Kassel , die Hauptstadt des Kurfürstenthums Hessen , liegt an der schiffbaren Fulda, über welche eine 273 Fuß lange steinerne Brücke führt. Sie wird von diesem Flusse in zwei Theile gesondert, in die Altstadt, die Keineswegs gut gebauet ist, auf dem linken ...
Das Kurfürstenthum Hessen-Kassel Auflösung: 1.114 x 1.456 Pixel Folgende ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Kurfürstenthum Hessen-Kassel Hessen ...
Rauch (Christian), Professor der Bildhauerkunst an der Akademie ... ... und von dem Hofbildhauer Valentin in seiner Vaterstadt, später vom Professor Ruhl in Kassel in der Kunst unterwiesen. Familienverhältnisse führten ihn 1797 nach Berlin , ...
Georg (Friedr. Karl Joseph ), ... ... Friedrich Ludwig , und ist seit 1817 mit Marie, Prinzessin von Hessen - Kassel , vermählt. Er erhielt seine erste Erziehung unter der Aufsicht seiner Großmutter ...
Blücher (Gebhard Lebrecht von), Fürst von ... ... Vater , welcher Rittmeister in Diensten des Landgrafen von Hessen . Kassel gewesen war, schickte ihn und seinen ältern Bruder beim Ausbruche des siebenjährigen ...
Wildungen , eigentlich Niederwildungen ist ein im Fürstenthume Waldeck an ... ... seine Heilquellen ausgezeichnetes Städtchen von 1700 Einw. Es ist 4 St. von Kassel entfernt, hat ein fürstl. Schloß, Lyceum und ist Sitz des Landeswaisenhauses ...
Alexander Karl , regierender Herzog von Anhalt -Bernburg, geb ... ... Alexius und seiner ersten Gemahlin, Marie Friederika, geborne Prinzessin von Hessen - Kassel , folgte am 24. März 1834 seinem Vater in der ...
Mass wird im Allgemeinen jede bekannte Größe genannt, welche dazu dient, ... ... Maße, indem die verschiedenen, allmälig dazugeschlagenen Gebiete ihre alten Maße beibehalten haben. In Kassel ist 1 F. = 12 Zoll oder 287,699 Millimètre, 1 ...
Zoll oder Mauth , franz. Douane . Die Zölle ... ... von Bremen , Frankfurt a. M., Schwarzburg-Rudolstadt der mitteldeutsche Handelsverein zu Kassel geschlossen. Die Mitglieder dieses nur auf Erleichterung von Handel und Verkehr gerichteten ...
Mainz , die wichtigste deutsche Bundesfestung und die Hauptstadt der großherzoglich hess. ... ... Rheingau hat, ist sie mit dem am rechten Rheinufer liegenden Städtchen Kastel oder Kassel verbunden, das ebenfalls umfänglich und kunstreich befestigt ist. Ungeachtet es M. an ...
Fürst heißt so viel wie der Vorderste, der Erste. Bei den ... ... aber mit dem deutschen Reiche zusammen und nur der Fürst von Hessen - Kassel hat diesen Titel noch beibehalten. Durch die deutsche Bundesacte sind viele kleinere ...
Druck wird die Einwirkung eines, von einer Kraft zur Bewegung ... ... Druckwerke sind unter andern die Wasserkünste zu Herrenhausen bei Hanover , in Wilhelmshöhe bei Kassel und die berühmten Fontainen zu Marly le Roy bei Versailles .
Hanau ist gegenwärtig eine Provinz des Kurfürstenthums Hessen ( ... ... kam H. 1809 größtentheils zum Großherzogthum Frankfurt, bis es 1813 an Hessen - Kassel zurückgegeben wurde. Die Hauptstadt H., mit fast 14,000 Einw., liegt an ...
Spohr (Ludw.), einer der ausgezeichnetsten neuern deutschen Componisten und berühmter Violinspieler ... ... London ging. Wieder nach Deutschland zurückgekehrt, wurde er als Kapellmeister nach Kassel berufen. Außer dem Faust hat er noch mehre Opern , namentlich ...
... , häufig kein rechtes Einverständniß geherrscht. Das Kurfürstenthum Hessen- Kassel besteht aus drei voneinander getrennt liegenden Theilen: 1) der Grafschaft Schauenburg, ... ... , der seit dem Anschlusse Kurhessens an den deutschen Zollverein lebhafter geworden ist; Kassel hat eine Messe und einen Handels - ...
... Minister -Staatssecretairs eingesetzt wurde. Als solcher kam M. im Dec. nach Kassel , wo er aber der Last der Geschäfte fast erlag, 1808 ... ... zuletzt in 40 Bänden (neue Aufl. 1831 fg.). Sein Grab zu Kassel ziert seit 1835 ein vom Könige Ludwig von ...
Basalt (der), eine der merkwürdigsten Steinarten, besteht ... ... Trier an über die Eiffel, den Westerwald , den Habichtswald und Meißner bei Kassel , das Rhöngebirge, das Mittelgebirge in Böhmen und das sächs. Erzgebirge ...
Rubens (Peter Paul), einer ... ... aber befinden sich in denen zu Wien , München , Dresden und Kassel zahlreiche und ausgezeichnete Werke von ihm. Van Dyck, Jak. Jordaens, D. ...
Messen ( Handels -) entstanden im Mittelalter zuerst durch den erhöhten ... ... Reminiscere-, Margarethen- und Martinimesse; minder bedeutend sind die Messen zu Breslau , Kassel , Mainz , Offenbach und Botzen. Wichtige Meßplätze des Auslandes sind Alessandria und ...
Museum , ein aus dem Griechischen stammender Ausdruck, der überhaupt einen den ... ... und Berlin ; viele andere, z.B. in Prag , Gotha , Kassel , Nürnberg , mehren Städten am Rhein u.s.w. besitzen aus ...
Buchempfehlung
Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«
158 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro