Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Egoismus

Egoismus [Brockhaus-1837]

Egoismus , d.h. Selbstsucht oder Eigennutz aus übertriebener Selbstliebe , ist diejenige tadelnswerthe Denkungs- und Handlungsweise eines Menschen, welcher nur auf den eignen Vortheil oder Genuß bedacht ist, Alles nur für sich allein auszubeuten sucht und Pflichten gegen Andere höchstens insofern anerkennt, ...

Lexikoneintrag zu »Egoismus«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 624-625.
Abfinden

Abfinden [Brockhaus-1837]

Abfinden heißt in der Rechtswissenschaft Mittel finden und anwenden, durch welche ... ... . Gewöhnlich geschieht solches durch eine Geldsumme, das Abfindungsquantum genannt. Hat Jemand z.B. Gläubiger, die er nicht ganz befriedigen kann, oder übernimmt er für sich ...

Lexikoneintrag zu »Abfinden«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 7.
Cocarden

Cocarden [Brockhaus-1837]

... Europa wenigstens vom Militair geschieht. In manchen Ländern , z.B. in Preußen, ist die Entziehung des Rechtes , die Nationalcocarde zu tragen, eine beschimpfende Strafe . Das Tragen sogenannter deutscher, d.h. schwarz-roth-goldener Cocarden, was in neuester Zeit, besonders im südl. ...

Lexikoneintrag zu »Cocarden«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 441.
Attentat

Attentat [Brockhaus-1837]

... an und für sich strafbar sind, z.B. die Bestechung eines Postens, damit dieser beim Einbrechen des Diebes keinen Lärm ... ... die Vollendung blos wegen äußerer Hindernisse, nicht aus freier Willensänderung unterblieben ist, z.B. wenn das Gewehr , mit welchem Jemand erschossen werden soll, versagt. ...

Lexikoneintrag zu »Attentat«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 138.
Corvette

Corvette [Brockhaus-1837]

Corvette heißen nach dem Französischen kleinere, schnellsegelnde ... ... eine verdeckte Batterie haben und im Range nach den Fregatten (s.d.) kommen, denen sie auch in der Bauart gleichen.

Lexikoneintrag zu »Corvette«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 480.
Cavatine

Cavatine [Brockhaus-1837]

Cavatine ist in der Musik gleichbedeutend mit Ariette und also der Name eines Gesangstücks von leichterm Charakter oder eines kleinen Liedes , das eine gefällige Weise besitzt, aus einem Satze besteht und zuweilen mit einem Recitativ (s.d.) verbunden ist.

Lexikoneintrag zu »Cavatine«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 393.
Bonaparte [1]

Bonaparte [1] [Brockhaus-1837]

... ein Abkömmling desselben, Ludw. Marie Fortunat B., wählte 1612 Ajaccio (s.d.) auf Corsica zu ... ... Tochter, Marie Pauline B., geb. 1781, gest. 1825, Napoleon's schönste und ihm ... ... der Nachricht von seinem Tode. Lätitia's dritte Tochter, Marie Annonciade Karoline B., geb. 1782, wurde 1802 ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte [1]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 285-287.
Dalmatien

Dalmatien [Brockhaus-1837]

... östl. Gestade des adriatischen Meeres , gegen O. vom türk. Gebiete begrenzt, das auch an zwei schmalen Stellen D. ... ... Reiche , wurde 489 von den Ostgothen, nachher von den Avaren (s.d.) unterworfen, welche im 7. Jahrh. von den Slawen vertrieben ...

Lexikoneintrag zu »Dalmatien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 497-498.
Christina [1]

Christina [1] [Brockhaus-1837]

... von den Ständen huldigen ließ. Nach seinem 1632 erfolgten Tode ward C. auch einstimmig als Königin anerkannt, den fünf höchsten Reichsbeamten die Regierung ... ... die frühern Fehler blieben nicht aus und hatten dieselben Folgen; daher und weil C. im Geheim beschlossen hatte, zur röm. Kirche überzutreten ...

Lexikoneintrag zu »Christina [1]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 425-426.
Bonaparte [6]

Bonaparte [6] [Brockhaus-1837]

... des Herzogs Friedrich Wilhelm (s.d.) von Braunschweig -Ols beunruhigten 1809 den neuen König, 1812 aber rief ihn Napoleon's Wille mit nach Rußland, wo er den Oberbefehl über zwei Armeecorps ... ... Schlacht bei Leipzig dem Königreiche Westfalen ein Ende machte. Nach Napoleon's erster Abdankung behielt Hieronymus ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte [6]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 294.
Barometer

Barometer [Brockhaus-1837]

... Evangelista Torricelli, einem Schüler und Nachfolger Galilei 's, zu Florenz erfunden wurde, weshalb auch der erwähnte luftleere Raum ... ... einer oberhalb luftleeren Röhre durch den Luftdruck in einer Höhe von 32 F. stehen blieb und schloß daraus, das beinahe 14mal schwerere ... ... Instrument , das vom Erfinder Sympiesometer , d.h. Druckmesser, genannt wurde, kann in so bequemer ...

Lexikoneintrag zu »Barometer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 184-185.
Botanybai

Botanybai [Brockhaus-1837]

... liegenden trefflichen Hafen Port Jackson in eine vortheilhaftere Gegend, der Name B. aber ist der, auch Neusüdwales genannten Niederlassung geblieben, die sich ... ... Geschworenengerichte bei der bürgerlichen und peinlichen Rechtspflege eingeführt worden. Die Hauptstadt von B. ist das unten abgebildete Sidney , zwischen zwei in ...

Lexikoneintrag zu »Botanybai«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 303-304.
Bonaparte [5]

Bonaparte [5] [Brockhaus-1837]

... vermählen, daher trotz der Anmuth und Liebenswürdigkeit Hortensia's diese Ehe nicht glücklich war. Bald nach Errichtung des franz. Kaiserthums ... ... zweite, Napoleon Ludwig , vermählt mit Charlotte, Tochter Joseph B.'s, starb 1831 in Forli; der dritte endlich, Karl ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte [5]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 293-294.
Correggio

Correggio [Brockhaus-1837]

... in Wien ; Leda und Jo im berliner Museum u.s.w. Die letztern sind auch durch ihre Schicksale merkwürdig und ... ... auch der ausgeschnittene Kopf nachfolgte und wieder damit vereinigt wurde. Über C.'s Leben fehlen zwar ausführliche Nachrichten, indessen ist doch die ...

Lexikoneintrag zu »Correggio«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 477.
Eidechsen

Eidechsen [Brockhaus-1837]

... oder kurz abgerundet und gespalten. Man unterscheidet Krokodile (s.d.) und eigentliche Eidechsen, von denen die 6–10 Zoll lange ... ... einheimische Leguan oder die Kammeidechse, sowie der ebendaselbst lebende, gegen 6 F. lange, schwarz und gelbe Teju , werden sammt ihren Eiern ...

Lexikoneintrag zu »Eidechsen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 632-634.
Cassation

Cassation [Brockhaus-1837]

... die Rede , so ist das gleichbedeutend mit seiner Absetzung (s.d.), die in besondern Fällen durch den Beisatz »infam« verschärft ... ... franz. Recht eingeführt wurde, und für die preuß. Rheinprovinz besteht z.B. ein Cassationshof zu Berlin , welcher jedoch in der ...

Lexikoneintrag zu »Cassation«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 388-389.
Bleistift

Bleistift [Brockhaus-1837]

... Reißblei, nicht mit dem Wasserblei (s.d.) zu verwechseln, ist ein metallisch glänzendes, stahlgrau oder eisenschwarz gefärbtes ... ... an andern Orten vorkommt. Es wird, außer zu Bleistiften, nur wenig, z.B. zu Spitzen auf Blitzableiter, zu feuerfesten Schmelztiegeln, von denen die ...

Lexikoneintrag zu »Bleistift«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 264-265.
Archangel

Archangel [Brockhaus-1837]

... etwa 280,000 Einw., liegt im N. Großrußlands und hat das Eismeer und weiße Meer zur nördl. Grenze ... ... nebst der Jagd auf Eisbäre, Eisfüchse, Hermeline , Eidervögel u.s.w. und dem Fischfange, welcher sich auf Wallrosse, Seehunde, Lachse ...

Lexikoneintrag zu »Archangel«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 110.
Bonaparte [3]

Bonaparte [3] [Brockhaus-1837]

... Kindern, einem Sohne, Eugen Beauharnais (s.d.) und einer Tochter, Hortensia, später Gemahlin von Ludw. Bonaparte (s.d.), einen angeblich nicht uneigennützigen Beschützer an Barras (s.d.). Durch ihn wurde sie ... ... in anspruchsloser Zurückgezogenheit auf ihrem Lustschlosse Malmaison. Als Napoleon's Sturz Europas größte Herrscher in Paris ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte [3]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 292-293.
Belehnung

Belehnung [Brockhaus-1837]

... Investitur nennt man die feierliche Verleihung eines Lehns (s.d.) an Jemand, welcher dadurch der Vasall ... ... woraus nach Verschiedenheit der Zeiten sehr verschiedene Belehnungsarten entstanden sind, wie z.B. Belehnungen mit Fahne, Scepter , Pferd , Helm , Kuß u.s.w. Über die geschehene Belehnung wird vom Lehnsherrn in der Lehnskanzlei eine ...

Lexikoneintrag zu »Belehnung«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 213-214.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon