Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eylau

Eylau [Brockhaus-1837]

... Städtchen mit 2000 Einw., am Arschensee, sechs M. von Königsberg in Preußen gelegen und daher preuß . E. ... ... beide Theile den Sieg in einem Kampfe zu, an dem ungefähr 200,000 M. mit 300 Kanonen auf beiden Seiten Theil genommen hatten und wobei ...

Lexikoneintrag zu »Eylau«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 714.
Dover

Dover [Brockhaus-1837]

... liegt dicht am westl. Fuße der gegen 400 F. hohen steilen Kalkfelsen, welche das feste Schloß Dover tragen, von dem ... ... des Schlosses in trefflichen Vertheidigungsstand gesetzt und es wurden unter Anderm für 3–4000 M. bombenfeste Casamatten in den Felsen gesprengt. Von der Höhe ... ... von D. liegt dem Schlosse gegenüber ein 350 F. hoher, sehr schroffer Kreidefelsen, welchen Shakspeare in ...

Lexikoneintrag zu »Dover«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 587-588.
Kasan

Kasan [Brockhaus-1837]

Kasan , ein Gouvernement in Ostrußland, hat einen Flächeninhalt von 1120 ! M. mit etwa 1,150,000 Einw., von denen ein beträchtlicher Theil Baschkiren , Kalmücken , Tschuwaschen , Mordwinen und Tataren sind. Diese letztern, welche sich meist zum Mohammedanismus bekennen, ...

Lexikoneintrag zu »Kasan«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 571-572.
Capri

Capri [Brockhaus-1837]

... war als Aufenthaltsort des grausamen röm. Kaiser Tiberius , gest. 37 n. Chr., berühmt, der die letzten Jahre seines Lebens in den ... ... hat ringsum steile Küsten und nur in der Mitte einen Landungsplatz. Der 1800 F. hohe Bergrücken Monte Solaro, von dem aus man die ...

Lexikoneintrag zu »Capri«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 381-382.
Moore

Moore [Brockhaus-1837]

Moore (Thomas), geb. 1780 zu Dublin , gehört zu den ausgezeichnetsten unter den lebenden engl. Dichtern und ist der einzige Irländer unter ihnen. M. ist der Sohn eines Kaufmanns, beendigte seine Universitätsstudien mit Hülfe seiner guten Anlagen ...

Lexikoneintrag zu »Moore«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 185.
Dachs

Dachs [Brockhaus-1837]

... und boshafte Dachs aus Trägheit und Furcht gewöhnlich in seiner 4–5 F. tiefen, Dachsbau und Kessel genannten Höhle, welche er sich mittels der ... ... daß er nicht weit ins Feld hat und die mit zwei, manchmal 30 F. weit voneinander entfernt liegenden Ausgängen versehen ist. Des Nachts ...

Lexikoneintrag zu »Dachs«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 495.
Capua

Capua [Brockhaus-1837]

... Lavoro, liegt am Flusse Volturno, fünf M. von Neapel an der von Rom dahin führenden großen Straße, in ... ... von Neuem bevölkert wurde und seinen frühern Glanz wieder erhielt. Im I. 455 n. Chr. verwüsteten die Vandalen unter Genserich auch C., das zwar ...

Lexikoneintrag zu »Capua«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 382-383.
Nepal

Nepal [Brockhaus-1837]

... Sommer sehr warmes, aber gesundes Klima . Auf 2500 ! M. zählt N. gegen 2 1 / 2 Mill. Einw., die ... ... er nichts Wichtiges unternehmen kann, nicht völlig unumschränkt. N. besteht aus zwei Staaten , dem eigentlichen gleichnamigen Hauptlande mit der ... ... , der Stammort der Regenten , liegt, und dem nur 83 ! M. mit 150,000 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Nepal«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 261.
Haleb

Haleb [Brockhaus-1837]

... . Das Paschalik hat auf 461 ! M. etwa 500,000 Einw., wird vom Orontes, der jetzt Aasi oder ... ... aus. Sie liegt in einer schönen und fruchtbaren Ebene , hat drei deutsche M. im Umfange, über 100,000 Einw., 100 Moscheen und vier ...

Lexikoneintrag zu »Haleb«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 314.
Frett

Frett [Brockhaus-1837]

Frett , Frettchen oder Kaninchenwiesel ist ein ... ... ist und mit dem Schwanze eine Länge von ungefähr 1 1 / 2 F. hat. Seine Augen sind trüb und haben einen blaßrothen Schein; ...

Lexikoneintrag zu »Frett«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 109-110.
Memel

Memel [Brockhaus-1837]

... auf die Provinzen Ost- und Westpreußen sehr nachtheilig wirkt, hat auch M. viel gelitten, und die Geschäfte können beiweitem nicht mehr so schwunghaft betrieben ... ... , zwischen denen die durch Fruchtbarkeit berühmte tilsiter Niederung liegt, und mündet, 22 M. weit schiffbar, ins kurische Hass.

Lexikoneintrag zu »Memel«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 108.
Midas

Midas [Brockhaus-1837]

... wurde und so dem ganzen Lande verrieth. Ein anderes Abenteuer bestand M. mit Bacchus , dem er den alten Silen (s. ... ... berauscht hatte und von Landleuten eingefangen worden war. Der dankbare Bacchus versprach M. die Gewährung seines ersten Wunsches und dieser war ...

Lexikoneintrag zu »Midas«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 135.
Assam

Assam [Brockhaus-1837]

... nördl. von Tibet begrenzt, ist ein 80 M. langes und 20 M. breites, fruchtbares, sorgfältig angebautes und stark bevölkertes Thalland, welches der Bramaputra ... ... der Mongolen erlitten durch den Muth und die Tapferkeit der Bewohner A.'s bedeutende Niederlagen, sodaß in ... ... , unter der Letztern Schutz genommen wurden. Die Hauptstadt A.'s war Gergong, jetzt größtentheils in Trümmern; ...

Lexikoneintrag zu »Assam«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 132-133.
Korfu

Korfu [Brockhaus-1837]

Korfu , die größte der ionischen Inseln (s.d.), ... ... dem türk. Festlande getrennt. Auf einem Flächenraume von 10 3 / 4 ! M. wohnen 48,800 Einw. Die Küsten sind felsig und haben gute Buchten, ...

Lexikoneintrag zu »Korfu«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 649.
Macao

Macao [Brockhaus-1837]

Macao , die 5 ! M. große Südspitze der chines. ... ... befestigt, die Besatzung beträgt aber nur 400 M. Der Hafen ist zwar sicher, hat jedoch eine beschwerliche Einfahrt; ... ... der Camoens (s.d.) seine »Lusiaden« gedichtet haben soll. M. ist der Sitz eines ...

Lexikoneintrag zu »Macao«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 1.
Hydra

Hydra [Brockhaus-1837]

Hydra ist eine kleine, zum Königreiche Griechenland gehörende, im Archipel liegende Insel von etwa 2 ! M. Flächenraum, mit über 40,000 Einw., Hydrioten genannt, welche albanes. Ursprungs sind und wesentlich zur Befreiung Griechenlands beigetragen haben. Die Insel ...

Lexikoneintrag zu »Hydra«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 433.
Athos

Athos [Brockhaus-1837]

... höchste kegelförmige Spitze derselben, welche sich 4200 F. über die Meeresfläche erhebt. Nach der Sage der Alten soll der ... ... Fels aus Thrazien hieher geschleudert haben. Früher lagen an und auf dem A. mehre blühende Städte; jetzt befinden sich auf demselben mehr als 500 griech ...

Lexikoneintrag zu »Athos«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 137.
Cenis

Cenis [Brockhaus-1837]

... bildet. Die Straße überschreitet den Berg in einer Höhe von 6144 F., wo auf der auch im Sommer von schneebedeckten Bergen umgebenen Ebene ... ... –10, mit einem Aufwande von 8 Mill. Francs , in eine 18 F. breite, jederzeit fahrbare Heerstraße umwandeln zu lassen, an der ...

Lexikoneintrag zu »Cenis«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 394.
Dolde

Dolde [Brockhaus-1837]

Dolde oder Schirmblüthe wird ... ... Punkte am Ende eines Stengels oder Zweiges entspringen. Es gibt einfache Dolden ( a ), d.h. solche, wo jeder Blütenstiel nur eine Blüte trägt, ...

Lexikoneintrag zu »Dolde«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 580.
Mafra

Mafra [Brockhaus-1837]

Mafra heißt ein portug. Dorf mit 500 Einw., 5 M. nordwestl. von Lissabon und durch das dortige Kloster , das sogenannte Wunder Portugals , berühmt, welches von 1717–31 unter Leitung eines deutschen Goldschmieds, Friedr. Ludwig , mit mehr ...

Lexikoneintrag zu »Mafra«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 11.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon