegen mehre um- und beieinander und heißen dann Berggruppen , oder wenn sie zusammenhängende Reihen bilden, Bergketten ... ... den Bergen heißen Schluchten oder Schlünde, wenn sie sehr ...

Lexikoneintrag zu »Berg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 224-226.
Alba

Alba [Brockhaus-1837]

... zum Feuertode unter den grausamsten Martern. Um aber den Unglücklichen während des Verbrennens das Reden zu wehren, wurden ihnen eiserne Kolben in den Mund ...

Lexikoneintrag zu »Alba«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 40-41.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon