Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Erdbeben

Erdbeben [Brockhaus-1837]

... Kräften bewirkten Bewegungen der Erdoberfläche genannt, welche manche Länder , wie z.B. Syrien , das mittlere Amerika , die europ. Küstenlande des ... ... von Vulkanen (s.d.) oft vorangehen oder dieselben begleiten. Man hat dabei eine dreifache Bewegung ... ... mehre Monate lang verwüstet; die Provinz Caracas in Colombia (s.d.) erfuhr 1812, ...

Lexikoneintrag zu »Erdbeben«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 682.
Dotation

Dotation [Brockhaus-1837]

... , und dotiren daher durch Geschenke ausstatten, z.B. eine Kirche , indem ihr ein Vermögen gegeben wird ... ... verliehen werden, die sich entweder ausgezeichnete Verdienste erworben haben, wie dies z.B. bei der Erhebung des Feldmarschall Blücher zum Fürsten ...

Lexikoneintrag zu »Dotation«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 586-587.
Compress

Compress [Brockhaus-1837]

... ein dem Lateinischen entlehnter Ausdruck, heißt zusammengedrückt, gedrängt; so sagt man z.B. ein Buch sei compreß gedruckt, wenn der weiße Raum zwischen ... ... an einem Ende dicker sind als an dem andern und graduirte heißen u.s.w. Die Compressen dienen bei Anlegung von ...

Lexikoneintrag zu »Compress«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 453.
Erwerben

Erwerben [Brockhaus-1837]

... als Äußeres, als Eigenthum oder sonst an sich bringen, z.B. verdienen. So müssen auch Kenntnisse und Fertigkeiten erworben werden, ... ... Besitzergreifung vollendet, ohne die man blos ein Recht auf die z.B. gekaufte Sache besitzen würde; nur in einzelnen ...

Lexikoneintrag zu »Erwerben«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 691.
Contrast

Contrast [Brockhaus-1837]

... Erscheinung voneinander abstechender Dinge auf das Auffassungsvermögen hervorgebrachte Eindruck, wie ihn z.B. ein Leichenzug und eine ihn begleitende fröhliche Musik erregen würde. In ... ... Composition , der dramatische Dichter wählt darnach die nebeneinander zu stellenden Charaktere u.s.w. Dabei muß jedoch das Absichtliche einer solchen ...

Lexikoneintrag zu »Contrast«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 467.
Dioptrik

Dioptrik [Brockhaus-1837]

... aus einem durchsichtigen Stoffe von gleichförmiger Dichtigkeit in andere von verschiedener Beschaffenheit, z.B. aus der Luft in Glas tritt, heißt die Refraction ... ... Haupttheil der Optik (s.d.), gehört mit dieser ausschließend der neuern Zeit an und ward zuerst zu Anfang des 17. Jahrh. von Kepler (s.d.) gründlicher bearbeitet, ...

Lexikoneintrag zu »Dioptrik«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 571.
Abfinden

Abfinden [Brockhaus-1837]

Abfinden heißt in der Rechtswissenschaft Mittel finden und anwenden, durch welche ... ... werden. Gewöhnlich geschieht solches durch eine Geldsumme, das Abfindungsquantum genannt. Hat Jemand z.B. Gläubiger, die er nicht ganz befriedigen kann, oder übernimmt er für sich ...

Lexikoneintrag zu »Abfinden«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 7.
Cocarden

Cocarden [Brockhaus-1837]

Cocarden wurden in Frankreich Bandschleifen genannt, die man in Gestalt ... ... jetzt in ganz Europa wenigstens vom Militair geschieht. In manchen Ländern , z.B. in Preußen, ist die Entziehung des Rechtes , die Nationalcocarde zu tragen, ...

Lexikoneintrag zu »Cocarden«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 441.
Attentat

Attentat [Brockhaus-1837]

... , welche unternommen wurden, schon an und für sich strafbar sind, z.B. die Bestechung eines Postens, damit dieser beim Einbrechen des Diebes ... ... Vollendung blos wegen äußerer Hindernisse, nicht aus freier Willensänderung unterblieben ist, z.B. wenn das Gewehr , mit welchem Jemand erschossen ...

Lexikoneintrag zu »Attentat«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 138.
Bonaparte [2]

Bonaparte [2] [Brockhaus-1837]

... Ajaccio , ältester Bruder Napoleon B.'s, studirte die Rechte in Pisa , begab sich 1793 ... ... die Beharrlichkeit und den Geist Napoleon's bedurft, den Joseph 's gute Absichten, seine Liebe zur ... ... geb. 1802, mit Napoleon Ludwig , einem Sohne Ludwig B.'s, Grafen von St.-Leu, vermählt ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte [2]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 287.
Bonaparte [4]

Bonaparte [4] [Brockhaus-1837]

... der talentvollste und selbständigste Charakter unter Napoleon B.'s Brüdern, flüchtete mit seiner Familie nach Frankreich , wo ... ... . Seit 1796 verbesserten sich mit Napoleon's Verhältnissen auch die Lucian 's; er wurde Kriegscommissair, ... ... Prinzen von Musignano, vermählt mit Joseph B.'s Tochter Zenaide; von ihren Töchtern ist Lätitia an den ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte [4]«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 293.
Cassation

Cassation [Brockhaus-1837]

... nichtig, zu Recht nicht beständig sei, und es werden z.B. Verträge , Testamente , richterliche Handlungen und Aussprüche cassirt ... ... . Recht eingeführt wurde, und für die preuß. Rheinprovinz besteht z.B. ein Cassationshof zu Berlin , welcher jedoch in ...

Lexikoneintrag zu »Cassation«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 388-389.
Abneigung

Abneigung [Brockhaus-1837]

... angeborene Widerwille gegen gewisse Personen , Thiere , leblose Gegenstände, z.B. Nahrungsmittel, welcher allerdings bisweilen, als Warnungsstimme der Natur , ... ... sie ihnen weder zu Gesicht kamen, noch ihre Anwesenheit sonst, z.B. durch Geschrei, bemerklich machten, wurden sie in ...

Lexikoneintrag zu »Abneigung«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 11.
Brunehild

Brunehild [Brockhaus-1837]

Brunehild , seit 568 Gemahlin Siegbert I., Königs von Austrasien, ... ... 575), sein Heer hierauf geschlagen und B. in Paris mit ihren Töchtern gefangen genommen. Chilperich gab ... ... Bruder- und Bürgerkriegen, bis ein Sohn Fredegondens, Lothar II., nachdem sich B.'s Unterthanen von ihr losgesagt hatten, sie in seine Gewalt bekam ...

Lexikoneintrag zu »Brunehild«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 333.
Carrousel

Carrousel [Brockhaus-1837]

... im Mittelalter die Wettstreite des Adels in allerlei Ritterspielen, z.B. im Ringelstechen, Fahren, Werfen und Stoßen nach einem Ziele ... ... aber häufig auf der Stelle einen kleinen Schimpf erleiden. So boten z.B. manchmal Figuren mit ausgestrecktem Arm den Ring ...

Lexikoneintrag zu »Carrousel«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 386.
Explosion

Explosion [Brockhaus-1837]

Explosion wird die unter mehr oder minder großem Geräusch plötzlich vor sich ... ... Luft , die künstlichen Luftarten und Dämpfe sind, genannt. Solche Explosionen erfolgen z.B. durch Einwirkung sehr hoher Wärmegrade auf Wasserdämpfe und sind daher bei mangelhaften Dampfmaschinen ...

Lexikoneintrag zu »Explosion«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 711.
Blutregen

Blutregen [Brockhaus-1837]

Blutregen und Blutthau werden rothe Tropfen und überhaupt rothe Flüssigkeiten ... ... sind oder denen nur die Volksmeinung diesen Ursprung zuschreibt. In alten und neuen Zeiten, z.B. 1813 in Calabrien , 1819 in Flandern , sind dergleichen auf großen ...

Lexikoneintrag zu »Blutregen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 273.
Dudelsack

Dudelsack [Brockhaus-1837]

... Landvolke noch gebräuchliches und zum Theil so beliebtes musikalisches Instrument , daß es z.B. bei der Feldmusik der schot. Regimenter nicht fehlen darf. Es besteht ... ... die größten der Bock, andere die Schäferpfeife, das Hummelchen, der Dudey u.s.w. genannt wurden.

Lexikoneintrag zu »Dudelsack«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 606.
Distichon

Distichon [Brockhaus-1837]

... und namentlich ein aus einem Hexameter und einem Pentameter bestehendes Gedicht, wie z.B. das Distichon Schillers auf das Distichon: Im Hexameter ... ... insbesondere zum Epigramm (s.d.) benutzt, und die Deutschen ahmten ihnen darin nach. Ferner wurde ... ... und beruhigenden Pentameter als die geeignetste Form für die Elegie (s.d.) anerkannt und ihre ...

Lexikoneintrag zu »Distichon«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 575.
Arbitrage

Arbitrage [Brockhaus-1837]

... auf einen bestimmten Platz, z.B. auf London , an einem andern, z.B. in Paris , in einem hohen Preise stehen, ... ... in Wechseln auf einen andern Platz, z.B. auf Hamburg , wenn die Wechsel auf ...

Lexikoneintrag zu »Arbitrage«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 110.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon