Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Alderman

Alderman [Brockhaus-1837]

Alderman , d.i. Ältester, war bei den Angelsachsen der Titel der Vorsteher der Grafschaften, den jetzt in England die Vorsteher einer Stadtgemeinde führen, welche den Stadtrath bilden. Diese werden auf Lebenszeit gewählt und ihre Zahl richtet sich nach der Größe des ...

Lexikoneintrag zu »Alderman«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 44.
Marstall

Marstall [Brockhaus-1837]

Marstall werden von Mar, d.i. Pferd , sowol die mit besonderer Sorgfalt eingerichteten Gebäude für die Zug- und Reitpferde fürstlicher oder anderer vornehmer Personen , sammt den zur Aufbewahrung der Wagen , Geschirre u.s.w. nöthigen Räume , sowie die dabei ...

Lexikoneintrag zu »Marstall«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 69.
Belangen

Belangen [Brockhaus-1837]

Belangen , d.i. so viel als verklagen, wird nur im Civilproceß gebraucht und zwar von Demjenigen, gegen welchen die richterliche Hülfe angerufen wird, damit er seine Verbindlichkeiten gegen den Kläger erfülle; im Criminalprocesse spricht man dagegen von Angeklagten, Angeschuldigten und erhobener ...

Lexikoneintrag zu »Belangen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 213.
Cicerone

Cicerone [Brockhaus-1837]

Cicerone werden in Italien Diejenigen genannt, welche beim Besuche von Merkwürdigkeiten und Alterthümern die Führer und Erklärer machen, und haben diesen Namen wegen ihrer gewöhnlich großen Redseligkeit mit einer scherzhaften Anspielung auf M. T. Cicero erhalten.

Lexikoneintrag zu »Cicerone«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 431.
Tatianus

Tatianus [Brockhaus-1837]

Tatiānus war ein wahrscheinlich zu Rom im 2. Jahrh. n. Chr. lebender gebildeter Heide, welcher zum Christenthum bekehrt wurde und dann als dessen Vertheidiger auftrat. Wir besitzen noch zwei Schriften von ihm.

Lexikoneintrag zu »Tatianus«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 370.
01_0037b

01_0037b [Brockhaus-1837]

Ägypten Auflösung: 1.256 x 1.572 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ägypten Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Ägypten ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0037b.
01_0030c

01_0030c [Brockhaus-1837]

Afrika Auflösung: 1.374 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Afrika Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Afrika ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0030c.
01_0012b

01_0012b [Brockhaus-1837]

Abraham a Santa Clara Auflösung: 1.090 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Santa Clara

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0012b.
01_0025a

01_0025a [Brockhaus-1837]

Adersbacher Felsenwald Auflösung: 1.145 x 1.457 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adersbacher Felsenwald

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0025a.
01_0022a

01_0022a [Brockhaus-1837]

Adams [2] Auflösung: 1.009 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adams [2]

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0022a.
01_0036a

01_0036a [Brockhaus-1837]

Ägypten Auflösung: 1.256 x 1.484 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ägypten

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0036a.
01_0030b

01_0030b [Brockhaus-1837]

Affenbrotbaum Auflösung: 1.145 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Affenbrotbaum

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0030b.
01_0005a

01_0005a [Brockhaus-1837]

Abendmahl Auflösung: 1.651 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abendmahl

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0005a.
01_0039a

01_0039a [Brockhaus-1837]

Ajaccio Auflösung: 1.258 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ajaccio

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0039a.
01_0015a

01_0015a [Brockhaus-1837]

Abukir Auflösung: 1.319 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abukir

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0015a.
01_0018a

01_0018a [Brockhaus-1837]

Achilles Auflösung: 1.256 x 1.251 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Achilles

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0018a.
01_0029b

01_0029b [Brockhaus-1837]

Affe Auflösung: 1.031 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Affe

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0029b.
01_0033a

01_0033a [Brockhaus-1837]

Agave Auflösung: 1.087 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Agave

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0033a.
01_0001a

01_0001a [Brockhaus-1837]

Aachen Auflösung: 1.256 x 892 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Aachen

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0001a.
01_0026a

01_0026a [Brockhaus-1837]

Adler Auflösung: 1.256 x 1.169 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adler

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0026a.
Artikel 261 - 280