A priori , d.h. von vorn herein, ist ... ... angeben zu können, so ist dies ein Beweis a posteriori . Daß es z.B. nur im heißesten Sommer, selten in ... ... Kraft gegen die Wolken geschleudert würde, das wissen wir a priori , d.h. auch ohne die ...
A-b-c-bücher oder Fibeln nennt man Bücher ... ... Leipzig heraus. Nach ihm lieferten die besten A-b-c-bücher Pestalozzi , Stephani und Krug . – – A-b-c-kraut oder A-b-c-daria heißt eine Pflanze ...
Abraham a Santa Clara , der durch die burleske Originalität seiner Predigten und ... ... so bringt ihm solches Sagen Klagen.« – Die Menge der Zuhörer, welche A. durch seine Predigtweise unter allen Classen des Volks fand, war ...
Abraham a Santa Clara Auflösung: 1.090 x 1.120 Pixel ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Santa Clara
... für das deutsche Volk«, das zwischen 1837 bis 1841 im Verlag F. A. Brockhaus erschienen ist. Die vier Quartbände umfassen 3.167 Seiten mit rund ... ... liegt das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz zugrunde. Signatur: 4" A 9601 Einführung Ausgewählte Artikel ( alle ...
... Stimme unter den gefürsteten Äbten ein. K. zeichnete sich bald durch Gelehrsamkeit aus und wirkte wohlthätig zur ... ... , Anschar, hervor und derselbe soll die Schule zu K. gegründet haben, welche im 9. und 10. Jahrh. sich auszeichnete. ... ... Mittelalters von Wichtigkeit. Unter dem Papste Leo X . wurden in K. die fünf ersten Bücher des röm. Geschichtschreibers Tacitus ...
Zollikofer ( Georg Joachim), geb. 1730 zu St.- Gallen ... ... Sohn eines Rechtsgelehrten. Von ihm, auf den Schulen seiner Vaterstadt, zu Frankfurt a. M. und Bremen und auf der Universität Utrecht erhielt er seine ...
... Palästina eindringenden Israeliten, wird mehrfach im A. T. erwähnt und dabei an seine Überwindung bei Erzählung ihrer ersten Großthaten ... ... . Von den spätern jüdischen Rabbinen wurden auf den Grund jener Nachrichten des A. T. eine Menge von unsinnigen Fabeln erfunden, nach denen unter ...
Uri , ein Canton der Schweiz (s.d.), ... ... Tessin , Wallis , Bern , Unterwalden umgeben und hat auf 20 ! M. gegen 14,000 Einw., welche sich zur katholischen Kirche bekennen. Die ...
Öls (das Fürstenthum) in Schlesien , zum Regierungsbezirke Breslau gehörig, hat auf ungefähr 38 ! M. gegen 100.000 Einw. und 170,000 Gulden Einkünfte und gehört seit 1825 dem im J. 1830 in Braunschweig zur Regierung gelangten Herzog ...
... werden), an der Ordnung der Landesangelegenheiten Theil. Zum Bundesheere stellt Z. 280 M. und gibt einen Kostenbeitrag von 1250 Francs jährlich. Der einzige bedeutende ... ... anmuthig am Fuße des Zugerberges und am Zugersee , welcher sehr fischreich, zwei M. lang und eine St. breit, sowie 1310 F. ...
... auswärts auf einen Handelsplatz »nach Ufo oder a uso « gezogener Wechsel daselbst von dem Bezogenen, wenn derselbe angenommen ... ... denen genannt werden, auf welchen der Zahlungstermin in anderer Art angegeben ist. A uso doppio heißt, daß ein Wechsel erst nach doppelt verstrichener Gewohnheitsfrist ...
Mac oder abgekürzt M', bedeutet im Schottischen Sohn und wird den Eigennamen vorgesetzt, daher z.B. Mac Donald oder M'Donald so viel wie Donald's Sohn heißt. Dieselbe Bedeutung hat das engl. ...
Meer (das), der Ocean oder ... ... Masse salzig-bittern Wassers genannt, welche unter vielerlei Namen 6,857,000 ! M., d.i. weit über zwei Drittheile des Flächenraums der Erde bildet und ...
... schnurstracks entgegenlaufen, zerfällt, sondern seit K. durch Fichte , Schelling und Hegel sich consequent fortgebildet hat ... ... Geist in seinem objectiven Dasein zu begreifen. In dieser Weise ist das Werk K.'s vollendet worden, welcher die Erkenntniß des Geistes begonnen ... ... vor sich selbst als Wahrheit aller Wirklichkeit erscheine. – K. selbst hat außer den erwähnten noch ...
... Br., ist viel niedriger, blos 7 M. breit und eigentlich nur eine Hochfläche von mittler Höhe ... ... südl. Höhen liegt aber noch eine mehr als 40 M. breite Fläche, die Straße, auf welcher mehrmals die Völkerhorden von Hochasien ... ... Ufa, Ural Samara ihren Abfluß westl., Soswa, Tura, Tawda, Ui u.a. dagegen in östl. ...
... Von der span. Regentschaft in Cadiz ward M. 1813 zum Brigadegeneral ernannt und von dem 1814 nach Madrid ... ... Navarra , um sie dort wiederherzustellen, was aber nicht gelang. M. flüchtete deshalb nach Frankreich , wo er zwar durch einen vom span ... ... und selbst ein Jahrgeld erhielt Nach 1820 erfolgtem Aufstande der Constitutionnellen zu Cadiz eilte M. abermals nach Navarra , sammelte ...
Riga , die befestigte Hauptstadt des russ. Gouvernements Liefland ( ... ... liegt in einer sandigen Gegend am rechten Ufer der Düna, 1 1 / 2 M. von ihrer Mündung in die Ostsee und hat 50,060 Einw. Sie besteht ...
York mit 26,000. Einw. ist die Hauptstadt der Grafschaft York, der größten von England (277 ! M. mit 1,400,000 Einw.), liegt mitten in einer ansehnlichen Ebene am ...
... Gefecht abzubrechen und ein Lager bei K. zu beziehen. Während der Nacht rückten zwei östr. ... ... die Schlacht von Neuem. Auf den Höhen von K. und Arbisau war das franz. Heer vortheilhaft aufgestellt; der rechte ... ... sah sich endlich genöthigt, sich mit dem General Haxo und 10,000 M. als Kriegsgefangene zu ergeben. Fast ...
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro