Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr klein) 
01_0077a

01_0077a [Brockhaus-1837]

Ananas Auflösung: 440 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ananas

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0077a.
01_0247a

01_0247a [Brockhaus-1837]

Bienen Auflösung: 371 x 510 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bienen

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0247a.
01_0274b

01_0274b [Brockhaus-1837]

Blutsfreundschaft Auflösung: 434 x 351 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Blutsfreundschaft

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0274b.
01_0403c

01_0403c [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 34 x 56 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403c.
01_0403g

01_0403g [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 49 x 63 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403g.
01_0403i

01_0403i [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 55 x 77 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403i.
01_0403j

01_0403j [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 60 x 59 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403j.
01_0403b

01_0403b [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 47 x 61 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403b.
01_0403d

01_0403d [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 43 x 54 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403d.
01_0403e

01_0403e [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 42 x 55 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403e.
01_0403f

01_0403f [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 66 x 56 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403f.
01_0403h

01_0403h [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 54 x 67 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403h.
01_0403a

01_0403a [Brockhaus-1837]

Charaktere Auflösung: 49 x 59 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Charaktere

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0403a.
Sardinien

Sardinien [Brockhaus-1837]

Sardinien ist eine, den Titel eines Königreichs führende Insel ... ... ist nach dieser die größte Insel in dem genannten Meere , wird im N. durch den zwei Meilen breiten Kanal S.-Bonifazio von der Insel ...

Lexikoneintrag zu »Sardinien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 40-41.
Angoulême

Angoulême [Brockhaus-1837]

Angoulême (Louis Antoine, Herzog von), Exdauphin von Frankreich , ... ... ist der Sohn des Grafen Artois, jetzigen Exkönigs von Frankreich , Karl X ., aus der ältern Linie des bourbonischen Stammes, mit der er in ...

Lexikoneintrag zu »Angoulême«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 83.
Manichäer

Manichäer [Brockhaus-1837]

... Tröster und Lehrer, aus, und benutzte die geeigneten Stellen des N. T., z.B. jene von guten Bäumen , welche gute ... ... wurde nach ihm nicht Mensch, sondern was von seinem Menschenleben im N. T. enthalten ist, sollte nur Schein und blos sinnbildlich zu ...

Lexikoneintrag zu »Manichäer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 44-45.
Archangel

Archangel [Brockhaus-1837]

Archangel , eine Statthalterschaft des russ. Reichs von 11,680 ! M. mit etwa 280,000 Einw., liegt im N. Großrußlands und hat das Eismeer und weiße Meer zur nördl. Grenze. Der Boden gestattet nur sehr wenig Anbau, und Waldungen und Viehzucht ...

Lexikoneintrag zu »Archangel«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 110.
Euripides

Euripides [Brockhaus-1837]

... Worten : »Ganz Griechenland ist des E. Denkmal, Macedoniens Erde deckt nur seine Gebeine.« Von E.'s Trauerspielen sind nur 19 vollständig auf unsere Zeit gekommen und von Bothe (5 Bde., Berlin 1800–3) auch ins Deutsche übersetzt worden. E. verstand seine Stücke geschickt dem ...

Lexikoneintrag zu »Euripides«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 704.
Solothurn

Solothurn [Brockhaus-1837]

Solŏthurn , franz. Soleure , der zehnte Canton der schweiz. ... ... der er seit 1481 gehört, liegt im nordwestl. Theile der Schweiz , im N. von Basel und im O. von Aargau begrenzt, im S. ...

Lexikoneintrag zu »Solothurn«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 218-219.
Vitellius

Vitellius [Brockhaus-1837]

Vitellius (Aulus), röm. Kaiser im I. 69 n. Chr., regierte zwar nur acht Monate , bewies sich aber in dieser Zeit als einer der grausamsten und verworfensten Beherrscher des röm. Reichs . Im I. 12 geboren und von angesehener Familie ...

Lexikoneintrag zu »Vitellius«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 613.
Artikel 341 - 360