Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Hunyades

Hunyades [Brockhaus-1837]

Hunyades (Joh. Corvinus), in Siebenbürgen geboren, wurde, nachdem er sich in Italien ausgezeichnet hatte, von dem ungar. Könige Wladislaus I. zum Feldherrn und zum Woiwoden von Siebenbürgen ernannt. Er kämpfte glorreich gegen ...

Lexikoneintrag zu »Hunyades«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 428.
Monsieur

Monsieur [Brockhaus-1837]

Monsieur , d.i. eigentlich »mein Herr «, ist jetzt in Frankreich die gemeinübliche Anrede für Jeden, der nicht gradezu den untersten Ständen angehört. In der ältern, mit Karl X . 1830 vom Throne entfernten Linie der Bourbons , war ...

Lexikoneintrag zu »Monsieur«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 180.
Moabiter

Moabiter [Brockhaus-1837]

Moabiter (die), ein im A. T. mehrfach erwähntes Nomadenvolk, dessen Sitze in den Bergen an der Ostseite des todten Meeres , von Zoar bis zum Flusse Arnon, nördl. von den Edomitern und Midianitern, lagen und das von Loth 's ...

Lexikoneintrag zu »Moabiter«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 160.
Alderman

Alderman [Brockhaus-1837]

Alderman , d.i. Ältester, war bei den Angelsachsen der Titel der Vorsteher der Grafschaften, den jetzt in England die Vorsteher einer Stadtgemeinde führen, welche den Stadtrath bilden. Diese werden auf Lebenszeit gewählt und ihre Zahl richtet sich nach der Größe des ...

Lexikoneintrag zu »Alderman«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 44.
Marstall

Marstall [Brockhaus-1837]

Marstall werden von Mar, d.i. Pferd , sowol die mit besonderer Sorgfalt eingerichteten Gebäude für die Zug- und Reitpferde fürstlicher oder anderer vornehmer Personen , sammt den zur Aufbewahrung der Wagen , Geschirre u.s.w. nöthigen Räume , sowie die dabei ...

Lexikoneintrag zu »Marstall«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 69.
Belangen

Belangen [Brockhaus-1837]

Belangen , d.i. so viel als verklagen, wird nur im Civilproceß gebraucht und zwar von Demjenigen, gegen welchen die richterliche Hülfe angerufen wird, damit er seine Verbindlichkeiten gegen den Kläger erfülle; im Criminalprocesse spricht man dagegen von Angeklagten, Angeschuldigten und erhobener ...

Lexikoneintrag zu »Belangen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 213.
01_0084a

01_0084a [Brockhaus-1837]

Die Herzogthümer Anhalt-Bernsburg, Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau, nebst einer Ansicht des Schlosses ... Auflösung: 1.096 x 1.455 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Anhalt ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0084a.
01_0052a

01_0052a [Brockhaus-1837]

Die Regentschaft Algier, nebst einer Ansicht der Stadt Algier Auflösung: 1.256 x 1.560 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Algier Einführung/Verzeichnisse der Landkarten ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0052a.
01_0164b

01_0164b [Brockhaus-1837]

Das Großherzogthum Baden Auflösung: 1.130 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Baden [1] Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Großherzogthum ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0164b.
01_0278b

01_0278b [Brockhaus-1837]

Das Königreich Böhmen Auflösung: 1.378 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Böhmen Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich Böhmen ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0278b.
01_0168a

01_0168a [Brockhaus-1837]

Das Königreich Baiern Auflösung: 1.145 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Baiern Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich Baiern ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0168a.
01_0214a

01_0214a [Brockhaus-1837]

Das Königreich Belgien Auflösung: 1.375 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Belgien Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich Belgien ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0214a.
01_0037b

01_0037b [Brockhaus-1837]

Ägypten Auflösung: 1.256 x 1.572 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ägypten Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Ägypten ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0037b.
01_0156a

01_0156a [Brockhaus-1837]

Australien Auflösung: 1.387 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Australien Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Australien ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0156a.
01_0066c

01_0066c [Brockhaus-1837]

Amerika Auflösung: 1.127 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Amerika Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Amerika ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0066c.
01_0030c

01_0030c [Brockhaus-1837]

Afrika Auflösung: 1.374 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Afrika Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Afrika ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0030c.
01_0128a

01_0128a [Brockhaus-1837]

Asien Auflösung: 1.373 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Asien ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0128a.
01_0233b

01_0233b [Brockhaus-1837]

Bernhard Erich Freund Auflösung: 1.000 x 1.211 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bernhard Erich Freund

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0233b.
01_0025a

01_0025a [Brockhaus-1837]

Adersbacher Felsenwald Auflösung: 1.145 x 1.457 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adersbacher Felsenwald

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0025a.
01_0286b

01_0286b [Brockhaus-1837]

Bonaparte [1] Auflösung: 1.000 x 1.297 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bonaparte [1]

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0286b.
Artikel 181 - 200